Euro ACE pinpointen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kazzar
    Geselle


    • 09.09.2010
    • 56
    • Schlumpfhausen
    • Wünschelrute

    #1

    Euro ACE pinpointen

    Huhu

    Hab mich vor kurzem für einen Garret Euro ACE Detektor entschieden bin eigentlich auch zufrieden mit ihm aber die Pinpoint Funktion macht mich verückt.
    Normal versucht man sich an einem Punkt beim pinpointen zu orientieren damit man das objekt möglichst genau orten kann. Dieser punkt war bei mir, bei luft tests immer am steg in der mitte (Doppel-d spule).
    Gestern hab ich den ganzen tag immer daneben gegraben weil der punkt mal am Steg in der Mitte war dann mal rechts am Rand oder mal links.
    Kann mir jemand sagen woran das liegen kann? ist der Detektor defekt oder liegt es an der eingestellten empfindlichkeit?
    Bin noch neuling und habe noch nicht so die ahnung wäre für hilfe sehr dankbar.

    MFG Andre
  • Sonie
    Bürger


    • 18.01.2009
    • 184
    • Hessen

    #2
    Ich kann nicht fürs Euro ACE sprechen weil ich es nicht habe.
    Aber genau dieses Verhalten habe ich mit einem anderen Detektor
    mit DD auch festgestellt.
    Darum benutze ich bei DD Spulen kein Pinpointing.
    Das Orten geht mit schwenken und eventuell Kreuzschwenken oftmals
    viel schneller. Meine Meinung.
    Das Gerät muss aber eine bestimmte Mindestgeschwindigkeit der Signalverarbeitung haben sonst
    kann man die Fundstelle schlecht abschätzen.

    Kommentar

    • Andreasnewmexic
      Bürger


      • 02.12.2007
      • 109
      • Koblenz
      • Teknetics T2 SE

      #3
      Pinpointen DD Spulen

      Unabhängig von der Marke funktioniert das Pinpointen bei DD Spulen so:

      Pinpoint drücken und links/rechts schwenken bis das Signal am lautesten ist.
      Nun die Linie in der Spulenmitte merken, die Spule um ca 90 Grad auf dieser Linie erneut langführen bis das Signal wieder am lautesten ist. Der Schnittpunkt ergibt den genauen Fundort.

      Noch genauer geht es mit der "Detunig Technik", wobei direkt über dem Signal Pinpoint gedrückt wird, dann die Spule etwas abgesenkt wird, damit das Signal wieder reinkommt und dann wie oben verfahren wird.

      Andy

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Mit ner Doppel- D Pinpointen ist reine Übungssache, kam am Anfang auch null zurecht, aber Übung macht den Meister, ich hab mir die Stelle der Spule gemerkt, wo es funktionierte, das war nicht die Mitte, aber damit komm ich jetzt sehr gut klar, von Ausnahmen abgesehen...
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Kazzar
          Geselle


          • 09.09.2010
          • 56
          • Schlumpfhausen
          • Wünschelrute

          #5
          ok danke für die antworten,

          Kommentar

          Lädt...