GTI Suchspule wasserdicht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norbert
    Bürger

    • 20.06.2000
    • 177
    • Österreich
    • XP Adventis, Fisher CZ-5

    #1

    GTI Suchspule wasserdicht?

    Hallo Kollegen!

    Stimmt es, daß die Suchspule vom GTI-2500 nicht wasserdicht ist?

    Ist das ein Problem, wenn die Wiese naß ist, oder es regnet?

    Gruß und Gut Fund
    Norbert
    Möge Fortuna mit euch sein!
  • Lothar

    #2
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Norbert:
    Hallo Kollegen!
    nicht wasserdicht ist?
    Ist das ein Problem, wenn die Wiese naß ist, oder es regnet?
    Gruß und Gut Fund
    Norbert
    <HR></BLOCKQUOTE>


    Nicht wasserdicht?? ich habe bisher überhaupt keine Probleme damit gehabt (ich suche oft im Wasser - im Uferbereich). Alles einwandfrei !
    Und eine feuchte/nasse Wiese macht überhaupt nichts aus. Die Bedien-Elektronik allerdings sollte man bei Regen schon schützen.
    Lothar

    [Dieser Beitrag wurde von Lothar am 28. August 2000 editiert.]

    Kommentar

    • Bürger

      • 20.06.2000
      • 177
      • Österreich
      • XP Adventis, Fisher CZ-5

      #3
      Hallo Lothar!

      Schau dir mal den Beitrag von Richy Thema Minelab Explorer in Artaunon Allgemeines Diskussionsforum an. Im letzten Absatz steht da irgendsowas.
      Es wird auch angedeutet, daß der GTI ohne Spulenschutz ausgeliefert wird?

      Gruß
      Norbert
      Möge Fortuna mit euch sein!

      Kommentar

      • Bernhard († 2008)
        Lehnsmann

        • 28.05.2000
        • 47
        • Düsseldorf
        • Garrett

        #4
        Alle Garrett-Sonden sind wasserdicht!

        Bernhard
        Bernhard


        Bernhard hat uns 2008
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Cherokee

          #5
          Hallo,
          soll das heißen ihr taucht die Dinger auch ins Wasser ein?

          Gruß

          ------------------
          www.oberskirchner.de/Cherokee2.jpg

          Kommentar

          • Bürger

            • 20.06.2000
            • 177
            • Österreich
            • XP Adventis, Fisher CZ-5

            #6
            Hallo Cherokee!

            Wenn man am Strand, oder im Bach sucht, kann das schon passieren, natürlich mit Absicht.

            Gruß und Gut Bachfund
            Norbert
            Möge Fortuna mit euch sein!

            Kommentar

            • Cherokee

              #7
              Hi Norbert,
              feuchtigkeit von nassem Grass oder am Bachufer ist klar,aber unter wasser,mir würde Angst und Bange um mein so lieb gewordenes Spielzeug

              Petri Heil
              Cherokee

              Kommentar

              • Bernhard († 2008)
                Lehnsmann

                • 28.05.2000
                • 47
                • Düsseldorf
                • Garrett

                #8
                Info für Unterwassersucher

                Wie schon gesagt, die Garrett-Sonden sind wasserdicht. In Süßwasser kann man damit durchaus auch suchen. Im Salzwasser gibt es nicht Material- sondern Funktionsprobleme. Für Salzwasser bietet Garret den Sea Hunter Mark II. Das ist ein Puls-Induktions-Gerät, das sogar gewisse Diskriminierungsmöglichkeiten hat. Dies Gerät kann bis zu einer Wassertiefe von 60 m benutzt werden. (Funktioniert natürlich auch in Süßwasser)

                Bernhard
                Bernhard


                Bernhard hat uns 2008
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                Lädt...