Liebe Leut´!
Ich habe mir vor einigen Wochen einen Ex II aus den USA beschafft und seitdem ein paar erfahrungen gemacht.
Das Gerät auf den quickfind-modus (Werkseinstellung) und ab!
Hab natürlich erstmal alles ausgegraben, worauf das Gerät reagiert hat - ohne genau zu wissen, was die verschiedenen Orgeltöne und Anzeigen (Ferr/ Cond) bedeuten.
Grad bei den Temperraturen ist das aber mühsam, wenn man nach schweißtreibendem Bodenausheben eine alte Spraydose oder Aluschrott oder Nägel in der Hand hält. Außer einem netten Umweltaspekt bringts ja das nicht so.
Hab aber auch ein paar alte (Jagdgewehr-)Patronen (nicht abgeschossen) sowie ein paar Mark und ein Deutsches Reich - Zehnerle von 1920 gefunden.
Nun meine Frage und Bitte. Würde mich gerne mit einem erfahrenen ExII Besitzer austauschen bzw. um Ratschläge bitten. Mein englisch ist ztwar ok, aber eine deutsche Gebrauchsanleitung für das Gerät müßte doch auch zu finden sein?!
Freue mich über Antworten!
Ich habe mir vor einigen Wochen einen Ex II aus den USA beschafft und seitdem ein paar erfahrungen gemacht.
Das Gerät auf den quickfind-modus (Werkseinstellung) und ab!
Hab natürlich erstmal alles ausgegraben, worauf das Gerät reagiert hat - ohne genau zu wissen, was die verschiedenen Orgeltöne und Anzeigen (Ferr/ Cond) bedeuten.
Grad bei den Temperraturen ist das aber mühsam, wenn man nach schweißtreibendem Bodenausheben eine alte Spraydose oder Aluschrott oder Nägel in der Hand hält. Außer einem netten Umweltaspekt bringts ja das nicht so.
Hab aber auch ein paar alte (Jagdgewehr-)Patronen (nicht abgeschossen) sowie ein paar Mark und ein Deutsches Reich - Zehnerle von 1920 gefunden.
Nun meine Frage und Bitte. Würde mich gerne mit einem erfahrenen ExII Besitzer austauschen bzw. um Ratschläge bitten. Mein englisch ist ztwar ok, aber eine deutsche Gebrauchsanleitung für das Gerät müßte doch auch zu finden sein?!
Freue mich über Antworten!
Kommentar