Dauerton beim ACE 250

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kartitza
    Ritter


    • 03.10.2007
    • 319
    • MV
    • ACE 250

    #1

    Dauerton beim ACE 250

    Moin die Garrett-Gemeinde,
    ich hab da ein Prob mit meinem Garrett. Er gibt Dauerton nach kurzer Sondelzeit. Ich habe ihn am WE einem Kollegen gelassen und selbst mit XP Goldmaxx geschwenkt. Laufend gab der Gelbe dann wie aus heiterem Himmel ein Dauer-Bing-Bing von sich. Batteriewechsel brachte auch nichts. Kabel ebenfalls fest. Feucht kann auch nicht sein, weil trocken gelagert und ewig nicht benutzt.
    Der Acker war relativ frisch bearbeitet und mit Düngung (trocknem Mist) belegt.
    Auch Veränderungen an der Einstellung brachten nichts.
    Elektronik-Defekt?
    Schon mal Danke.
    mfg kartitza
    Каквото дойде, добро дошло!
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Wenn er definitiv nicht feucht geworden ist (das schließt du ja aus) würde mir als mögliche Fehlerquelle einfallen, das du zwischen Spule und Spulenschutz zuviel Dreck hast. Das führt manchmal auch zu Störsignalen....
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • scirocco85
      Ritter


      • 16.02.2009
      • 322
      • Saarland
      • ACE 250

      #3
      Mit Spulenschutz oder ohne?
      Meiner bingt mit Spulenschutz bei jedem Grashalmtreffer.
      Warum weiss ich bis heute nicht. Ohne Spulenschutz läuft alles perfekt.
      Ansonsten tippe ich auf Haarriss in der Spule in Verbindung mit Feuchtigkeit (reicht wenn er eine Nacht im Kofferraum gelegen hat)


      Gruß Christian

      *edit*
      Da war jemand schneller

      Kommentar

      • kartitza
        Ritter


        • 03.10.2007
        • 319
        • MV
        • ACE 250

        #4
        Moin,
        den Spulenschutz habe ich improvisiert. Mit Strapsen und Farbeimerdeckel. Kann sein, das da was drin ist. Ich werde das Teil mal entfernen. Könnte auch ein eventueller Kabelbruch das Problem sein?
        Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass meine Frau böse geworden ist als ihr die Sonde möglicherweise im Weg war. Wenn sie das Teil sehr unsanft in die Ecke befördert hat bzw. die Tür, hinter der die Sonde steht, mit Macht aufgedrückt hat. Dann wäre auch ein Haarriss plausibel.
        Каквото дойде, добро дошло!

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          Fehlsignale durch Haarrisse bekommst du aber nur wenn entweder die Spule, oder das Sucharreal feucht oder nass ist
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • Hempf
            Heerführer


            • 29.12.2007
            • 1387
            • Franken
            • XP Orx

            #6
            Vielleicht ein Metallspan in der Elektrik oder Kabelbruch
            Gruss Hempf

            Kommentar

            • scirocco85
              Ritter


              • 16.02.2009
              • 322
              • Saarland
              • ACE 250

              #7
              Jemand hat auch mal geschrieben dass das Kabel ganz eng am Rohr liegen muss.
              Bin mir allerdings nicht sicher ob dass beim Ace war.

              Aber Strapse hört sich so nach Metallspanfänger an. Was bei der Lagerung im Keller ja durchaus möglich wäre.

              Gruß Christian

              Kommentar

              • aquila
                Heerführer


                • 20.06.2007
                • 4522
                • Büttenwarder

                #8
                Hast Du denn mal das Kabel abgezogen? Wenn ja, gab es Veränderungen?

                Hast Du mal die Sens ganz runter gefahren? Auch nichts?


                Ich hatte dieses Dauer Bing-Bing-Bing mal auf einem Acker, in dessen Nähe eine Trafo- oder Verteilerstation stand. Aber der Fehler wird ja sicher auch an anderer Stelle als auf dem von Dir beschriebenen Feld aufgetreten sein.

                LG Aquila
                Ich sehe verwirrte Menschen.

                Kommentar

                • arriba
                  Einwanderer


                  • 28.06.2004
                  • 8
                  • Fürstenfeldbruck
                  • ACE 250

                  #9
                  Mein ACE 250 gibt Dauerton wenn eine Stromleitung (auch Eisenbahnoberleitung) in der Nähe ist. Und "Nähe" sind da locker 200 Meter.Manchmal sehe ich die Leitung noch gar nicht und er Piept schon (z.B. hinter einem Schallschutzwall versteckte Bahnlinie)
                  Gruß
                  Markus

                  Kommentar

                  • behreberlin
                    Heerführer


                    • 19.07.2007
                    • 3736
                    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                    #10
                    Zitat von arriba
                    Mein ACE 250 gibt Dauerton wenn eine Stromleitung (auch Eisenbahnoberleitung) in der Nähe ist. Und "Nähe" sind da locker 200 Meter.Manchmal sehe ich die Leitung noch gar nicht und er Piept schon (z.B. hinter einem Schallschutzwall versteckte Bahnlinie)
                    Gruß
                    Markus
                    das ist ein anderes Problem, hier liegt kein Defekt vor, er reagiert halt nur überimpfindlich
                    ---------------------------------------------
                    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                    Kommentar

                    • kartitza
                      Ritter


                      • 03.10.2007
                      • 319
                      • MV
                      • ACE 250

                      #11
                      Moin werte Garrett-Gemeinde,
                      hab das Problem gefunden. Es ist ein fetter Riss in der Spule. Sieht bald nach Verarbeitungsfehler aus. Es ist diese ovale Spiderspule (die Originale). Am Innenrand einer "Speiche" geht Bogenförmig ein Riss mit der Schale längs. Also die Masse ist ja in die Form gegossen und es sieht aus, als wäre die Epoxid-Deckung nicht stark genug oder hat nicht abgebunden.
                      Der Riss ist gut 3cm. Wie tief unter der Epoxischicht liegen die Drähte? Kann man das reparieren?
                      ´Ne neue Spule für den ollen Garrett wollte ich eigentlich nicht. Die kostet ja wieder ordentlich.
                      mfg Kartitza
                      Каквото дойде, добро дошло!

                      Kommentar

                      • Zak
                        Landesfürst


                        • 18.04.2006
                        • 722
                        • BW
                        • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                        #12
                        Trocknen bis er nicht mehr piept (falls möglich) - dann mit heisskleber zuschmieren - berührst du mit der defekten Stelle aber keine anderen teile würd ich stattdessen vielleicht auch silikon oder vulkanisierendes Klebeband nutzen. Das Klebeband kannst ja so oder so drüber machen - könnte sich nur mit der zeit wieder auflösen..
                        Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                        Kommentar

                        • kartitza
                          Ritter


                          • 03.10.2007
                          • 319
                          • MV
                          • ACE 250

                          #13
                          Ja, das werd ich mal probieren....
                          Danke für den Tip.
                          mfg Kartitza
                          Каквото дойде, добро дошло!

                          Kommentar

                          • Excalibur3
                            Ritter


                            • 22.08.2009
                            • 362
                            • Städteregion Aachen
                            • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

                            #14
                            Hatte meinen mit Heißluft repariert. Als das Material weich wurde einfach verschmiert.Danach geklarlackt. Tuts wieder Top!
                            Gruß Jörg

                            Kommentar

                            • kartitza
                              Ritter


                              • 03.10.2007
                              • 319
                              • MV
                              • ACE 250

                              #15
                              Das hört sich noch besser an. Ansonsten müsste ich den Riss erweitern, damit die Heißklebe reingeht. Ich hoffe, dass durch die hohen Temps nix kaputt geht.
                              Und wenn´s geflickt ist am besten einen Spulenschutz drüber.
                              Heute war Massensondeln an der Peene, da hab ich eine Garrett-Spule gesehen bei der die Ränder vom Spulenkörper unter dem Epoxi nicht zu sehen waren.
                              Da hab ich wohl ein Montags-Modell erwischt.
                              MFG Jörg
                              Каквото дойде, добро дошло!

                              Kommentar

                              Lädt...