Akkus entladen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cherokee

    #1

    Akkus entladen?

    Hallo Leute,
    wie entladet ihr eigentlich eure Minelab-Akkus vollständig vor dem neu aufladen,da es dabei verschiedene Varianten bei euch geben wird würde mich das mal interessieren!
    G@GF
    Cher
  • Harry

    #2
    Sind das nicht NiMH Akkus?? Die muss man doch nicht entladen, oder?

    Kommentar

    • Cowboy

      #3
      Na ja,das hängt immer davon ab,welches Ladegerät verwendet
      wird.Bei einfachen Ladeger. ist es auf jeden Fall zu empfehlen,um eine Überladung zu vermeiden.Besonders
      NiMH-Akkus sind dagegen empfindlich.Wer viel mit
      Akkus hantiert,für den lohnt sich die Anschaffung eines
      PC-gesteuerten Ladegerätes samt Software. (ca. 400,-)
      Darüber hinaus hat man immer einen genauen Überblick
      über den Ladezustand.Gruß.Cb.

      Kommentar

      • Cherokee

        #4
        Hi,
        bisher hab ich eine 12V 60/55 Watt Halogenbirne wie man sie im Autoscheinwefer hat drangehängt bis das Licht ausging,nehm ich dann eine 20 Watt Birne brennt das Ding auch wieder für kurze Zeit.So krieg ich doch die Teile nie richtig leer!Was hat sich Minelab wohl dabei gedacht ein Ladergerät ohne Entladung zu konstruieren,bei einem Stückpreis von naja sagen wir mal ab 100.- DM der Akkus will ich natürlich daß sie ewig halten.

        Cher

        Kommentar

        • Cowboy

          #5
          Du hast die Akkus entladen,wenn die Spannung des
          Blocks von 12 Volt auf 9,5 Volt gefallen ist.
          Am Besten,du besorgst dir ein Digitalmultimeter zum
          messen der Spannung,kostet ungefähr 20,-.Gruß.

          Kommentar

          • Cherokee

            #6
            Hi,
            aha,Digitalmultimeter!
            Danke für den Tip Cowboy,ich hab nämlich mit Elektronik rein garnix am Hut,ich wünschte mir auch schon lange so ein Elektrolysedingends aber wenn ich da anfange zu basteln kommt da vielleicht noch was gefährliches dabei raus oder ich brech mir noch nen Finger dabei.Am liebsten wärs mir wenn ichs bei Obi kaufen könnt.
            So sind die Talente wohl verteilt!

            Gruß
            Cher

            Kommentar

            • Cowboy

              #7
              Der Eine kann Dies,der Andere Das,und manche gar nix...

              Kommentar

              • Mark

                #8
                Hi,

                also zuerst hab ich mal das angebliche Ladegerät vom Explorer gleich mal in die Tone geworfen - Denn das ist kein Ladegerät sondern ein ganz normales Netzteil. Also wer Stunden über Stunden Zeit hat und nie weiss ob der Akku nun voll ist bitte schön.

                Ich hab mir auf jeden Fall für 79,--DM bei Conrad ein Schelladegerät gekauft mit dem man zur Not auch die Akkus entladen kann.

                Der Akku der beim Explorer dabei ist muss normalerweise nicht entladen werden da bei diesem Typ keine Memory-Effekt auftritt.

                Ach ja wer sich auch ein anderes bzw richtiges Ladegerät anschaffen will sollte kein Zeitgesteuertes nehmen sondern eins das immer die Akkus misst und wirklich solange läd bis der Akku voll ist. Beim Explorer mit dem Ladegerät dauert es ca. 2 Stunden dann ist dies voll und man kann suchen und suchen und suchen....


                Viele Grüße

                Mark

                Kommentar

                • Cowboy

                  #9
                  Erstellt von Mark
                  Hi,

                  also zuerst hab ich mal das angebliche Ladegerät vom Explorer gleich mal in die Tone geworfen - Denn das ist kein Ladegerät sondern ein ganz normales Netzteil. Also wer Stunden über Stunden Zeit hat und nie weiss ob der Akku nun voll ist bitte schön.

                  Ich hab mir auf jeden Fall für 79,--DM bei Conrad ein Schelladegerät gekauft mit dem man zur Not auch die Akkus entladen kann.

                  Der Akku der beim Explorer dabei ist muss normalerweise nicht entladen werden da bei diesem Typ keine Memory-Effekt auftritt.

                  Ach ja wer sich auch ein anderes bzw richtiges Ladegerät anschaffen will sollte kein Zeitgesteuertes nehmen sondern eins das immer die Akkus misst und wirklich solange läd bis der Akku voll ist. Beim Explorer mit dem Ladegerät dauert es ca. 2 Stunden dann ist dies voll und man kann suchen und suchen und suchen....


                  Viele Grüße

                  Stimmt.Das Entladen von NiMH-Accus soll jedoch nicht einen
                  event. Memory-Effekt beseitigen,unter welchem dieser Accu-
                  typ ebenfalls leidet (allerdings nicht so extrem wie NiCd)
                  sondern bei Timer-gesteuerten Ladegeräten eine Überladung
                  verhindern.GF.Cb.

                  Mark

                  Kommentar

                  • Landesfürst

                    • 27.08.2000
                    • 757
                    • Bayern

                    #10
                    Am besten wären natürlich Li-Ion Akkus!
                    Gibts da welche?


                    MFG
                    G&GF
                    Becki
                    ............Ready for Exploring!!!

                    WARUM??????????????????????????

                    P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

                    Kommentar

                    Lädt...