"Tarnanzug" für den ACE150/250

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edgaralan
    Bürger


    • 09.01.2010
    • 122
    • Wilder Süd-Westen

    #1

    "Tarnanzug" für den ACE150/250

    Viele, auch ich, stören sich an der quietschgelben Farbe der beiden Garretts. Das versuchen manche, durch anmalen, besprühen oder bekleben zu ändern, was den Wiederverkehrswert in der Regel nicht steigert.

    Nun bin ich auf eine einfache Möglichkeit gekommen, den Geräten einen "Tarnanzug" zu verpassen. Einfach einen Socken, den es sich nicht mehr lohnt zu stopfen, in Knöchelhöhe abschneiden und den "Tarnanzug" von unten, bei entferntem Gestänge, über das Gehäuse ziehen.

    Viel Spass beim "Nachbauen".

    LG Hans
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Edgaralan; 29.10.2011, 21:49.
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Naja.


    Wenn man bisle Klebefolie nimmt bekommt man auch nette Erfolge.

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      Oma könnte doch einen Überzug stricken ...
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        Yeah, so nen warmen mit AngoraWolle...macht auch nen häuslichen Eindruck.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25931
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Dirk, Du bist ein Theoretiker!


          ... auf des Edgaralans Weise schlägt man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe:

          Die Kumpels können riechen wo Du bist - und es hält die Mücken fern ...
          (zieht aber vielleicht die Fliegen an ... )

          Spaß beiseite.
          Edgaralan, Du zeigst, das praktikable Lösungen nicht unbedingt Geld kosten müssen
          Wenn man sich manche "Regengarage" aus dem Originalzubehör verschiedener Marken so anschaut, kann einem nur schlecht werden. Ne Tüte oder Frischhaltefolie hätte es auch getan ...

          Gruß
          Jörg
          ... der das Gelb auch nicht unbedingt gelungen findet.
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            Zitat von Dirk.R.
            Yeah, so nen warmen mit AngoraWolle...macht auch nen häuslichen Eindruck.
            Fehlt nurnoch die Klorolle auf der Spule und der Wackeldackel über dem Display
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              Wir bekommen gleich Ärger.


              Der User hat eine gute und effektive Weise gefunden, seinen Detektor farblich zu tunen.

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #8
                Zitat von Dirk.R.
                Wir bekommen gleich Ärger.
                Pff
                Möcht doch auch mal meinen Spaß haben

                Aber das wär doch mal was, gerade für die älteren Herren aus dem Forum ... die Rentnersonde

                Jetzt aber *duck und flitz* bevor

                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  offtopic

                  Also ältere Herren benutzen recht schwere Detektoren, den man muss immer ein gewisses Zittern und schwanken ausgleichen bzw eine Masse X muss dem "fast" umfallen entgegen wirken.

                  Kommentar

                  • BWGuenni
                    Landesfürst


                    • 26.11.2006
                    • 649
                    • Duisburg
                    • Cibola SE, GMP

                    #10
                    Ich bin so einer von der Sorte.

                    Schleife meinen Detektor mit dem Teller auf dem Boden hinter mir her, weil...wenn ich den vorne hochhalten täte, würde ich nach vorne umkippen.

                    Günni
                    Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

                    Kommentar

                    • TuNichtGut
                      Ritter


                      • 30.03.2011
                      • 344
                      • Thüringen
                      • Treasure Hunter XJ-9 3050

                      #11
                      und für das Gestänge (ohne kleben zu müssen) :


                      (Softairwelt.de)
                      Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

                      Kommentar

                      • Kunstpro
                        Banned
                        • 05.02.2005
                        • 1999
                        • Dortmund / Bielefeld
                        • Hab ein Detector gebaut

                        #12
                        Ich kann Edgaralan gut verstehen, ich benutze ja auch eine Handy-Socke.

                        Praktisch gesehen ist die Socke eher ein Schutz vor Verschmutzung, wenn man mal die Sonde (Handy) auf den Boden legen muß, weil so man als Sondler (*) am wenigsten erkannt wird.

                        Danke für diesen brauchbaren Tip.
                        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                        Kommentar

                        • KARACHO
                          Landesfürst


                          • 10.08.2011
                          • 748
                          • NRW
                          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                          #13
                          Hallo,
                          hält auch schön warm....(grins)
                          greets
                          Karacho
                          [...Horrido...
                          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                          Kommentar

                          • Red Air
                            Heerführer


                            • 09.01.2007
                            • 1703
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Wird Zeit das ein Suchgerät im Krückstock erfunden wird oder Suchspule unter der linken Sohle und Knopf im Ohr, drahtlos mit Infrarotübertragung. Mit Luis Trenkerhut und Krückstock fällt keiner auf oder mit dem Schuhsohlensensor, tritt drauf und finde, ganz einfach. Für so etwas gibt es bestimmt einen Markt, wundert mich das da noch keiner drauf gekommen ist.

                            Kommentar

                            • Jägsam
                              Heerführer


                              • 04.12.2007
                              • 1364
                              • strata montana
                              • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                              #15
                              Zitat von Edgaralan
                              Viele, auch ich, stören sich an der quietschgelben Farbe der beiden Garretts. Das versuchen manche, durch anmalen, besprühen oder bekleben zu ändern, was den Wiederverkehrswert in der Regel nicht steigert.

                              Nun bin ich auf eine einfache Möglichkeit gekommen, den Geräten einen "Tarnanzug" zu verpassen. Einfach einen Socken, den es sich nicht mehr lohnt zu stopfen, in Knöchelhöhe abschneiden und den "Tarnanzug" von unten, bei entferntem Gestänge, über das Gehäuse ziehen.

                              Viel Spass beim "Nachbauen".

                              LG Hans
                              Die gelbe Farbe der Garrets suggeriert in der Tat einen minderwertigen "Spielzeugcharakter" der Geräte...
                              Mir erschliesst sich allerdings dennoch nicht zwingend der Nutzen, eine nur ca. ca. 15x15x10cm kleine Elektronikbox mit Tarnnetzen zu versehen !
                              Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                              Kommentar

                              Lädt...