Wer sucht mit Relic Hawk?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • troll
    Geselle

    • 06.12.2001
    • 78
    • Pfarrkirchen-Niederbayern
    • Velox Nokta+Whites

    #1

    Wer sucht mit Relic Hawk?

    Hallo!!
    Hab mir einen Relic Hawk geholt und wollte mal einige Erfahrungsberichte oder Einstelltipps von Leuten die das Teil schon länger im Gebrauch haben.
    Suche auch noch eine kleine Spule(25cm ca.) für das Ding
    Bin für alle Hinweise dankbar
    by Troll
    do muaß i' nei do muaß wos sei!!!
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    Ich suche zwar nicht damit aber kenn mich ein klein wenig damit aus
    soweit ich mich erinnere ist das kein Multifrequenzgerät wie andere Minelab Geräte
    Jedoch ist er bekann für seine enorme Leistungsfähigkeit .Es ist nach wie vor eines der stärksten VLF Geräte auf dem Markt .
    er arbeitet aber mit einer sehr geringen Frequenz ich glaube 5 oder 6 khz mehr jedenfalls nicht ,.
    Das erlaubt dir eine sehr gute Tiefenleistung im Allmetallmodus
    man kann ihn glaub ich einstellen auf verschiedene Suchmodi (3 waren es wohl )
    Ein Kanal ist hervorragend für Kleinteile geeignet dabei kompensiert die Elektronik die Schwächen der niedrigen Frequenz
    dann gibt es einen für die Ortung von tief liegenden Teilen vorwiegend Millitaria also Eisenteile - in der Stellung hast du Schwirigkeiten bei der Münzortung da kleine Teile verloren gehen
    Dann gibt es einen Mischkanal aus beidem damit kannst du beides Finden, dann aber nur in ganz normalen Detektorreichweiten .
    Seine Stärke liegt in den beiden Einzelkanälen .
    Das Gerät ist in geringer Abänderung sogar zur Minesuche zugelassen (natürlich mit den dazugehörigen geringen Abänderungen ab Werk) aber das will schon was heißen bzgl. der Leistungsfähigkeit .
    Ansonsten hat er alles was ein guter hochwertiger Detektor haben sollte incl. automatischem und manuellem Bodenabgleich sowie einem sehr guten Pin Point Modus .
    Du mußt bei kalten Temperaturen vorsichtig sein denn der Minelabkunststoff reagiert sehr empfindlich aufr Kälte und bricht schnell gerade im Bereich der Spulenaufname
    sowie das Scharnier zur Gestängeverstellung .
    leider kann ich dir nicht wirklich mehr helfen aber ein wenig damit vieleicht.
    Micha
    Zuletzt geändert von hopfenhof; 16.11.2007, 19:02.
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      Achso die kleine Spule würde ich nicht verwenden da dir damit die Leistung auf Tiefe verloren geht . und gerade das ist der Vorteil des Gerätes.
      es seih denn du gehst vorwiegend auf Münzen aber das Gerät funktioniert mit der großen auch sehr gut
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • troll
        Geselle

        • 06.12.2001
        • 78
        • Pfarrkirchen-Niederbayern
        • Velox Nokta+Whites

        #4
        besten Dank -das ist doch schon mal was
        do muaß i' nei do muaß wos sei!!!

        Kommentar

        • cult7
          Anwärter

          • 03.07.2003
          • 22
          • Oberfranken
          • XS2aPro/Lobo St

          #5
          wobei man sagen muss das der abgleich die tiefe entscheidet.
          gewissenhaft abgeglichen - öfter kontrolliert - in den kanäle s und l sehr gut, grad auf abgesuchten stellen

          Kommentar

          Lädt...