Garrett ACE 250 Anzeigemodus Funktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rheintaler87
    Lehnsmann


    • 27.11.2011
    • 46
    • Churer Rheintal

    #1

    Garrett ACE 250 Anzeigemodus Funktion

    Hallo zusammen

    Bin recht neu in der "Schatzsuche". Hab seit gut bald einem Jahr einen Garrett 250 mit Pinponter. Bis jetzt war einige wenige Male sondeln. Von interessanten Funden ist nicht die Rede...Bierdosendeckel, Konservendosen, Patronenhülsen etc. waren die Mehrheit...Gefreut hab ich mich über eine 2 Franken Silber Münze von 1916, einen 5 Franken sowie ein Hufeisen und eine geschmiedete Holzbauklammer. Da ich mich bis jetzt nich gross mit der Display Anzeige beschäftigt habe, habe ich vorher Test mit verschiedenen Gegenständen gemacht. Testort war ein Stuhl mit 2 metalllosen Kissen oben drauf. Störsignale sollten trotz Wohnung keine vorhanden gewesen sein. Die Sensibilität war auf 4 gestellt. Hab mit einem Abstand von ca 30 bis 35 cm zum Kissen gescannt. Diskriminiert wurde nichts. Es gibt insgesamt 12 Anzeige Punkte von Eisen, Gold und Bronze bis Silber. Da viele Gegenstände verschiedene Legierungen haben oder dieselben Leitwerte weiss ich nicht genau wie die Diskriminierung benutzen...
    Getestet hab ich alle Schweizer Münzen, eine Silber Münze, eine Thon Konserve, Energydrink Dose, Holzbauklammer, geschmiedete Nägel, Schlüsselbund, Weissgoldkette, Alufolie, Kupferschale und Chromstahl. Bei Interesse mach ich gerne eine Liste. Auch zum vergleichen...


    Noch einige Fragen..

    Wenn ihr z.B. eine römische Münze finden wollt, welche Metalle diskriminiert ihr? Wo und wann diskriminiert ihr, Acker, Wald, zb. Flusssandbett, Wiese..?

    Ist die Anzeige Eisen, Gold, Kupfer und Silber verlässlich? Ist sie auch identisch mit den 12 Anzeige Punkten? Die 1,10,25, 50 und ein Dollar sind alle nicht unter den gleichen Punkten, obwohl grunsätzlich alle dieselben Legierungen habn. Was meint ihr?

    Gruss
  • Nils31
    Geselle


    • 06.06.2012
    • 52
    • NRW
    • ACE 250 , MINELAB SAFARI

    #2
    ich diskriminier nix da es bei mir sehr ungenau ist je nach dem wie das Metall liegt klingt bzw zeigt es mir das Display anders habe jetzt eine neue spule werde die tage mal einige test machen mal schauen :-)

    gute Funde mit oder ohne diskriminiern :-)
    Ps. IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT

    Kommentar

    • Vetera
      Heerführer


      • 01.10.2006
      • 1062
      • NRW
      • Teknetics G2,Teknetics T2

      #3
      Moin Moin..........

      Ich suche immer im Diskmodus, da ich keine lust habe Eisennägel auszugraben. Für Römermünzen gibt es *keine sondereinstellung* da diese aus Kupfer,Silber,Gold bestehen .

      Soweit ich mich an den Ace erinerre war die beste einstellung für die Münzsuche der *JEWELRY* modus .

      Setup wäre dan so.
      1.Sensi =1 Balken vor vollanschlag
      2.JEWELRY =Wählen
      3.Discrim =Wählen
      4.Elim =Iron = Wählen (der untere *schwarze kansten* muss verschwinden)


      So und hier scheiden sich die Geister und es ist sache des *Sondlers* ob man noch weiter hoch auf *Foil* geht .

      *Foil* heist ja Folie, (Kaugummipapier z.b) diese kann aber die selben eigenschaften wie z.b eine Mittelaltermünze haben. Man muss sich darüber im klaren sein, das man Dünne,Kleine Objekte nicht angezeigt bekonnt wenn man *Foil eliminiert* .

      ALSO

      5.Elim =Foil= Wählen (der untere schwarze kansten muss verschwinden) das hängt nun von dir und deiner such aktion ab .

      Wobei Römermünzen von der MASSE (gewicht) her in der regel locker über Foile liegt wenn du also nur Römer suchst, kanst du auch mit Disc über Foil suchen

      MFG

      Vetera

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        All Metall und zwei Balken bei Disc runter und nur bei nichteisen Ton graben, so hatte ich das gemacht, ging gut. Der Disc nimmt sehr viel Tiefe weg, wie bei jedem Detector.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        Lädt...