Ich werde mit meiner 15"-Coiltec-Spule noch verrückt !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralph2910
    Banned
    • 05.01.2008
    • 264

    #1

    Ich werde mit meiner 15"-Coiltec-Spule noch verrückt !

    Ich habe mir vor einer Woche einen MINELAB QUATTRO MP mit zusätzlicher 15" Splule von Coiltec für die Strand- und Ackersuche zugelegt ...

    Mit der grossen Spule kann man zwar ein grosses Gebiet absuchen, jedoch gelingt es mir nicht ein gutes Signal zweifelsfrei und vor allem genau zu orten bzw. zu bestimmen !

    Mit meinem alten x-Terra 30 gelang mir das in vielen Fälle zentimetergenau. Ein oder zwei Spatenstiche und das Ding war raus

    Heute habe ich drei grosse Löcher die so gross wie die Spule waren gegraben und es hat immer noch gepiept Frustriert habe ich abgebrochen.

    Mit dem Pinpoint klappt es auch nicht ein Objekt GANZ GENAU zu bestimmen

    Wo liegt das Problem bzw. was mache ich falsch ?!

    DANKE für Tipps !
    Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !
  • undertaker
    Lehnsmann

    • 25.05.2002
    • 29
    • Rhein-Main
    • Minelab E-Trac

    #2
    Hallo,
    Je größer die Spule ist , um so schwieriger ist die Punktortung. Habe den SE mit u.a. einer 18" Spule und benutze dabei immer den Kreuzschwenk. Das ist einfach, ich brauch nicht umzuschalten und die Genauigkeit ist OK. Wenn du mehrere Objekte im Bereich der Spule hast und das ist bei dieser Spulengröße leicht möglich (auch Schrott) wirst du verrückt.
    Du schreibst, dass Du drei Löcher in Spulengröße gegraben hast. Es kann sein, dass das Teil recht tief liegt. In solchen Fällen hilft ein leistungsstarker Pinpointer (z.B. Miniprobe). Hatte diese Problem neulich bei einer Fundtiefe von ca. 40 bis 50cm. Aber der Aufwand hat sich gelohnt ;-))).
    Hoffe daß Du ein wenig mehr Infos hast und weiterhin gut Fund

    Undertaker

    Kommentar

    • ralph2910
      Banned
      • 05.01.2008
      • 264

      #3
      Zitat von undertaker
      Hallo,
      Je größer die Spule ist , um so schwieriger ist die Punktortung. Habe den SE mit u.a. einer 18" Spule und benutze dabei immer den Kreuzschwenk. Das ist einfach, ich brauch nicht umzuschalten und die Genauigkeit ist OK. Wenn du mehrere Objekte im Bereich der Spule hast und das ist bei dieser Spulengröße leicht möglich (auch Schrott) wirst du verrückt.
      Du schreibst, dass Du drei Löcher in Spulengröße gegraben hast. Es kann sein, dass das Teil recht tief liegt. In solchen Fällen hilft ein leistungsstarker Pinpointer (z.B. Miniprobe). Hatte diese Problem neulich bei einer Fundtiefe von ca. 40 bis 50cm. Aber der Aufwand hat sich gelohnt ;-))).
      Hoffe daß Du ein wenig mehr Infos hast und weiterhin gut Fund

      Undertaker
      Toller Tipp - danke ! Endlich mal eine vernünftige Auskunft ...

      Gut Fund
      Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #4
        Zitat von undertaker
        Hallo,
        ...
        In solchen Fällen hilft ein leistungsstarker Pinpointer (z.B. Miniprobe).....
        Ich sag da nur Sunray Probe!


        Gruß,
        ODAS

        Kommentar

        Lädt...