Erste Suche mit dem Exploerer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Becki
    Landesfürst

    • 27.08.2000
    • 757
    • Bayern

    #1

    Erste Suche mit dem Exploerer

    Heute habe ich meinen Explorer erhalten und bin gleich mal losmarschiert auf das Feld hinter unserem Haus. Die Einstellungen waren von Heimdall. Schön leicht war der Ex im gegensatz zum Musketeer. Aber mit den Gedudel komm ich wie Wigbold auch net klar. Ich hoffe das legt sich mit der Zeit!

    Frage: Schalte ich Ironmask an, wie ist es dann mitdem Diskriminator, sind dann beide an?? Ich hab beim Disk die Nägel nicht anzeigen eingesetzt und sonst nichts verändert.

    So, ich werde demnächst warscheinlich viél Zeit auf dem Acker verbringen um den MD in den Griff zu bekommen.
    MFG
    G&GF
    Becki
    ............Ready for Exploring!!!

    WARUM??????????????????????????

    P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden
  • Becki
    Landesfürst

    • 27.08.2000
    • 757
    • Bayern

    #2
    Muss ich beim disk alles aktzeptieren(haken machen) dass es berücksichtigt wird, oder wird es berücksichtigt solange kein Kreuz da ist??
    MFG
    G&GF
    Becki
    ............Ready for Exploring!!!

    WARUM??????????????????????????

    P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

    Kommentar

    • RTGAlex

      #3
      Explorer

      Hi Becki,

      ich glaube so lange kein kreuz da ist wird der spezifische leitwert akzeptiert, lediglichkein bildchen angezeigt im display.
      ich hab die kreuzchen und haken so eingestellt wie sie in der "kleinen deutschen anleitung" die dabei liegt, angegeben waren. diesen suchmodus benutze ich aber nur fuer die suche nach münzen und dergleichen.
      fuer militaria benutze ich iron mask -13. so werden handgranaten und grössere objekte noch angezeigt aber schrott fällt weg.
      du kannst versuchen das gedudel ,laut heimdall durch die deaktivierung von deep zu verringern. desweiteren würde ich ab und zu mal einen erneuten bodenabgleich machen indem du das gerät erneut an und ausschaltest.(während dessen ruhig auf suchboden halten) unterdrückt auch die störsignale. ansonsten mit der sensitivy runtergehen schrittweise bis gedudel wech ist.
      funde egal aus welchem metall, sofern nicht diskriminiert, geben dir immer ein konstantes steigendes ,und über das objekt hinwegziehend, langsam fallendes signal an. es ist unmissverständlich zu hören entweder tief steigendfallend oder hochsteigendfallend. lass dich von den abgehackten störsignalen nicht ablenken. da hatte ich am anfang die meisten probleme damit.
      wenn du ein gefühl fuer die signale bekommen willst halte den detektor mal hoch und fahre mit verschiedenen metallen drunter durch. dadurch bekommst du auch ein gefühl fuer die verschiedenen signale bei verschiedenen metallen.
      noch zum schluss. was mir aufgefallen ist, mann bekommt eine zuverlässige leitwertanzeige nur dann wenn man über das signal weggeschwenkt hat. nach dem signalende erscheint der leitwert. hat anscheinend eine kurze verzögerung wegen der berechnung oder so ka. bei konstantem drüberschwenken kann man keinen leitwert ermitteln. zumindest bei meinen tests war das so.

      asonsten noch viel spass mit dem ex.
      kannst ja mal deine erfahrungen und einstellungen hier posten

      gruß Alex

      Kommentar

      • Jago
        Ratsherr

        • 16.01.2001
        • 207
        • Schwaben

        #4
        Hallo Becki,

        so kompliziert ist es nun auch wieder nicht.
        Sowohl "Iron Mask" als auch "Smart Find" sind Diskriminator-Betriebsarten. Der Unterschied liegt im Disc-Muster. "Iron-Mask" ist ein 16-stufiger Eisendiskriminator, mit "Smart Find" kannst Du ein Disc-Muster nach bestimmten Fundobjekten einstellen.
        Drücke den "Menue"-Knopf und dann auf der linken Seite den Knopf neben dem Menue-Punkt "Select". Auf der rechten Seite erscheinen die Auswahlpunkte des Menues "Select". Durch Drücken des Knopfes neben dem Menue-Punkt "Clear" löschst Du das aktuelle Disc-Muster. Darunter erscheinen die verschiedenen Fundobjektklassen (Coins=Münzen, Fe Coins=Eisenmünzen, Jewelry=Schmuck, Foil=Folie, Pull Tab=Ziehlaschen, Crowncap=Flaschenkronen, Screwcap=Flachenschraubverschlüsse, Nail=Nägel). Durch drücken des Knopfes neben der entsprechenden Fundobjektklasse akzeptierst Du diese für Dein Disc-Muster (Häkchen erscheint), durch nochmaliges Drücken der Taste ("X" erscheint) lehnst Du sie ab. So kannst Du einstellen, welche Objekte Du finden willst, und welche nicht.
        Der "Non Motion All Metal"-Modus ist wie bei vielen anderen Detektoren auch der "Pinpoint"-Modus (Pinpoint-Taste drücken). Laut Handbuch ist dieser Modus allerdings nicht für die normale Suche geeignet.
        Viele Grüße
        Jago

        Kommentar

        Lädt...