Musketeer XS Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldym
    Geselle


    • 05.06.2007
    • 57
    • Arnsberg

    #1

    Musketeer XS Pro

    Hallo,
    ich habe gebrauchte Musketeer XS Pro gekauft und habe keine Anleitugn dafür.
    Kann jemand mir sagen, wo kann man Anleitung downloaden?

    Und ein paar Fragen wegen dieses Gerät:

    - hat diese Gerät Automatische Bodenabgleich ? Wenn nicht, wie muss man dann es machen Manuel.

    - Unter am Verbindung zwischen Spule und Stange fehlt Schraube mit Mutter , kann man dann Metall Schraube mit Mutter anwenden oder nur aus Plastik ?


    - Und ich brauche Anleitung für dieses Gerät, wo kann man es downloaden.

    Gruß waldy
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Hi!
    Bei Minelab brauchst du eine Kunststoffschraube und Mutter sonst geht nichts.Modellbauladen hat solche Schrauben im 10 ner Pack für 3,50 Euro.Es giebt aber keine Mutter.Die bekommst du am schnellsten im Baumarkt,Flügelmutter für Klobrillen.
    Zuletzt geändert von seewolf; 07.09.2007, 20:18.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • waldym
      Geselle


      • 05.06.2007
      • 57
      • Arnsberg

      #3
      Hallo,
      ich war heute gewesen in Baumarkt und Industriefachgeschäft - Kunstschraube oder Mutter haben die nicht.

      Morgen versuche ich fahren in andere Baumarkt.

      Und wie gut ist diese Gerät und wie Tief ist Suchtiefe ?

      Hat vielleicht jemand eine Anleitung für diese Gerät ?

      gruß waldy

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Zur Anleitung:
        Hmmm also dann lese mal Antwort 1 Deines Crosspostings im SF.

        Eine Metallschraube kann man normalerweise verwenden, da sie ja syncron mit der Spule mitgeschwenkt wird.
        Ich würde aber trotzden ausschließlich Kunststoff dafür verwenden.
        Billige Klodeckelbefestigungen haben solche.

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • waldym
          Geselle


          • 05.06.2007
          • 57
          • Arnsberg

          #5
          Hallo,
          ja, metallschraube geht nicht,
          ich habe es mit metallschraube probiert - kommem Störungen in Lautsprächer.

          Hm, in unsere Baumarkt verkaufen keine Schrauben für Klobrillen, hm,dann ich muss die Sache weiter versuchen in andere geschäft suchen.

          Und hat jemand Anleitugn auf Deutsch ?

          gruß waldy

          Kommentar

          Lädt...