Minelab E-Track gegen DFX „erste Gehversuche“

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pikar
    Geselle


    • 28.08.2005
    • 98
    • Niedersachsen
    • Minelab E-Trac/White’s DFX

    #1

    Minelab E-Track gegen DFX „erste Gehversuche“

    Hallo liebe Foren Gemeinde,
    ich möchte euch meinen ersten Eindruck des neuen Minelab E-Track nicht vor enthalten.
    Ich habe mir den Minelab vor ca. 4 Wochen zu gelegt. ich besitze noch einen DFX. Am Wochenende bin ich mal unter dicken Überlandleitungen (siehe Bilder) und dichten Nebel gelaufen um zu sehen wie der E-Track sich macht. Ich habe ihn mit diversen Einstellungen (Pattern von Tony Hunt und anderen) nicht ruhig bekommen selbst als ich die Sens manuell auf 2 runter geregelt hatte. Dann der DFX mit EMI Thin Coins pre. auf 3 und AC um die 70 und siehe da, keine Probleme. Das kann ich doch gar nicht glauben.
    Auf einen normalen Acker läuft er relative ruhig auch mit sens bis 28-29. Die Einstellungen des Pattern (Disk) funktioniert schnell und gut um nach verschiedenen Metallen zu suchen. Dennoch habe ich zu viel Fehlsignale die mich etwas verwirren. Kommt ein Signal um die 12 Ferrous, so ist es meist das gesuchte (Buntmetall, Edelmetall), kommt dieser Wert und zeigt mir eine etwas größere Tiefe an (ab ca. 10 cm) so ist es doch Eisen.
    Bin ziemlich enttäuscht. Und dann der schwammige Sound, egal was ich dort einstelle selbst bei 1 oder 2 Ton. Da habe ich den DFX richtig lieben gelernt. Eisen raus und dann ein scharfes Beep, nochmal vielleicht auf das Display geschaut aus welchem plus Bereich dieser stammt und das war es. Das Pingpointing ist beim DFX auf jeden fall besser, da halte ich den Fund schneller in der Hand. Zur Suchtiefe kann ich sagen das ich auch mit dem E-Track keine Münze in mehr als 10 cm gefunden habe. Aber OK, das ist vielleicht noch eine Einstellungssache. Die Verarbeitung ist natürlich klasse, kostet aber auch ne Masse. Mein DFX hat die Standardspule drauf. Vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Erfahrungen schreiben. Reiner, du bist ja auch grade am Thema dran.
    Wie gesagt sind es meine ersten Eindrücke (ca. 12 st.). Ich hoffe das wir beide noch Freunde werden und das ganze auf mangelnder Erfahrung mit dem E-Tack beruht.


    Viele Grüße
    Pikar
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Pikar; 11.02.2009, 18:59.
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Hast Du bei E-Trac auch mal die Frequenzen durchlaufen lassen? (Noise Cancel)
    Mit dieser Funktion sollte der E-Trac ja brauchbare Frequenzen für schwieriges Umfeld finden.
    Den DFX bekomme ich in der Nähe von Hochspannungsleitungen nicht wirklich ruhig.


    Das Pinpointing funktioniert im E-Trac genauso hervorragend wie beim DFX, nur muß man beim Minelab hierzu auch das Display betrachten, nur alleine die Tonveränderung ist nicht sooo genau.

    Welche Fragen hast Du noch im Detail?

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Pikar
      Geselle


      • 28.08.2005
      • 98
      • Niedersachsen
      • Minelab E-Trac/White’s DFX

      #3
      Hallo Reiner,
      das habe ich natürlich gemacht und es trat leider keine Besserung ein.
      Fragen werden sicherlich noch zu genüge auf treten aber vielleicht könnt ihr ja mal eure erfahrungen posten.

      viele Grüße
      Pikar

      Kommentar

      • Matze
        Heerführer

        • 07.03.2003
        • 1032
        • Nord-West-NDS
        • Fisher F75 Ltd

        #4
        Minelab

        Das ist eine Einstellungsache Ralf , ich laufe mit meinem Explorer SE auch ohne Probleme Überlandleitungen entlang. Und da findet man am meisten !

        Und falls er zickt Noise Cancel schafft abhilfe.
        Aber den E-Trace kenne ich so nicht direkt..
        Echtes ehren, Schlechtem wehren..

        Kommentar

        • Matze
          Heerführer

          • 07.03.2003
          • 1032
          • Nord-West-NDS
          • Fisher F75 Ltd

          #5
          Minelab

          Vielleicht findest du da etwas zu den Einstellungen...


          Die besten Metalldetektoren für Anfänger | Fortgeschrittene | Profis | Archäologen | Heimatforscher | Schatzsucher & Sondengänger
          Echtes ehren, Schlechtem wehren..

          Kommentar

          • schwesterkai
            Banned
            • 09.04.2005
            • 206

            #6
            Hier findest du Hilfe

            www.minelabowners.com
            MfG Kai

            Kommentar

            Lädt...