Garrett AT pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • name
    Bürger


    • 20.10.2007
    • 176
    • trier

    #1

    Garrett AT pro

    hey
    wollte mir fürs frühjahr en neuen md kaufen un bin mir noch nicht sicher welchen
    aber der Garrett AT pro hört sich ganz gut an oder was meint ihr?
    hat vtl einer von euch ihn schon un kann was zum gerät sagen???
    danke schon ma
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11297
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    lies mal hier...http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...hlight=garrett
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Ich habe mir den Garrett AT Pro als Zweitdetektor gegönnt.
      Nun liegt er jedoch wetterbedingt in der Ecke.
      Ich möchte ihn aber bei nächster Gelegenheit im Gelände einsetzen und einen ordentlichen Bericht hier niederschreiben.

      Mit den Funktionen bin ich durch tägliche Trockenübungen bereits bestens vertraut.
      Bisher kann ich nur positives berichten, der AT Pro ist ein rundherum gelungenes Gerät.

      Gute Verarbeitung, vor allem die mit 11" sehr große DD-Spule fällt positiv auf.
      Die Betriebsfrequenz beträgt 15kHz.
      Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Betriebsarten:
      Standardmodus, und Promodus.
      Im Promodus u.a. ist die sowieso schon sehr schnelle Rektionszeit noch weiter beschleunigt,
      zudem ist es dann noch möglich im Ton ganz feine Unterschiede im Signal zu hören.
      Ein Kronkorken beginnt mit einem tiefen Ton, steigert sich schnell zu einem hohen Ton und fällt dann wieder ab. (Das alles in einem Bruchteil einer Sekunde)
      Vor allem die Wasserdichtheit hat mich dann zum Kauf überzeugt.
      Aber wie gesagt, in den nächsten Wochen möchtge ich noch weiter berichten.


      Hast Du irgendwelche speziellen Fragen?

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Bei Youtube gibt es ein paar deutsche Demovideos:

        Anleitung Teil 1
        Anleitung Teil 2
        Anleitung Teil 3

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • Vetera
          Heerführer


          • 01.10.2006
          • 1062
          • NRW
          • Teknetics G2,Teknetics T2

          #5
          Moin Moin....

          Hier noch ein paar Videos zum ATpro .Besonders gut finde ich in dem Video *atpro part3* den teil mit dem *rollaudio* ab der 12 minute .Alles in allen ist der ATpro wohl die richtige weiter entwicklung des ACE .









          MFG
          Vetera

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Laut Hersteller.
            Abgedichtetes Gehäuse und Suchspule inkl. Anschlüssen - bis 3 Meter wasserdicht.
            Siehe Bild http://www.nuggets.at/GARRETT-AT-PRO...Metalldetektor

            Kommentar

            Lädt...