Hallo zusammen
Bin recht neu in der "Schatzsuche". Hab seit gut bald einem Jahr einen Garrett 250 mit Pinponter. Bis jetzt war einige wenige Male sondeln. Von interessanten Funden ist nicht die Rede...Bierdosendeckel, Konservendosen, Patronenhülsen etc. waren die Mehrheit...Gefreut hab ich mich über eine 2 Franken Silber Münze von 1916, einen 5 Franken sowie ein Hufeisen und eine geschmiedete Holzbauklammer. Da ich mich bis jetzt nich gross mit der Display Anzeige beschäftigt habe, habe ich vorher Test mit verschiedenen Gegenständen gemacht. Testort war ein Stuhl mit 2 metalllosen Kissen oben drauf. Störsignale sollten trotz Wohnung keine vorhanden gewesen sein. Die Sensibilität war auf 4 gestellt. Hab mit einem Abstand von ca 30 bis 35 cm zum Kissen gescannt. Diskriminiert wurde nichts. Es gibt insgesamt 12 Anzeige Punkte von Eisen, Gold und Bronze bis Silber. Da viele Gegenstände verschiedene Legierungen haben oder dieselben Leitwerte weiss ich nicht genau wie die Diskriminierung benutzen...
Getestet hab ich alle Schweizer Münzen, eine Silber Münze, eine Thon Konserve, Energydrink Dose, Holzbauklammer, geschmiedete Nägel, Schlüsselbund, Weissgoldkette, Alufolie, Kupferschale und Chromstahl. Bei Interesse mach ich gerne eine Liste. Auch zum vergleichen...
Noch einige Fragen..
Wenn ihr z.B. eine römische Münze finden wollt, welche Metalle diskriminiert ihr? Wo und wann diskriminiert ihr, Acker, Wald, zb. Flusssandbett, Wiese..?
Ist die Anzeige Eisen, Gold, Kupfer und Silber verlässlich? Ist sie auch identisch mit den 12 Anzeige Punkten? Die 1,10,25, 50 und ein Dollar sind alle nicht unter den gleichen Punkten, obwohl grunsätzlich alle dieselben Legierungen habn. Was meint ihr?
Gruss
Bin recht neu in der "Schatzsuche". Hab seit gut bald einem Jahr einen Garrett 250 mit Pinponter. Bis jetzt war einige wenige Male sondeln. Von interessanten Funden ist nicht die Rede...Bierdosendeckel, Konservendosen, Patronenhülsen etc. waren die Mehrheit...Gefreut hab ich mich über eine 2 Franken Silber Münze von 1916, einen 5 Franken sowie ein Hufeisen und eine geschmiedete Holzbauklammer. Da ich mich bis jetzt nich gross mit der Display Anzeige beschäftigt habe, habe ich vorher Test mit verschiedenen Gegenständen gemacht. Testort war ein Stuhl mit 2 metalllosen Kissen oben drauf. Störsignale sollten trotz Wohnung keine vorhanden gewesen sein. Die Sensibilität war auf 4 gestellt. Hab mit einem Abstand von ca 30 bis 35 cm zum Kissen gescannt. Diskriminiert wurde nichts. Es gibt insgesamt 12 Anzeige Punkte von Eisen, Gold und Bronze bis Silber. Da viele Gegenstände verschiedene Legierungen haben oder dieselben Leitwerte weiss ich nicht genau wie die Diskriminierung benutzen...
Getestet hab ich alle Schweizer Münzen, eine Silber Münze, eine Thon Konserve, Energydrink Dose, Holzbauklammer, geschmiedete Nägel, Schlüsselbund, Weissgoldkette, Alufolie, Kupferschale und Chromstahl. Bei Interesse mach ich gerne eine Liste. Auch zum vergleichen...
Noch einige Fragen..
Wenn ihr z.B. eine römische Münze finden wollt, welche Metalle diskriminiert ihr? Wo und wann diskriminiert ihr, Acker, Wald, zb. Flusssandbett, Wiese..?
Ist die Anzeige Eisen, Gold, Kupfer und Silber verlässlich? Ist sie auch identisch mit den 12 Anzeige Punkten? Die 1,10,25, 50 und ein Dollar sind alle nicht unter den gleichen Punkten, obwohl grunsätzlich alle dieselben Legierungen habn. Was meint ihr?
Gruss
Kommentar