Explorer-SE-Anwender

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RUN
    Landesfürst


    • 24.02.2008
    • 729
    • Schweden
    • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

    #1

    Explorer-SE-Anwender

    Hallo zusammen, habe mir nach langem hin und her meinen ersten minelab gekauft. Heute kam er mit der Post an und es schneit wie sau!

    Bin bis jetzt immer gut mit Whites gefahren aber wollte mal sehen ob da noch was geht.
    Ich werde Euch über meine Erfahrungen damit auf dem laufendem halten und hoffe den ein oder anderen Explorer Anwender hier zu treffen um sich auszutauschen.

    Gut Fund an alle
    Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...
  • kux
    Lehnsmann


    • 16.03.2008
    • 37
    • Niedersachsen

    #2
    Welche Einstellungen sind für den Minelab SE eigentlich optimal ? Probiere seit zwei, drei Tagen mit den Gerät herum.

    Mir gelingt es zum Beispiel nicht, Metalle eindeutig zu identifizieren.

    Eine geliehene Goldmünze zeigt z.B. nachprüfbar 7 - 20 an (Eisen 7 - Leit 20)

    Macht Kupferkabel oder Alu im Boden aber komischerweise auch. Was mache ich falsch ? Ich erwarte ja gar nicht, ständig Goldmünzen zu finden :-) aber was unterschiedliches "sollte" er ja eigentlich anzeigen.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Also bei dem Minelab weiß ich es jetzt nicht genau, aber die Leitwertanzeigen sind bei fast allen Detektoren nicht 100%ig zuverlässig...

      Kommentar

      • RUN
        Landesfürst


        • 24.02.2008
        • 729
        • Schweden
        • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

        #4
        Zitat von kux
        Welche Einstellungen sind für den Minelab SE eigentlich optimal ? Probiere seit zwei, drei Tagen mit den Gerät herum.

        Mir gelingt es zum Beispiel nicht, Metalle eindeutig zu identifizieren.

        Eine geliehene Goldmünze zeigt z.B. nachprüfbar 7 - 20 an (Eisen 7 - Leit 20)

        Macht Kupferkabel oder Alu im Boden aber komischerweise auch. Was mache ich falsch ? Ich erwarte ja gar nicht, ständig Goldmünzen zu finden :-) aber was unterschiedliches "sollte" er ja eigentlich anzeigen.
        Ich würde ja gerne raus zum experementieren, aber bei uns schneit es ständig. Meine érster Eindruck ist aber ähnlich. Bin gespannt ob es wirklich so eine "wundersonde" ist.
        Gut Fund
        Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

        Kommentar

        • RUN
          Landesfürst


          • 24.02.2008
          • 729
          • Schweden
          • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

          #5
          Zitat von chabbs
          Also bei dem Minelab weiß ich es jetzt nicht genau, aber die Leitwertanzeigen sind bei fast allen Detektoren nicht 100%ig zuverlässig...
          Den Tests nach zu urteilen soll der explorer aber besonders gut unterscheiden... wir werden sehen wenn man sich drann gewöhnt hat...

          Gut Fund
          Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

          Kommentar

          • kux
            Lehnsmann


            • 16.03.2008
            • 37
            • Niedersachsen

            #6
            Bin glaube ich ein kleines Stück weiter. Ich such im Digitalmodus, dann präziser direkt über dem Ziel mit dem Pinpoint. Dann schwankt er mit der Anzeige auch nicht mehr dauernd.

            Hab mich bereits gesteigert (haha) von Eisenschrott (bleibt jetzt liegen) auf Alu.
            Großvaters Garten ist jetzt schön vom verbuddelten Schrott gesäubert.

            Kommentar

            • RUN
              Landesfürst


              • 24.02.2008
              • 729
              • Schweden
              • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

              #7
              Ich bin auch ein kleines stück weiter mit dem neuen gerät. habe bis jetzt nicht mehr geacht als den threashold zu verändern (nach unten) und den sens etwas höher wenn möglich. erster eindruck: Sehr viel deutlichere Ansage als bei guten whites. aber dazu später mehr wenn wir besser bekannt sind miteinander, der minelab und ich...
              gut fund
              Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

              Kommentar

              • RUN
                Landesfürst


                • 24.02.2008
                • 729
                • Schweden
                • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                #8
                Also mann muss auf jeden fall tiefer graben!!! habe bei fast Werkseinstellung heute auf einem acker gesucht. so tief habe ich noch nie so kleine münzen gefunden (bilder kommen morgen). etwas schwer fällt mir noch das genaue orten mit der überkreuzmethode... aber es gibt ja immer noch den pin-point knopf. den brauche ich bei meinen whites nie, übung macht den meister. Wäre der explorer nicht so teuer wäre er echt für einsteiger geeignet, (wenn man die 74 seiten bedienungsanleitung liest). ich glaube ich habe einen neuen liebling... ich denke wenn ich den explorer richtig behersche ist es ein hammerteil. (keine ahnung wieviel ich übersehen habe... muss noch mal den direkttest mit kleinem silber und so machen) Weiteres folgt
                Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                Kommentar

                • karlk
                  Bürger


                  • 19.11.2007
                  • 117
                  • Gaggenau

                  #9
                  Hallo,

                  was hast Du für Deinen Explorer SE bezahlt?
                  Wo hast Du Ihn gekauft?

                  Ist der Import von usa nicht billiger?

                  cu
                  karlk

                  Kommentar

                  • RUN
                    Landesfürst


                    • 24.02.2008
                    • 729
                    • Schweden
                    • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                    #10
                    ich habe ihn gleich bei einem händler in schweden gekauft, ein bisschen teurer, aber dafür den service und die garantie gleich um die ecke.
                    von dem import rate ich ab, habe einmal einen whites aus usa gekauft und bei einem garantiefall war die gesparte kohle gleich an porto und zoll und so verbraucht.
                    Gut Fund
                    Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                    Kommentar

                    • karlk
                      Bürger


                      • 19.11.2007
                      • 117
                      • Gaggenau

                      #11
                      Hallo,

                      gibt es nun schon neue Daten über den Explorer.
                      Ist er besser wie der Whites?
                      Was für einen Whites hast Du?


                      cu
                      karlk

                      Kommentar

                      • RUN
                        Landesfürst


                        • 24.02.2008
                        • 729
                        • Schweden
                        • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                        #12
                        hi habe im moment den m6 von whites, der minelab ist deutlich stärker in der tiefenleistung. für coinshooting werde ich alledrings den whites weiter benutzen. ein bisschen fehlt mir die optische anzeige, da ich die geräusche vom minelab als noch etwas ungewohnt empfinde. also müsste ich mich entscheiden ist es der minelab der bleiben darf. mehr später, gut fund
                        Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                        Kommentar

                        • karlk
                          Bürger


                          • 19.11.2007
                          • 117
                          • Gaggenau

                          #13
                          Hallo,

                          wieviel tiefer? 5 cm oder 10 cm oder mehr???
                          Beim Explorer hast Du doch auch ein Display!

                          cu
                          karlk

                          Kommentar

                          • RUN
                            Landesfürst


                            • 24.02.2008
                            • 729
                            • Schweden
                            • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                            #14
                            stimmt, das display habe ich, ich meinte die GUTE leitwertanzeige.
                            ich trenne jedenfalls mit dem whites metalle besser als mit dem minelab. vielleicht noch übungssache. ich bin nicht gerade neueinsteiger und möchte sagen, dass für meine lieblingsbeschäftigung Ackersuche der minelab besser ist. aber am strand oder an verschrotteten plätzen ziehe ich mehr münzen mit dem whites.
                            wieviel tiefer ob 5 oder 10 cm... schwer zu sagen. sicher ist, dass tiefer liegende objekte deutlicher reinkommen.

                            gut fund
                            Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                            Kommentar

                            • kux
                              Lehnsmann


                              • 16.03.2008
                              • 37
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Inzwischen bin ich vom "Anfänger" zum "fortgeschrittenen Einsteiger"
                              aufgestiegen, ich kann ja Mal ein paar Takte schreiben zu dem Gerät.
                              Dem einen oder anderen Neu-Besitzer nützt es vielleicht.

                              Beim Minelab Explorer Se mache ich es prinzipiell so, daß ich die
                              Spule nach dem Einschalten ca. 15 Sekunden ruhig auf dem Boden lasse.
                              Das Gerät pegelt sich beim Einschalten kurz ein, das hört man auch im
                              Kopfhörer.

                              Im Automatik Modus kreist um die Emfindlichkeitsanzeige ein Balken
                              herum, der Minelab arbeitet dann nur mit halber Leistung. Das kann man
                              mit druck auf die 3 ausschalten, die Emfindlichkeit muß man dann
                              allerdings selber mit 1 und 5 den Bodenverhältnissen anpassen. Wenn er
                              wild fiepst, runterdrehen bis er ruhiger läuft.

                              sense up........1.............2 thresh
                              auto sense.....3.............4
                              sense down....5.............6 thresh

                              (Das soll die 6 Knöpfe links und rechts vom Display andeuten)

                              Also, meiner bisherigen Erfahrung nach arbeitet der Minelab SE z.B. am
                              Sand Strand am besten, da kann man die Empfindlichkeit voll auf
                              Maximum aufreißen. In Omas verschrottetem Garten kann man gleich auf automatik bleiben ...

                              Ich hatte den längere Zeit auf Juist im Einsatz. Kleine Münzen findet der
                              Minelab SE (unter optimalen Bedingungen wie Sandstrand) bis 30 cm,
                              kleinere Objekte wie 5 mm Bleikugeln / Reste von Loten noch bis 10 -
                              15 cm.

                              Eisen, insbesondere verrostet, zeigt er im ersten Moment gern Mal
                              als was anderes an, besonders wenn man das Objekt nur streift.
                              Ich mach das dann so:

                              - Spule weghalten, auf leeren Boden
                              - erst dann auf Pinpoint umschalten
                              - Objekt mit Pinpoint genau einmessen

                              Eisen wird dann absolut zuverlässig als 31 - 31 angezeigt, als
                              reiner Urlaubs Münzsucher braucht man dann nicht gerade buddeln.

                              Kommentar

                              Lädt...