X-terra 705

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bgnahm
    Geselle


    • 19.03.2010
    • 82
    • Bayern
    • Garrett ACE 250

    #1

    X-terra 705

    Hallo zusammen!

    Bin die letzten Tage zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir einen neuen Detektor kaufen werden. Mein aktuelles Garett ACE 250 spinnt mir für meinen Geschmack zu oft. Außerdem ist der Diskriminator alles andere als zuverlässig...

    Ich hab mir dir Tage ein paar gerate näher angeschaut und bin am überlegen, ob ich mir nicht vielleicht das X-TERRA 705 hole!

    Hat jemand Erfahrung mit der Sonde, oder generell mit Minelab-Detektoren ?
    Die Geräte machen einen sehr professionellen Eindruck und auch die beschriebenen Features klingen interessant.

    Kommentare ?

    Gruß Ben.
  • RUN
    Landesfürst


    • 24.02.2008
    • 729
    • Schweden
    • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

    #2
    gute wahl

    Hi, ich habe den 705 lange getestet. Selbst bin ich zum goldmaxx gewechselt, kann den minelab aber trotzdem auch nur empfehlen. ist eines der beliebtesten geräte bei den Profis und semi Profis in Dänemark. Funktioniert zuverlässig und hat gute suchleistung (im Prospect mode).
    Für mich zu viele Infos im display, die ich nicht brauche, ich arbeite am liebsten nur nach gehör. Ohne Frage ist der 705 ein top-gerät.

    besten gruss, robert
    Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #3
      Der 705 der Nachfolger vom XT70. Der XT70 ist meiner Meinung nach ein super Gerät, welches an einigen Stellen, einige leichte Verbesserungen benötigen könnte.

      Der XT705 soll Verbesserungen beim Tracking, auf mineralisierten Böden, Sens und Recovery Speed haben. Und er hat eine Beleuchtung. Ein zusätzliches Pattern besitzt er such noch.

      Videos von beiden findet man unter: http://www.mlotv.com/
      Die Seite ist super um sich für Minelab Detektoren einen Überblick zu verschaffen.

      Zum XT 70 findet man auch hier im Forum mehr Daten und auch einige Tiefentests.

      Gruß,
      ODAS

      Kommentar

      • bgnahm
        Geselle


        • 19.03.2010
        • 82
        • Bayern
        • Garrett ACE 250

        #4
        Hallo,

        sorry erstmal für die später Antwort, aber ich bin gerade ziemlich beschäftigt mit Arbeit und daher wenig Zeit zum reinschauen hier...

        An das suchen nach gehör, hab ich mich bisher noch nicht Gewöhnen können ( zumindest mit Kopfhörern ). Liegt aber vielleicht auch daran, dass das der Lautgeber vom ACE 250 nicht so toll ist.

        Für meinen Geschmack hört es sich auch nach einem richtig guten Gerät an, wahrscheinlich werde ich bei der nächsten guten Gelegenheit zuschlagen.

        Danke euch,

        Gruß Ben.

        Kommentar

        • lowrider
          Bürger


          • 19.12.2010
          • 166
          • Bayern

          #5
          Hallo Ben,

          wollte dich mal kurz fragen ob du dir den minelap 705 zugelegt hast. ich hab ihn mir vor ein paar wochen gekauft.

          lg. daniel

          bist du zufrieden?

          Kommentar

          • Gustav123
            Anwärter


            • 18.08.2004
            • 15
            • NRW - Lippstadt
            • Minelab Safari

            #6
            Hallo Ben, habe auch erst mit dem X-Terra 705 geliebäugelt. Aber um die verschiedenen Arbeitsfrequenzen zu nutzen, benötigst du auch verschiedene Suchspulen.
            7,5 KHz mit Standardspule, und 3 KHz und 18,75 KHz mit optionaler Spule.
            Habe mir aus dem Grund einen Minelab Safari zugelegt und bin sehr zufrieden.

            Gruß Gustav

            Kommentar

            Lädt...