Probleme mit Minelab Quattro MP ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralph2910
    Banned
    • 05.01.2008
    • 264

    #1

    Probleme mit Minelab Quattro MP ...

    ... bin seit ein paar Wochen mit einem Minelab Quattro MP unterwegs.

    Leider bin ich mit den vielen Einstellungsvarianten noch nicht so ganz fit

    Im Park beispielsweise macht mein KLEINER ein riesen Geräuschfeuerwerk, ob wohl ich schon mit der Sensitivität um 50% runter gegangen bin ( von 20 auf 10 ). Zusätzlich suche ich im RELICT-Modus bei dem Eisen ( -10 bis -1 ) ausgeblendet wird ).

    Ich habe einfach das Gefühl, dass ich im ALL METAL MODUS mehr finden könnte, im Park habe ich jedoch damit Probleme !

    Was könnt ihr mir für Tipps geben für stark eisenhaltige Böden ?!
    Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !
  • DieKlinge
    Geselle

    • 28.05.2002
    • 55
    • NRW
    • Minelab Quattro MP, Whites Surfmaster PI

    #2
    Vorschlag

    Hallo, ich suche mit dem Quattro MP seit Sommer 2007. Das lief letztes Jahr auch super. Die FBS Technologie hält, was sie verspricht ! Große Suchtiefe bei guter Kleinteile-Empfindlichkeit. Leider ist das Ding sehr schwer und bei verschrotteten Böden gibt es Probleme, wenn man auch nach großem Eisen suchen will.
    Unabhängig davon, ob du auch nach Eisen suchen willst oder nicht. Für verschrottete Böden gilt :
    - runter mit der Sensitivity auf 9 oder 10 (reicht auch für Kleinteile noch aus)
    - Trash Density auf "low".in der Bedienungsanleitung steht zwar, das die Einstellung "high" für verschrottete Böden geeignet ist. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, das der Quattro mit "low" auf verschrotteten Böden ruhiger läuft. Ist meiner Meinung nach logisch. In der Einstellung "high" reagiert das Gerät schneller. Nun senden Eisenteile aber auch jede Menge positive Signale und man wird schnell überfordert und kann keine sauberen Einzelsignale mehr ausmachen. Genau das will man ja nicht haben. Auf verschrotteten Böden will man ja eine Signalreduzierung. Pobier mal beide Einstellungen aus. Natürlich bekommst du noch jede Menge Signale rein. Aber da hilft nur deine Erfahrung (schön sammeln!), deine Ohren und deine Augen. Das Gerät macht nicht alles von selbst. Es gibt dir nur Informationen und Vorschläge, die du dann selber auswerten mußt. In diesem Sinne "Gut-Fund".
    Zuletzt geändert von DieKlinge; 21.05.2008, 22:20.
    Gut Fund und viel Glück !

    Vorsicht vor Halbwahrheiten aus dem Internet !
    Lieber mal Geld für gute Literatur ausgeben !

    Kommentar

    • DieKlinge
      Geselle

      • 28.05.2002
      • 55
      • NRW
      • Minelab Quattro MP, Whites Surfmaster PI

      #3
      hab was vergessen

      ich suche fast immer im "All-Metall" Modus, den ich mir so zurecht biege (accept-reject), wie ich Ihn brauche. Bei allen Sonden gilt : je weniger diskriminiert wird, desto besser die Suchtiefe und Empfindlichkeit. Ich habe meinen All-Metall Modus so abgespeichert, das er Eisen von -1 bis -9 rausfiltert. Den Rest filter ich im Kopf.
      Gut Fund und viel Glück !

      Vorsicht vor Halbwahrheiten aus dem Internet !
      Lieber mal Geld für gute Literatur ausgeben !

      Kommentar

      Lädt...