grösse der suchspule?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldjunge00
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 418
    • b-w
    • musketeer/explorerII

    #1

    grösse der suchspule?

    hallo zusammen!
    dies soll nur mal eine pauschale frage sein!
    "was meint ihr ist sinnvoller, eine 14" grosse spule oder eine 8"(bzw.5") kleine spule?
    klar die grosse geht tiefer, aber ist das auch wirklich so viel ergiebiger? ne kleiner geht doch höchst wahrscheinlich genauer auf kleine feine münzlein, dafür halt nicht so tief!
    wie sind eure meinungen dazu bzw. erfahrungen?

    ach ja, ich hab ne 10" DD an explorer und musketeer!

    gruss goldi
    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
    und manchmal hab ich nichts zu lachen....
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Je größer die Spule desto tiefer die Suche,ist klar...oder?

    Bedenke aber...

    Die Kleinteileempfindlichkeit kann schon sehr unter der Größe der Spule leiden.

    Ich denke das du mit deinen 10" spulen sehr gut ausgestattet bist und die 14" dir unnötig viel Arbeit machen wird,weil sie dir auch noch so tief liegende Rohre oder anderen Schrott anzeigt.Ich persönlich suche mit 8" Spule und denke das es für Münzen und anderes Kleinzeug fast optimal ist.Das einzige was bei einer kleinen Spule stört ist der geringe Durchmesser und somit auch der etwas kleinere Bereich der beim schwenken abgedeckt wird,deshalb wird auch eine 10" Spule unterm Weihnaxxxbaum liegen.

    Fazit: Für Militariasucher ist eine große Spule sehr hilfreich.
    Für den Kleinteilesucher(Münzen,Schmuck,Knöpfe,Schnallen usw.) sind wohl die kleineren Spulen mehr von nutzen.(persönliche Erfahrung)

    Gruß Bergmann 78
    Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 06.12.2008, 11:19.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • goldjunge00
      Ritter


      • 14.02.2007
      • 418
      • b-w
      • musketeer/explorerII

      #3
      kann man die geringe "suchabdeckung" einer kleinen spule denn vielleicht etwas kompensieren, wenn man eine konzentrische (ovale) spule verwendet?

      grüsse
      ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
      und manchmal hab ich nichts zu lachen....

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Zitat von goldjunge00
        kann man die geringe "suchabdeckung" einer kleinen spule denn vielleicht etwas kompensieren, wenn man eine konzentrische (ovale) spule verwendet?

        grüsse
        Die konzentrische Spule ist wohl die beste Alternative zu einer kleinen Runden.

        Grutz Bergmann 78
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Schmitt
          Geselle


          • 08.09.2008
          • 55
          • Baden Württemberg
          • Noch Garrett ACE 150

          #5
          Hallo zusammen danke auch für die Infos!

          Kommentar

          • goldjunge00
            Ritter


            • 14.02.2007
            • 418
            • b-w
            • musketeer/explorerII

            #6
            dank dir BERGMANN für deine ausführliche antwort!!

            schöne grüsse goldi
            ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
            und manchmal hab ich nichts zu lachen....

            Kommentar

            Lädt...