Garrett at pro / at gold

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tarax
    Lehnsmann


    • 20.09.2013
    • 30
    • Hamburg

    #1

    Garrett at pro / at gold

    Hallo Schatzsucher,

    Ich bin am grübeln, welcher der beiden detektoren der bessere ist. Ziel ist die Münz und Antiksuche. Leider finde ich bisher wenig über Tiefenleistung und Vielseitigkeit der beiden All Terrain Detektoren.

    Danke im Voraus für eure Einschätzung / Erfahrungen
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #2
    Für kleinste Teile ist der at pro sehr zu empfehlen, hab ihn selbst, und bin absolut zufrieden. Für die münz Suche absulut brauchbar.

    Denke, das der Gold so manches kleine Münzlein liegen gelassen hätte.

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      Zitat von michimichl
      Denke, das der Gold so manches kleine Münzlein liegen gelassen hätte.
      Umgekehrt wird ein Schuh draus - der "Gold" ist kleinteilempfindlicher als der "Pro", da er die höhere Suchfrequenz von 18KHZ hat.

      Der "Pro" reicht allerdings völlig aus
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • Tarax
        Lehnsmann


        • 20.09.2013
        • 30
        • Hamburg

        #4
        Vielen Dank! Ist denn der Gold in seiner Tiefenleistung den pro (deutlich) überlegen?

        Gruß Daniel

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          Zitat von Tarax
          Vielen Dank! Ist denn der Gold in seiner Tiefenleistung den pro (deutlich) überlegen?

          Gruß Daniel
          Nö - er wird nur kleinteilempfindlicher sein und reagiert auf Gold besser, durch die etwas höhere Suchfrequenz
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Moin, hab mir auch den Pro kommen lassen, nach laaangem Überlegen. Macht einen ordentlichen Eindruck, im Lufttest ungeschlagen zu all dem was ich bisher hatte und vom Gewicht und der Balance einem Tesoro ähnlich. Was aber gar nicht geht, sind die riesigen schweren Kopfhörer. Bestell Dir, falls Du Dich dafür entscheidest, am besten gleich den Adapter für "normale" mit, ist zwar sauteuer, lohnt aber! Oder schnippschnapp und eigenen basteln!

            Der Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • Piper
              Landesfürst


              • 21.07.2008
              • 817
              • Südniedersachsen
              • Tesoro Lobo

              #7
              Was mich im Vergleich der beiden noch interessieren würde ist, ob der AT Gold auch einen Eliminator hat, mit dem man bestimmte Leitwerte ausschließen kann. Für mich interessant in Gebieten wo NATO-Manöver waren. Dort würde ich gern die Hülsen ausfiltern um mir Arbeit zu ersparen.
              Kann der Gold das auch? Ich hab bisher nix drüber gefunden und nur auf einem Bild gesehen, dass die ELIM-Taste beim Gold verschwunden ist.
              "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

              Kommentar

              • behreberlin
                Heerführer


                • 19.07.2007
                • 3736
                • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                #8
                Zitat von Piper
                Was mich im Vergleich der beiden noch interessieren würde ist, ob der AT Gold auch einen Eliminator hat, mit dem man bestimmte Leitwerte ausschließen kann. Für mich interessant in Gebieten wo NATO-Manöver waren. Dort würde ich gern die Hülsen ausfiltern um mir Arbeit zu ersparen.
                Kann der Gold das auch? Ich hab bisher nix drüber gefunden und nur auf einem Bild gesehen, dass die ELIM-Taste beim Gold verschwunden ist.
                Ich persönlich würde bei einem Digital-Gerät NIEMALS irgendwelche positiven Leitwerte ausschließen, denn irgend etwas, was im Boden auf seine Entdeckung wartet, hat zufällig den selben...
                ---------------------------------------------
                Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  Nein einen Notch-Disc hat der AT Gold nicht, die Unterschiede sind eigentlich bei vernünftigen Händlern in den Beschreibungen recht eindeutig zu lesen.
                  Ich würde das auch lassen mit dem Ausblenden, Du wirst Dich ärgern hinterher...

                  Marco
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • Piper
                    Landesfürst


                    • 21.07.2008
                    • 817
                    • Südniedersachsen
                    • Tesoro Lobo

                    #10
                    Wie kann ich mich ärgern wenn ich etwas ausblende? Was ich nicht weiß, das macht mich doch auch nicht heiß

                    Ich versteh schon was ihr meint. Ich habe nur ein Gebiet was vollkommen verseucht ist mit diesen Hülsen. Ein Suchen ist da eigentlich unmöglich.
                    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 31.07.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      Zitat von Piper
                      ....Ein Suchen ist da eigentlich unmöglich.
                      Dann ist das halt so... Hab das Ausblenden von Nato-Hülsen mit dem AT Pro schon praktisch getestet, völlig für´n Arsch!!! Je nach Liegezeit und Lage unter der Spule kommen die mit einem Leitwert von etwa 63-75 rein. Um diese völlig auszublenden, müßte man 3 Blöcke (!!!) eliminieren, und das in einem Bereich wo normalerweise super Funde zu erwarten sind, alá Münzen oder Abzeichen etc.
                      Diese Funktion ist typischer Ami-Schwachsinn, das war schon bei meinem alten Bounty Hunter vor 15 Jahren so und ist es auch heute noch, das Gerät wäre ohne die Funktion keinesfalls schlechter!

                      Marco
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • manooo
                        Ritter


                        • 09.06.2013
                        • 421
                        • Berlin
                        • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

                        #12
                        Zitat von Piper
                        Wie kann ich mich ärgern wenn ich etwas ausblende? Was ich nicht weiß, das macht mich doch auch nicht heiß

                        Ich versteh schon was ihr meint. Ich habe nur ein Gebiet was vollkommen verseucht ist mit diesen Hülsen. Ein Suchen ist da eigentlich unmöglich.
                        Oder du machst dir die Arbeit und sammelst all die Hülsen ein. Wenn es nur Manöverpratonen sind dann ist es relativ ungefährlich.
                        Eventuell kannst du die dann als Schrott verkaufen. Oder du sammelst sie alle an einer Stelle.
                        So oder so scheint es eine menge Arbeit zu sein.
                        Ob es sich lohnt musst du wissen. Was erwartest du "unter" den Hülsen zu finden?
                        Vielleicht steckst du dir einfach mal eine Fläche 10 x 10 Meter ab und säuberst diese dann systematisch. Dann kannst du vielleicht einschätzen ob es sich lohnt.
                        Gruß aus Berlin
                        Micha

                        Kommentar

                        • Piper
                          Landesfürst


                          • 21.07.2008
                          • 817
                          • Südniedersachsen
                          • Tesoro Lobo

                          #13
                          Ich denke bei der Stelle schon an MA. Ich werde mal weiterüberlegen, wie ich das am besten anstelle.
                          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                          Kommentar

                          • detektorat
                            Banned
                            • 03.05.2014
                            • 30
                            • KUK Monarchie

                            #14
                            Zitat von mistermethan
                            Dann ist das halt so... Hab das Ausblenden von Nato-Hülsen mit dem AT Pro schon praktisch getestet, völlig für´n Arsch!!! Je nach Liegezeit und Lage unter der Spule kommen die mit einem Leitwert von etwa 63-75 rein. Um diese völlig auszublenden, müßte man 3 Blöcke (!!!) eliminieren, und das in einem Bereich wo normalerweise super Funde zu erwarten sind, alá Münzen oder Abzeichen etc.
                            Diese Funktion ist typischer Ami-Schwachsinn, das war schon bei meinem alten Bounty Hunter vor 15 Jahren so und ist es auch heute noch, das Gerät wäre ohne die Funktion keinesfalls schlechter!

                            Marco
                            Bringt diese Leitwertanzeige überhaupt dann was ?
                            Überlege selber ob ich mir den ACE350 oder AT Pro zulegen soll. Bin aber aber nicht sicher das der AT PRO überhaupt das doppelte Geld Wert ist. Ich denke eher nicht.

                            Der ATSchaut nur professioneller aus da er Schwarz ist im gegensatz zum gelben Gehäuse.

                            Kommentar

                            • manooo
                              Ritter


                              • 09.06.2013
                              • 421
                              • Berlin
                              • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

                              #15
                              Zitat von detektorat
                              Bringt diese Leitwertanzeige überhaupt dann was ?
                              Überlege selber ob ich mir den ACE350 oder AT Pro zulegen soll. Bin aber aber nicht sicher das der AT PRO überhaupt das doppelte Geld Wert ist. Ich denke eher nicht.

                              Der ATSchaut nur professioneller aus da er Schwarz ist im gegensatz zum gelben Gehäuse.
                              Nee, bringt nix. Wenn du den ACE schwarz färbst ist er fast ganz genau so wie der AT-Pro. Nur halt nicht wasserdicht und ohne Pro-Mode.

                              Jedes Ding ist wert, was sein Käufer bereit ist dafür zu zahlen.

                              Kommentar

                              Lädt...