Garrett 2500 und TOS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny

    #1

    Garrett 2500 und TOS

    Hallo!
    Wer kann mir was zu den praktischen Suchleistungen und den Schwächen und Stärken des 2500 mit dem TOS erzählen? Funktioniert das Pinpointing ??
    Gruß u.G.F. Benny
  • Bernhard († 2008)
    Lehnsmann

    • 28.05.2000
    • 47
    • Düsseldorf
    • Garrett

    #2
    Hallo Benny,

    die TOS - Tiefenortungssonde arbeitet sehr gut mit dem GTI 2500. Ein auffälliger Vorteil ist, daß der Suchverlauf sehr ruhig ist; d. h. kleine Auf- und Abbewegungen beim gehen schlagen nicht durch. Der Bodenabgleich funktioniert absolut sauber. Mit der TOS arbeitet der GTI 2500 im Allmetallmodus. Beim Einschalten wird die TOS automatisch erkannt und die Elektronik eingestellt. Kleine Objekte werden nicht gesehen. Große Objekte (Topf ca. 80 cm Durchmessen) wird in Tiefen von bis zu 4,5 m geortet. Pinpointing ist möglich, indem man mit der Sonde von verschiedenen Seiten ob das gefundene Objekt zugeht oder, bei kleineren Objekten, indem man den Knopf "Pinpoint" gedrückt hält. Dadurch wird auf eine zweite runde kleine Spule innerhalb der vorderen Spule umgeschaltet. So kann auch sehr schnell festgestellt werde, ob es sich um ein großes tiefliegendes oder ein kleineres weniger tief liegendes Objekt handelt. Das Pinpointing mit der 25 cm oder der 32 cm - Sonde funktioniert sehr genau.

    Gruß Bernhard
    Bernhard


    Bernhard hat uns 2008
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    Lädt...