Minelab X Terra 30

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexanderb0_3
    Ratsherr


    • 26.12.2006
    • 274
    • Baden-Württemberg
    • Fisher F45

    #1

    Minelab X Terra 30

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand helfen, ich möchte gerne wissen, ob sich die Anschaffung eines

    Minelab X Terra 30 lohnt.

    Oder ist davon besser abzuraten?

    Danke im Voraus

    MfG Alex
  • Sonie
    Bürger


    • 18.01.2009
    • 184
    • Hessen

    #2
    Ich habe einen Terra 70.
    Für mich bin ich zufrieden.
    Das liegt aber nur daran weil er auch die Möglichkeit bietet, im Prospecting
    Mode zu suchen.
    Das ist so eine Art Schwebtonmodus. Schwer zu beschreiben.

    Die Terra Reihe ist relativ langsam in der Signalverarbeitung.
    Wer also hauptsächlich auf Äckern suchen möchte wird vielleicht in einem
    Tesoro mehr Freude finden.

    Der Terra 30 und der Terra 50 habe den Prospecting mode nicht, darum
    würde ich persönlich niemals so einen kaufen.
    Wenn die Suchleistung nicht schlechter ist als beim Terra 70
    ist der 30 sicher kein falsches Gerät.
    Gruß, Sonie

    Kommentar

    • Sonie
      Bürger


      • 18.01.2009
      • 184
      • Hessen

      #3
      Die Minelab Geräte kommen zwar von dem anderen Ende der Erde,
      aber mir kommt es so vor als kämen die von einem anderen Stern.
      Wenn man das Gerät einschaltet sind alle Einstellungen so wie man
      sie vor dem Ausschalten hatte.
      Beim Betrieb gibt es keinen merkbaren Abdrift, alles ist stabil.
      Die Verarbeitung ist auf einem anderen Niveau als bei allen anderen
      Marken.
      Trotzdem leicht und gut ausbalanciert, solange man nicht die DD drauf macht.
      Das Menü ist logisch aufgebaut und gut und schnell zu bedienen.
      Großes Lob.

      Kommentar

      • michselber
        Einwanderer


        • 03.03.2010
        • 10
        • schleswig-holstein
        • Fisher F75, Minelab x terra 30

        #4
        ich hab so ein teil und finde ihn für münz oder strandsuche nicht so toll.
        der pin point ist sehr genau und größere sachen sachen findet er auch bis in größeren tiefen.kommt halt darauf an was du suchst.
        er wird bei mir nur noch als leihgerät für kollegen genutzt die mal reinschnuppern möchten, weil er so einfach in der handhabung ist.

        Kommentar

        • ODAS
          Heerführer

          • 19.07.2003
          • 2350
          • Niedersachsen
          • Minelab XT70

          #5
          Ich hatte den XT50, habe nun den XT70 und den XT30 hatte ich mal im Feldeinsatz.

          Ich meine Leistungsmäßig sind der 30 und 50iger identisch. Der 50iger hatte nur ein paar Funktionen mehr wie Bodenableich, etc. Ist schon etwas her mit den Geräten...

          Man sollte sich im Klaren sein, dass der XT30 ein Einsteigerdetektor ist, und dementsprechend simpel aufgebaut ist.

          Ich würde auf einen gebrauchten XT30 noch 150 Euro drauflegen und mir einen gebrauchten XT70 holen oder einen Quattro, wenn es denn Minelab sein soll.

          Wenn man keine Metallunterscheidung braucht ist man wohl mit einem gebrauchtem Cibola besser beraten. Gebraucht kosten sie ja ungefähr gleich.

          Gruß,
          ODAS

          Kommentar

          Lädt...