X-Terra 30

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris256
    Lehnsmann


    • 24.01.2007
    • 37
    • saarland

    #1

    X-Terra 30

    Hallo,
    hat kennt jemand von euch den XT 30 und kann mir dazu etwas sagen?
    Gruß Chris
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    wenn du ein bild oder hersteller hättest wäre hilfreich
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • TesoroCibola
      Banned
      • 24.06.2007
      • 1174
      • Afghanistan - Camp
      • DETECTEUR DE METAUX TESORO

      #3
      Minelab

      Unter anderem ausführlich bei Detektoreninfo.de besprochen - hier aber auch
      Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

      Kommentar

      • chris256
        Lehnsmann


        • 24.01.2007
        • 37
        • saarland

        #4
        XT 30

        Hab bei detektorinfo nix gefunden kannst du mir vielleicht sagen wo?

        Kommentar

        • ODAS
          Heerführer

          • 19.07.2003
          • 2350
          • Niedersachsen
          • Minelab XT70

          #5
          Naja,

          so ausführlich wurde er nicht besprochen, scheinen nicht viele zu haben das Gerät. Die X Terra sind ja auch nicht billig. Durch Ebay geht es auch neue zu kaufen.


          Ich hatte den XT 50 und habe nun den XT 70. Beides gute Detektoren.

          Der XT 30 scheint ja die abgespeckte Version vom XT 50 zu sein. Kein Bodenabgleich, weniger Segmente, nur eine Frequenz, nur 2 Pattern(Allmetall und Disc).

          Wenn der XT 30 Leistungsmäßig dem XT 50 nahe kommt, ist er durchaus zu empfehlen. Die X Terra sind jedenfalls schön leicht, gut ausbalanciert, und die Batterien halten sehr lange.

          Ab und zu bekommt man bei Ebay allerdings auch für die 400 Euro die der 30iger kostet auch einen gebrauchten 70iger. Und der ist um längen besser, selbst schon zum 50iger. Den bekommt man bei Ebay auch öfters mal angeboten zu einem guten Preis. Und für den gibt es auch gute Spulen zum ergänzen.

          Ich würde lieber etwas warten und dann einen gebrauchten 50iger oder 70iger kaufen.

          Gruß,
          ODAS

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            tja wer lesen kann ist klar im vorteil x terra meinte er natürlich kenn ich den aber mit xt konnte ich net viel anfangen
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            Lädt...