so ausführlich wurde er nicht besprochen, scheinen nicht viele zu haben das Gerät. Die X Terra sind ja auch nicht billig. Durch Ebay geht es auch neue zu kaufen.
Ich hatte den XT 50 und habe nun den XT 70. Beides gute Detektoren.
Der XT 30 scheint ja die abgespeckte Version vom XT 50 zu sein. Kein Bodenabgleich, weniger Segmente, nur eine Frequenz, nur 2 Pattern(Allmetall und Disc).
Wenn der XT 30 Leistungsmäßig dem XT 50 nahe kommt, ist er durchaus zu empfehlen. Die X Terra sind jedenfalls schön leicht, gut ausbalanciert, und die Batterien halten sehr lange.
Ab und zu bekommt man bei Ebay allerdings auch für die 400 Euro die der 30iger kostet auch einen gebrauchten 70iger. Und der ist um längen besser, selbst schon zum 50iger. Den bekommt man bei Ebay auch öfters mal angeboten zu einem guten Preis. Und für den gibt es auch gute Spulen zum ergänzen.
Ich würde lieber etwas warten und dann einen gebrauchten 50iger oder 70iger kaufen.
Kommentar