Minelab Safari und C3PO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amargos
    Bürger


    • 11.10.2009
    • 153
    • LKR Deggendorf
    • Garrett ACE 250, Minelab Safari

    #1

    Minelab Safari und C3PO

    Hallöle,


    ich hab mir jetzt einen neuen Detektor zugelegt. Es ist ein Minelab Safari geworden mit einer 10" Spule.
    Ich hab Ihn jetzt 2 Wochen getestet , binn aber mit dem Ergebnis noch nicht so zufrieden.
    Bei der Suche piept und fiept das Gerät das es eine wahre Freude ist. Ich komm mir schon vor wie C3PO. Auch die Rauschunterdrückung bringt da nicht wirklich eine Entlastung.
    Zusätzlich sind die Funde die ich damit mache nur oberflächlich ( 5 cm ). Ausser es handelt sich um eine Tomatenfischdose aus Alu dann geht das auch 25 cm.
    Bei der Suche mit dem Garret ACE 250 und der großen Spule hab ich da kleinere Gegenstände auch schon tiefer gefunden.

    Jetzt kann es sein das da wo ich gesucht habe einfach tiefer keine Gegenstände gewesen sind, oder ich eine Einstellung falsch mache. Aber so schwierig sieht das eigentlich nicht aus.

    Vielleicht kann mir jemand mit gleichem Detektor seine Erfahrungen mitteilen und ein paar Tips für die Einstellungen geben.


    Grüße Arnold
    Wer suchet der findet......Wer drauf tritt verschwindet !
    Motto der Mienensucher !
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Mit diesem Schlachtschiff von Minelab sollte man umgehen können. *Geduld= Erfolg/e*
    Schnapp Dir ein paar Münzen und grabe sie ein-15-20-25 cm u.s.w. Selbsttest!! Taste Dich ran.

    Viel Erfolg!!!

    Fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • DualeReihe
      Ritter


      • 23.03.2008
      • 355
      • Hürth
      • GoldmaxxPower, Vista Gold

      #3
      Hallo,
      also mein Erfahrungsbericht über den Safari steht ja etwas weiter unten im Minelabunterforum, da kannst du meine Erfahrungen mit dem Safari nachlesen.

      Bist du dir sicher, dass deine Spule nicht eine 11" Spule ist und nicht 10" wie du schreibst, oder hast du nicht die orginale Spule drauf?

      Ansonsten, wie ich auch in meinem Erfahrungsbericht geschrieben habe, verursacht die automatische Bodenanpassung gelegentlich auftretende Signale, die sich jedoch in Intensität und Art von den Fundsignalen unterscheiden, daß lernst du mit der Zeit unterscheiden.

      Des weiteren, Sens erstmal auf automatische Anpassung stellen bis du das Gerät wenigstens etwas kennst.

      Ansonsten hilft auch mal ein Reset auf die Werkseinstellung.

      Die Suchtiefe des Safari ist wirklich exzellent, drum liegt es entweder an deinen Einstellungen, einem Defekt oder es lagen halt keine tieferen Funde in deiner Suchgegend...

      Gruß,
      Mat
      Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

      Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

      Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

      Kommentar

      Lädt...