AT Pro Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siebenbuerger
    Einwanderer


    • 06.12.2014
    • 1
    • Transylvanien

    #1

    AT Pro Problem

    Hallo leute.. ich habe gestern den zweiten tag im see verbracht mit dem AT Pro und heute sollte der dritte werden.. jedoch ging er dann nicht mehr an.. dachte batterien waeren leer.. hat auch nicht geholfen. er geht nicht mehr zeigt mir nur das batterien voll sind..

    das einzige was ich mir nun vorstellen kann is das er wasser geschluckt hat irgendwie? und dann ist die frage die mich jetz beschaeftigt ist er denn jetz kaputt? oder besteht die chance das er sich wieder faengt.. macht mir echt sorgen.. saison faengt gerade an fuer mich und schon gebremst.. kohle fuer neuen duerfte auch problem werden.. hoffe reparatur is moeglich und zackig )

    wenn jemand idee oder erfahrung mit sowas hat bitte um feedback.. lieben dank aus bayern!

    .
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 16.06.2018, 23:29. Grund: erstbeitrag separiert ...
  • eifelsucher
    Ritter

    • 15.06.2003
    • 543
    • Königsfeld/Eifel
    • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

    #2
    Hallo,

    klinkt nach nem Wasserschaden, auf Grund einer Undichtigkeit an der Displaydichtung, der Fehler ist leider nicht ganz untypich beim AT Pro ist, aber auch nicht die Regel!
    An den Händler wenden wo er gekauft wurde oder direkt an den Service von DTI wenden, (Banner ganz unten hier auf der Seite).

    Bis dahin, Gerät nicht mehr Einschalten und Batterien entfernen.
    Mein Motto:
    sapere aude - wage zu wissen!

    -----
    Was zum nachdenken...
    Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

    Kommentar

    • cremer
      Heerführer


      • 01.04.2009
      • 1261
      • Berlin
      • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

      #3
      Wenn keine Garantie mehr, entweder an DTI senden, kostet um 200 Euro. Oder selbst aufmachen, einen Tag in destiliertem Wasser spülen, trocknen, undichtigkeit beseitigen und verschrauben. Mein einer funktioniert seit dem wieder tadellos. Der war total abgesoffen
      http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

      "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

      Kommentar

      • bernte_one
        Geselle


        • 18.04.2013
        • 73
        • Ost Brandenburg

        #4
        Bedienteil abnehmen, Gehäuse öffnen und alles zusammen mit einer Packung Reis in ein Tupperschale geben, Deckel verschließen und einen Tag abwarten

        besser noch, anstatt Reis ein Para Beutelchen Silikatgranulat in die Dose legen
        geht evtl etwas schneller
        wer Lust auf Selbstbau hat
        sites.google.com/site/detektorschmiede/

        Kommentar

        Lädt...