Garrett AT Pro - ein Garantieerlebnisbericht -

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Foxking
    Bürger


    • 17.08.2008
    • 123
    • Na hier ! Wo denn sonst?
    • Fisher F70, Fisher F4, Fisher Aquanaut,Garrett AT Pro und MD 3050

    #1

    Garrett AT Pro - ein Garantieerlebnisbericht -

    Hallo liebe Sondengängergemeinde,
    in diesem Threat geht es um meine Erlebnisse mit einem Garrett AT Pro international. Speziell um einen Garantiefall mit einem solchen Detektor und die Reaktion meines Händlers aus Österreich, wo ich den Detektor im August 2011 (Ebay) neu gekauft hatte.
    In meinem letzten Urlaub bin ich mit dem Detektor, so wie es der Hersteller zulässt , in brusttiefem Wasser suchen gegangen. Nach ca. 1,5h machte der Detektor Probleme und sprang in den Leitwerten wie wild hin und her. Also raus aus dem Wasser, vielleicht Dreck zwischen der Spule und dem Spulenschutz. Sauber gemacht, eingeschaltet keine Veränderung. Daraufhin Batterien raus, sicher ist sicher, eingepackt und nach Hause (Urlaubsdomizil) gefahren. Dort den Detektor nochmal inspiziert, Batterien rein, eingeschaltet und ALLE Anzeigen waren an, komisch. Wieder ausgeschaltet doch der Detektor schaltete sich immer wieder selbst ein. Okay, Batterien raus und erstmal in die Ecke gestellt. Nächsten Tag das ganze nochmal von vorne, Batterien rein…ALLE Anzeigen an…..ausgeschaltet…..okay, hey der startet wieder von selber. Reset funktioniert dementsprechend auch nicht. Also defekt. Wieder in die Ecke gestellt und meinem Händler in Österreich eine Mail geschickt. Dieser antwortete schnell und bat mich den Spulenschutz zu reinigen um Dreck zwischen Spule und Spulenschutz auszuschließen. Ging aber vom schlimmsten Fall aus, Wassereinbruch!!! Ich könnte den Detektor zur Überprüfung einschicken mit Rechnung und Garantiekarte. Zum Glück bin ich einer dieser Leute die so etwas aufbewahren, allerdings zu Hause ! Ergo ging das verschicken erst wenn ich aus dem Urlaub zurück war. Zuhause habe ich dann festgestellt, dass meine Garantie zum Glück (dachte ich) noch bis August gilt.
    Direkt am nächstem Tag nach meiner Rückkehr versendete ich den Detektor zur Fa. Nuggets in Österreich. In einer kurzen Mail, dass mein AT Pro auf dem Postweg sei informierte ich den Händler, welcher sofort antwortete, dass man sich meldet wenn er eingetroffen ist.
    Alles noch völlig entspannt und gut, bis jetzt…..
    Ich bekam dann die Mail, mein Detektor ist eingetroffen und eine erst Prüfung bestätigte einen Elektronikfehler (keine korrekte Funktion, nur sporadisches einschalten bzw. nur Teilanzeigen/Teiltönen)
    Und dann geht es los..
    „Leider ist Ihr Detektor vor allem an den Anschlüssen in einem desolaten Zustand – siehe Bilder am Ende der Email“
    Und weiter:
    - Sowohl Spulenanschlussbuchse an Ihrem AT Pro und Kopfhörerbuchse mit Verschmutzungen (Salzwasserverkrustungen etc.,) > Kurzschlussgefahr
    Ok, Rückstände vom säurefreien Fett akzeptiert, aber Salzwasser??? Woher, ich war nie im Salzwasser mit dem Detektor
    - Wohl durch Wassereintritt durch unsachgemäße bzw. nicht geschlossene Befestigung der Anschlüsse von Spule/Kopfhörer geschehen
    Ich denke ich bin sehr wohl in der Lage die Verschraubungen sachgemäß zu verschließen, schließlich war das nicht mein erster Wassergang in fast 2 Jahren!!!
    - Spulenstecker Pin verbogen, Anschlußdichtungen O-Ringe trocken und beschädigt > dadurch wohl Wassereintritt
    Spulenstecker, vielleicht beim Ausbau oder beim Transport verbogen?? O-Ringe trocken, ja klar, hätte das Fett auch drauflassen können. Dann hätte die Verpackung bestimmt gut ausgesehen. Und Beschädigungen sind mir nicht aufgefallen!!!
    - Buchsenanschlüsse mit Werkzeug seitlich angegriffen bzw. verdreht?
    Ja, das ist das einzige was ich mit vorwerfen lasse, ich konnte mit meine Fingern die Anschlüsse nicht lösen weil ich vergessen habe ihn nach dem Defekt auseinander zu bauen. Dies ist aber erst NACH dem Schadenfall passiert.
    - Gehäuse im oberen Bereich deformiert bzw. nach oben gewölbt – auch hier könnte Wasser eingetreten sein – Deformation evtl. durch zu starke Hitzeeinwirkung?
    Hmm, hatte ihn bei meinem letzten Besuch der Höhensonne wohl noch in der Tasche.
    Nein, natürlich bin ich mal in der Sonne auf dem Acker unterwegs, das sollte ein Detektor schon aushalten!!!!! Oder liege ich da falsch???

    Abschließend der Satz:

    „Hier erhalten wir in diesem Zustand leider keine Garantie- bzw. Gewährleistung von GARRETT“

    Eine Kulanz wird natürlich auch ausgeschlossen. Ich könnte mir aber einen Kostenvoranschlag für die Reparatur geben lassen !!! Oder mir einen neuen kaufen, als Angebot für 515.-€. Einfach überlegen!!!

    Ja, da war ich Platt!!! Meinen AT Pro habe ich wohl schlecht behandelt, was wohl meine anderen Detektoren dazu sagen.
    Ich habe diesen Detektor so behandelt/gebraucht wie man es sollte. Nach Gebrauch reinigen, Batterien raus und vernünftig verstauen. Ich habe weder Nägel in die Wand mit ihm eingeschlagen, noch als Brechwerkzeug eingesetzt oder gar als Grillwerkzeug hergenommen.

    Ich äußerte mich natürlich zu den oben geschilderten „Vermutungen“ in einer Re-Email.
    Dazu führte ich die selben Punkte an wie in diesem Bericht. Tags darauf rief mich der Herr D. aus Österreich an. Er erklärte, dass man „solche Vermutungen per se anstellen würde um dem Kunden so entlocken zu können was er mit dem Detektor gemacht hat“.
    Hammer, man sucht also gezielt irgendetwas herauszubekommen was das ablehnen der Garantie rechtfertig???? So zumindest verstehe ich das. Zudem wurde mir, nebenbei, mitgeteilt, dass „man den Detektor nicht geöffnet hat um gezielt nach Wassereinbruch zu schauen“, „man gehe davon aus“. Das wird immer besser. Alle meine Erklärungen zu den Schäden hatten keine Auswirkung auf sein Verhalten. Garantie / Gewährleistung abgelehnt. Speziell kamen wir noch auf die Deformation durch Hitzeeinwirkung zu sprechen, welche mir garnicht aufgefallen sind bzw. von mir als Fertigungstoleranz angesehen wurden. Also, seit vorsichtig mit euren Garrett`s, nur nicht mit in die Sonne nehmen, denn dann deformiert sich anscheinend das Gehäuse. Kein Wunder, wirbt Garrett doch damit das man jetzt auch bei schlechtem Wetter solndeln kann. Vielleicht soll man es nur dann.
    Einen letzten Ausweg suchte ich dann über einen Mediator meiner Rechtschutzversicherung. Einen Rechtsanwalt, der als Schlichter zwischen den Parteien vermitteln soll. Diesem wurde dann nochmals die Garantie / Gewährleistung verweigert und der Hinweis gegeben, ACHTUNG JETZT KOMMT EIN WICHTIGER GARANTIEAUSSCHLUSSPUNKT
    „schließlich bin ich ja kurz vor Ablauf meiner Garantiezeit“
    Ein Angebot hat er dann aber noch gemacht, für eine neue Elektronikbox. Für 400.-€ könnte ich ihn dort reparieren lassen!!!

    Nee danke Garrett, eher schlage ich ihn mit dem Hammer kaputt als auf dieses Angebot einzugehen.

    Fazit:

    1. Die Marke Garrett hat mich mit Ihrer Serviceleistung enttäuscht.
    2. Die Marke Garrett hat mich als Kunden verloren!
    3. Meinen Detektor kann man demnächst, in Einzelteilen mit Erlebnisbericht, bei Ebay kaufen. Denn ich denke man muß die Kunden auf solche Geschäftsmethoden hinweisen.
    4. Ich hätte mit einer vernünftigen Einigung ála „Sie die Teile ich die Arbeitszeit“ ggf. noch leben können, aber SO NICHT!!!
    Also, immer schön aufpassen wo man kauft, ich denke nicht alle würden so entscheiden.

    Bis dann

    Foxking
    Gruß vom Foxking


    "Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"


    "im Chat ist`s nett"
    probiert es doch mal!!!!
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #2
    Fette Nummer. Gut das du das hier reinschreibst. Dann muss man wohl diesen Händler meiden.....
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      was ähnliches hatte ich mit dem Whites spectra bei jenem Händler auch erlebt .ich bin mit dem auch durch -nur so nebenbei.
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • Harzhorn
        Heerführer


        • 16.08.2009
        • 3134
        • Harzvorland
        • Ehemals Deus jetzt Nokta

        #4
        Is ja nicht normal
        Da sieht man an Deinem Beidpiel was man(n) als einzelner Wert ist (für den Händler)
        Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Danke für den Hinweis!!!
          Ich finde sowas sehr wichtig ob nun positiv oder negativ und nur durch solche "Wachrüttler" kommt ein Händler und Servicedienstleister auch mal wieder auf den Boden der Tatsachen!

          Das hier von vornherein dem Kunden unterstellt wird eh nicht die Wahrheit zu sagen und erstmal eine Negativmeldung erstellt wird ohne hineingesehen zu haben um zu sehen wie Kunde "Arsch" so reagiert ist schon echt krass!
          Und als weiteren Grund "die Garantie sei ja fast abgelaufen" anzugeben ist ein schlechter Scherz!

          Bleib da dran, deine Rechtschutz wird sich bezahlt machen!!!

          Kommentar

          • Sigurd
            Bürger


            • 13.02.2012
            • 186
            • Oberfranken,Plech
            • teknetics g2

            #6
            Das wirkt sich sicher auch auf die Firma Nuggets aus, hatte öfters bei ihnen eingekauft.
            Das ist echt entäuschend.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Manchmal hatte ich mir beim Lesen kurz ein Lachen nicht verkneifen können. Dies aber weil Du es gut geschrieben hast- die Tatsache, dass man mit so einem Service zu tun hat, treibt einem eher die Tränen in die Augen.

              Das geht ja beinahe in Richtung geplanter Obsoleszenz.

              Danke für die Aufklärung!

              Kommentar

              • hopfenhof
                Heerführer

                • 16.03.2003
                • 2906
                • sa
                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                #8
                mir wurde nach einem defekt klipp und klar gesagt , es spiele keine rolle wo das gerät gekauft wurde (bei ihm), ich käme aus Deutschland also dort hinsenden und nicht zu ihm !
                das war ein hammer für mich und gleichwohl ein verkaufsgrund für das gerät.
                Whites spectra
                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Besten Dank für den oder die Hinweise!

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Deutsche, kauft bei deutschen Händlern!

                    Da sieht man mal wieder schön, wie es nach hinten losgehen kann, wenn man ein paar Euros sparen möchte!

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Grevenbroich
                      Ritter


                      • 19.01.2013
                      • 342
                      • NRW
                      • XP Goldmaxx

                      #11
                      Drusus Drusus, ich muss schon sehr bitten


                      Generell würde ich bzgl Garantie und Vertrauenswürdigkeit auch versuchsweise entweder da kaufen wos zumindest noch das gleiche Land ist, bzw eben dort, wo man selbst vor Ort nochmal vorbei schauen kann.

                      ... ist jetzt aber auch leicht gesagt. Sorry

                      Kommentar

                      • hopfenhof
                        Heerführer

                        • 16.03.2003
                        • 2906
                        • sa
                        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                        #12
                        Zitat von Drusus
                        Deutsche, kauft bei deutschen Händlern!

                        Da sieht man mal wieder schön, wie es nach hinten losgehen kann, wenn man ein paar Euros sparen möchte!

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        sparen kann man nicht unbedingt sagen
                        wis vor 2 jahren etwa hatte Whites hier in Deutschland nichts wirklich zu bieten an Händlern die einen gewissen Bekanntheitsgrad haben .
                        ausser ewtl uzmann und was ich davon halte siehe mein post vom atlantis Imperator (auch schon jahre alt)
                        und das bilde des falsch zusammengebauten spectra treibt mir noch Angstschweiß auf die Stirn .


                        kann mir mal einer sagen,warum mein pc mal groß und mal klein schreibt .ich will nur klein ...
                        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                        Kommentar

                        • hopfenhof
                          Heerführer

                          • 16.03.2003
                          • 2906
                          • sa
                          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                          #13
                          Zitat von Grevenbroich
                          Drusus Drusus, ich muss schon sehr bitten
                          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                          Kommentar

                          • Grevenbroich
                            Ritter


                            • 19.01.2013
                            • 342
                            • NRW
                            • XP Goldmaxx

                            #14
                            hopfenhof, habs voll nich gecheckt weißte, drum auch der zwinkernde smily -.-

                            Kommentar

                            • nuggets
                              Einwanderer


                              • 02.10.2009
                              • 2
                              • Kärnten

                              #15
                              Liebe Freunde von nuggets - nur kurz und einmalig .... erst einmal vielen Dank für die auch positive Unterstützung hier im Forum. Wer uns kennt oder auch schon unseren Service im Fall des Falles beanspruchen musste weiss, dass wir immer seit vielen Jahren versuchen eine kundenfreundliche Lösung zu finden und dabei weder Kosten noch Mühen gescheut werden. Und das wird sich auch nicht ändern !

                              In diesem Fall war aber leider durch Anwendung von Werkzeug eine so starke unsachgemässe Behandlung vor allem an den sensiblen Spulenanschlussbuchsen am Detektor selbst vorhanden, dass wir leider die Gewährleistung oder Garantie ablehnen mussten. Auf Kulanz für angebotene Euro 400.- eine nagelneue AT PRO Elektronikeinheit zu senden (Reparatur der alten unrentabel da die vielen zu ersetzenden Einzelteile schon teurer) wurden wir nur beleidigt und uns mit Rechtsanwalt und negativem Forumsbericht gedroht – erpressbar sind wir leider nicht !

                              Wir wünschen weder unseren Mitbewerbern in Deutschland noch in Österreich etc., Kunden die so agieren. Schade ...

                              Viele Grüsse - Ihr Jürgen Dahlmann und das nuggets-Team

                              Kommentar

                              Lädt...