Erfahrungsaustausch X Terra 70

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detektor
    Bürger


    • 21.11.2005
    • 193
    • BW
    • Deus-AT Gold-ACE 250-Excalibur II-EX-Sonden:UVM20-AT PRO-Explorer SE-X Terra 70-Garrett 350

    #1

    Erfahrungsaustausch X Terra 70

    Hallo Minelab Sondler,
    ich suche einen Sondler der auch mit einem XTerra70 unterwegs ist für Erfahrungsaustausch.
    ich sondle nun fast ein Jahr mit dem Teil und aufeinmal hat er im Pattern 1 immer Störsignale zb.wenn man gegen einen dreckhaufen auf dem Acker schwenkt oder in ablegt und er zur Seite fällt usw.
    Kann mir jemand helfen?
    Grüße und gut Fund
    Tom
    Meldender Sondengänger
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11296
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Naja, Fehlsignale gibts bei meinem auch, wenn Du mit der Spule irgendwo anschlägst und den Sens weit oben hast. Ich suche aber eher ím AM oder Prospecting-Modus. Bei den Pattern hab ich das Gefühl einiges zu überlaufen.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Detektor
      Bürger


      • 21.11.2005
      • 193
      • BW
      • Deus-AT Gold-ACE 250-Excalibur II-EX-Sonden:UVM20-AT PRO-Explorer SE-X Terra 70-Garrett 350

      #3
      Hallo Ogrikaze,
      das sind nicht nur Fehlsignale der Tickert da voll ab wie ein Flipperautomat dann setz ich Ihn wieder zurück in den Werkszustand und er geht wieder ne weile.Und das mit dem überlaufen stimmt auch aber die Silbernen usw.die bringt er gut rüber.Und im Pattern 2 läuft er schön ruhig doch da überläuft er fast alles.
      Meldender Sondengänger

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11296
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Tja, das dürfte nicht normal sein. Wetterabhängig, oder immer?
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • ODAS
          Heerführer

          • 19.07.2003
          • 2350
          • Niedersachsen
          • Minelab XT70

          #5
          Also bei meinem Pattern zwei ist nur Eisen raus. Habe die alle mal auf die Bedürfnisse von mir umgestellt. Fehlsignale beim anschlagen der Spule sind eigentlich normal, ist ja auch ein Messgerät Allerdings ist der XTerra da schon ziemlich robust. Sens voll auf ist bei uns fast nicht möglich, außerdem bekommt man dann meist keine klaren Leitwerte mehr.

          @ogrikaze
          Schreib doch mal bitte was zu dem Prospecting-Modus. Gute Einstellung für die Iron Mask, ab welchem Wert welche Objekte ausgeblendet werden.

          Gruß,
          ODAS
          Zuletzt geändert von ODAS; 03.06.2009, 20:10.

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11296
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Die Iron Mask hab ich meistens auf der Mitte stehen, genaue Größenangaben der ausgeblendeten Eisenteile kann ich Dir auch nicht geben, kommt auch auf die Entfernung zur Spule an.Hab ich etwas geortet, schalte ich dann in AM um und grabe an, bis ich ne Leitwertanzeige bekomme. Funktioniert aber nur in wenig verschrotteten Örtlichkeiten. Wenn ich in Gebieten vollkommen ohne Vermüllung unterwegs bin ist der Eisenfilter ganz raus, weil mich der unterbrochene Ton nervt und Du leicht was überschwenkst Im Prospectingmodus geht er schon sautief und ich benutze den Schwellton um die Größe der Objekte abzuschätzen, der Pinpoint schwankt mir zu sehr in der Lautstärke, geht Euch das auch so? Auf dem Acker nehm ich nur den AM Modus oder gleich den Goldmaxx
            Zuletzt geändert von ogrikaze; 03.06.2009, 20:47.
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Caddy
              Banned
              • 10.05.2008
              • 2194
              • Vorpommern

              #7
              Zitat von ogrikaze
              Wetterabhängig, oder immer?
              Das ,,wetterabhängig,, würde mich jetzt mal interessieren , bei hochwertigeren Sonden .

              Und wehe einer verarscht mich
              Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

              Kommentar

              • Detektor
                Bürger


                • 21.11.2005
                • 193
                • BW
                • Deus-AT Gold-ACE 250-Excalibur II-EX-Sonden:UVM20-AT PRO-Explorer SE-X Terra 70-Garrett 350

                #8
                egal welches Wetter neulich war eine Oberleitung in der Nähe spielt das auch eine Rolle bei dem Teil? habe laufend versucht den Nois Cancel zu wechseln aber das hat auch nichts gebracht.
                Meldender Sondengänger

                Kommentar

                • ODAS
                  Heerführer

                  • 19.07.2003
                  • 2350
                  • Niedersachsen
                  • Minelab XT70

                  #9
                  Ja, so Oberleitungen spielen bei vielen Detektoren eine große Rolle. Windräder sind auch nicht ohne...
                  Da hilft nur Noice Channel und Sens weit runter.

                  Gruß,
                  ODAS

                  Kommentar

                  Lädt...