Guten Abend alle zsamm,
nachdem ich meinen AT Pro intern. nun verkauft habe, hab ich mir heute vom Bartsch Karl meinen neuen AT Gold abgeholt !!!
Feine Maschine, alles gut verarbeitet, endlich auch mit den Schraub-Drehverschlüssen am Gestänge, wobei die nicht die üblichen sind, wie Sie Fisher , XP , Whites, Minelab , ectr. verwenden. Die von Garrett machen mir so etwas den eindruck der Billig-Plastik-Variante, kann mich aber auch täuschen. Spulenschutz ist auch keiner dabei gewesen, was eigentlich schon zum standard gehören sollte, gibt aber der Bartsch gratis so dazu, find ich gut !!!
Der Zusammenbau ist keine grosse Kunst, wie beim AT Pro aber, die Spulen und Kopfhöreranschlüsse, sind extrem nah am Gehäuse konstruiert, was wiederum ein ziemlich filigranes Gefummel erfordert.
Ich hab mir den zugehörigen Kopfhörer-Adapter von Garrett dazu gekauft, tauchen tu ich nicht und so kann ich jederzeit die Kopfhörer ohne grosse probleme aus dem Klinkenstecker rausziehen. Feine Geschichte, was Garrett sich da ausgedacht hat, aber der Preis ist auch "fein" , ca. 40 Euro, für´n Kabel mit zwei buchschen :-( , aber gut , was willst machen, wennst elektronisch zwei linke händ hast, wie ich !
Alle Anschlüsse hab ich nochmals zusätzlich mit Vaseline eingeschmiert.
Gestell wackelt nicht, alles sauber verarbeitet und die kleine spez. Spule ist ein Schmaus !!! Feiner zauberstock !!!!!
Wie gesagt, ich werd den Knüppel nicht eintauchen, aber eben am Strand, und auch bei schlechtem Wetter benützen und hoffe einfach wirklich, dass er "wasserdicht" ist, wär schad drum
Am Wochenende geh das erste mal raus und werd ihn mal durchtesten. Parallel dazu, werde ich den Fisher GB DP auch zum vergleich mitnehmen.
Bericht folgt.
Schönen Abend noch und gut Fund !!
Relictus
nachdem ich meinen AT Pro intern. nun verkauft habe, hab ich mir heute vom Bartsch Karl meinen neuen AT Gold abgeholt !!!
Feine Maschine, alles gut verarbeitet, endlich auch mit den Schraub-Drehverschlüssen am Gestänge, wobei die nicht die üblichen sind, wie Sie Fisher , XP , Whites, Minelab , ectr. verwenden. Die von Garrett machen mir so etwas den eindruck der Billig-Plastik-Variante, kann mich aber auch täuschen. Spulenschutz ist auch keiner dabei gewesen, was eigentlich schon zum standard gehören sollte, gibt aber der Bartsch gratis so dazu, find ich gut !!!
Der Zusammenbau ist keine grosse Kunst, wie beim AT Pro aber, die Spulen und Kopfhöreranschlüsse, sind extrem nah am Gehäuse konstruiert, was wiederum ein ziemlich filigranes Gefummel erfordert.
Ich hab mir den zugehörigen Kopfhörer-Adapter von Garrett dazu gekauft, tauchen tu ich nicht und so kann ich jederzeit die Kopfhörer ohne grosse probleme aus dem Klinkenstecker rausziehen. Feine Geschichte, was Garrett sich da ausgedacht hat, aber der Preis ist auch "fein" , ca. 40 Euro, für´n Kabel mit zwei buchschen :-( , aber gut , was willst machen, wennst elektronisch zwei linke händ hast, wie ich !
Alle Anschlüsse hab ich nochmals zusätzlich mit Vaseline eingeschmiert.
Gestell wackelt nicht, alles sauber verarbeitet und die kleine spez. Spule ist ein Schmaus !!! Feiner zauberstock !!!!!
Wie gesagt, ich werd den Knüppel nicht eintauchen, aber eben am Strand, und auch bei schlechtem Wetter benützen und hoffe einfach wirklich, dass er "wasserdicht" ist, wär schad drum
Am Wochenende geh das erste mal raus und werd ihn mal durchtesten. Parallel dazu, werde ich den Fisher GB DP auch zum vergleich mitnehmen.
Bericht folgt.
Schönen Abend noch und gut Fund !!
Relictus
Kommentar