Erfahrungen mit Spulen für AT Pro?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • betonelfe
    Bürger


    • 28.06.2011
    • 132
    • BW
    • Tesoro, XP

    #1

    Erfahrungen mit Spulen für AT Pro?

    Hallo,

    mich interessiert, ob hier jemand Erfahrungen mit anderen Spulen als der Standardspule beim AT Pro hat.
    Insbesondere würde ich gern wissen, ob eine größere Spule eine wesentlich bessere Tiefenleistung bringt und ob darunter evtl. die Kleinteilempfindlichkeit erheblich nachläßt.

    Danke! be
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Hi, ich benutze selber den AT Pro mit der Standartspule und kann dazu nur folgendes sagen: es ist wie bei allen Detektoren, größere Spule bei gleicher Suchfrequenz = höhere Suchtiefe bei verminderter Kleinteileempfindlichkeit! In der Praxis habe ich das bei meinem Tesoro Euro Sabre festgestellt, seitdem liegt die Riesenspule ungenutzt in der Ecke, auf Äckern und im Wald völlig für´n Arsch! Durch das Mehrgewicht macht es den Detektor kopflastig und Maisstoppeln und Efeu werden noch größere Feinde. Wer das nicht unbedingt braucht (Tiefensondierung etc.), kann es lassen, "Standart" ist völlig ausreichend!

    Marco
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • betonelfe
      Bürger


      • 28.06.2011
      • 132
      • BW
      • Tesoro, XP

      #3
      Keine weiteren Fragen, Euer Ehren!

      Danke. be

      Kommentar

      Lädt...