At Pro Unterwasser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cremer
    Heerführer


    • 01.04.2009
    • 1261
    • Berlin
    • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

    #1

    At Pro Unterwasser

    Ich war heute mal mit meinem At im Wasser! Ja, grad nochmal die Funktion überprüft, passt alles.

    Habe Ihn untergetaucht, alles bestens, er schwimmt sogar!

    Gefunden habe ich nur Kronkorken, leider habe ich keine stabilen Leitwerte bekommen auch nicht bei einer Münze die ich versenkte, am Strand ist es kein Problem.

    Werde mir jetzt eine taugliche Wattschaufel besorgen und den Seen auf den Grund gehen.

    Einziger Positiver Nebeneffekt, der Lautsprecher wurde schön angenehm leise es hielt auch noch eine Weile an.

    Wollt halt nur mal bestätigen das er Wasserdicht ist, habe auch nicht die Dichtungen eingefettet! Spulenkabelschraube jedoch sehr fest angezogen.

    Das Schwenken im Wasser ist auch etwas anstrengender, aber immerhin, denke damit habe ich mir einen kleinen Vorteil gegenüber Ottonormalstrandsucher abwarten was der Sommer bringt!
    http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

    "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"
  • Foxking
    Bürger


    • 17.08.2008
    • 123
    • Na hier ! Wo denn sonst?
    • Fisher F70, Fisher F4, Fisher Aquanaut,Garrett AT Pro und MD 3050

    #2
    Hast du es nochmal im Wasser probiert??? Wäre interessant für mich zu wissen ob es da einen Trick gibt für die Unterwassersuche. Hast du mittlerweile stabile Leitwerte bekommen? Habe mir auch den AT Pro bestellt und bin für Info`s dankbar!
    Gruß vom Foxking


    "Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"


    "im Chat ist`s nett"
    probiert es doch mal!!!!

    Kommentar

    Lädt...