Coiltek Platypus für Minelab Safari

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Coiltek Platypus für Minelab Safari

    Hallo Minelab Gemeinde!
    Ich habe vor mir für meinen Safari diese Spule http://www.viennadetectors.at/compon...shop/Itemid,1/ zu kaufen.
    Leider kann ich zu der Spule nicht viel im Netz an Erfahrungsberichten finden.
    Was ich allgemein zu Coiltek Spulen finden konnte hört sich aber recht gut an.
    Hat jemand von euch eventuell Erfahrung mit der Spule?

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #2
    Hallo Gimbli

    Wenn ich fragen darf wiso diese spule ? .Wäre eine SEF spule nicht besser ? die bekommt man ja in diversen grössen . Die spulen sind soweit ich weiss gut verkauft worden und man bekommt sicher mehr infos über diese .

    MFG

    Vetera

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Ich stimme Vetara voll zu!

      Die Detech-Spulen haben endlich, bzw. mittlerweile eine Qualität, welche der Erstausrüsterspulen sehr nahe kommt.
      Der Safari und auch der E-Trac ist ja ab Werk auch bereits mit einer SEF-Spule ausgestattet.

      Was hältst Du also von der DETECH 30x38 cm 12x15"?

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Ich kam auf die Coiltek Spule, weil ich hier http://www.detektoreninfo.de/forum/v...hp?f=38&t=3263, eine recht gute Bewertung der Spule gelesen habe.
        Da die Firma seit 15 Jahren Spulen für Minelab Detektoren baut und die Spulen vom Material sehr gut sein sollen, dachte ich mir damit kann ich eigentlich nichts verkehrt machen.
        Mir kommt es nicht auf mehr Tiefe an, da bin ich mit der Standard Spule schon sehr zufrieden.
        Die Spule soll eine bessere Materialtrennung und besseres Pinpointing haben, außerdem sehr ruhig laufen.
        Die 12 x 15 SEF ist mir eigentlich zu groß, ich befürchte da wird im gegensatz zur Standard Spule das Pinpointing eher schlechter.

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          Die Detech gibt es auch in kleineren Abmessungen.
          Die genannte große Detech in Whites-Ausführung benutze ich hochzufrieden beim V3i. (Bericht folgt noch separat)
          Das Pinpointing verhält sich da absolut identisch zur originalen Spule, was ich als spitzen Leistung sehe.
          Was mir jedoch auffällt ist eine leichte Verschiebung der Leitwerte,
          die Metallunterscheidung reagiert ein wenig anders, aber nicht besser.
          Ob das bei der Minelab-Ausführung dann auch stattfindet kann ich nicht sagen.

          Aber eines ist mir nach vielen Spulen auf vielen Detektoren klar:
          Keine Zubehörspule funktioniert besser als die Werksspule!
          Daher kann ich mir absolut nicht vorstellen daß eine Zubehörspule eine bessere Metalltrennung erreichen kann. Außer Du möchtest auf eine kleinere Spule umsteigen.

          Die o.g. Detech kommt sehr nahe an die Qualität der Originalspule ran,
          hat aber eine viel größere Flächenabdeckung.

          Wie auch immer, mein Spulenhändler hat mir ausdrücklich den Umtausch bei Nichtgefallen angeboten.
          Natürlich sollte man die Spule dementsprechend bei den ersten Tests sehr schonend behandeln...
          Für Onlinebestellungen gibt es ja zudem auch das gesetzliche Recht des Umtausches innerhalb von 14 Tagen.

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Zitat von Gimbli
            Ich kam auf die Coiltek Spule, weil ich hier http://www.detektoreninfo.de/forum/v...hp?f=38&t=3263, eine recht gute Bewertung der Spule gelesen habe.
            Da die Firma seit 15 Jahren Spulen für Minelab Detektoren baut und die Spulen vom Material sehr gut sein sollen, dachte ich mir damit kann ich eigentlich nichts verkehrt machen.
            Mir kommt es nicht auf mehr Tiefe an, da bin ich mit der Standard Spule schon sehr zufrieden.
            Die Spule soll eine bessere Materialtrennung und besseres Pinpointing haben, außerdem sehr ruhig laufen.
            Die 12 x 15 SEF ist mir eigentlich zu groß, ich befürchte da wird im gegensatz zur Standard Spule das Pinpointing eher schlechter.

            Gruß Michael
            Hallo
            Hier wird was verwechselt!
            Der verlinkte Thread in dem Forum ist 5Jahre alt!Dort ist die Rede vom Quattro,mit der uralt doppel D alls Standardsuchspule.
            Ein vergeich mit dem Safari ist also daher Blödsinn.

            Pinpointing beim Safari sollte man ungeübt zu anfangs erst einmal langsam durchführen.

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              @sir ente63 Vielen Dank für Deinen Hinweis das der Thread 5 Jahre alt ist, aber da ich der Deutschen Sprache in Wort und Schrift halbwegs mächtig bin ist mir das bereits bekannt gewesen!
              Deshalb ist die Qualität der Coiltek Spulen in bezug auf Material, Verarbeitung und Unempfindlichkeit gegenüber Störungen aber doch nicht schlechter?
              Und die Aussage bezüglich besserem Pinpointing wurde von einem netten Herrn bei der Firma Viennadetectors telefonisch bestätigt.
              Soll wohl auch mit der Spulenform zu tuhen haben.
              Da Du das aber ja für Blödsinn hälst, bin ich sicher Du hast die Spule bereits getestet und beziehst daher Deine Kenntnisse.
              Wäre nett von Dir wenn Du mal über Deine Erfahrungen mit Coiltek Platypus Spule in der neusten Ausführung auf dem Safari berichten würdest.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Zitat von Gimbli
                @sir ente63 Vielen Dank für Deinen Hinweis das der Thread 5 Jahre alt ist, aber da ich der Deutschen Sprache in Wort und Schrift halbwegs mächtig bin ist mir das bereits bekannt gewesen!
                Deshalb ist die Qualität der Coiltek Spulen in bezug auf Material, Verarbeitung und Unempfindlichkeit gegenüber Störungen aber doch nicht schlechter?
                Und die Aussage bezüglich besserem Pinpointing wurde von einem netten Herrn bei der Firma Viennadetectors telefonisch bestätigt.
                Soll wohl auch mit der Spulenform zu tuhen haben.
                Da Du das aber ja für Blödsinn hälst, bin ich sicher Du hast die Spule bereits getestet und beziehst daher Deine Kenntnisse.
                Wäre nett von Dir wenn Du mal über Deine Erfahrungen mit Coiltek Platypus Spule in der neusten Ausführung auf dem Safari berichten würdest.

                Gruß Michael
                Hallo
                Hör auf zu weinen.
                Was @Rainer geschrieben hat,dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
                Der Safari ist richtig gut gegen Gold,dewegen habe Ich meinen wieder verkauft!

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  @sir ente63 Nach dem ich mir meinen Tränen jetzt getrocknet habe, kann ich immer noch keine konstruktive Hilfe in Deinen Beiträgen erkennen.
                  Der tiefere Sinn Deiner Aussage das der Safari gut "gegen" Gold ist und deshalb von Dir wieder verkauft wurde, ist mir bisher auch rätselhaft.
                  Ich konnte mit dem Safari bereits Gold auf dem Acker finden.
                  Wenn was nicht klappt liegt es nicht immer am Gerät, manchmal auch an dem der hinten dran hängt.

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • Reiner_Bay
                    Heerführer

                    • 24.09.2002
                    • 3084
                    • Regensburg
                    • Whites Spectra V3i

                    #10
                    Gimbli, bitte fühle Dich nicht gleich angegriffen, wir sitzen alle im gleichen Boot. So schlimm waren Sirentes Worte wirklich nicht.
                    Daß der Vergleich mit dem Quattro durchgeführt wurde, ist mir zB. nicht aufgefallen.

                    Zum technischen:
                    Nimm ein Goldkettchen und schwenke es testweise unter Deine Spule.
                    Beim E-Trac habe ich das selbst schon ausprobiert, mit schockierendem Ergebnis.

                    Machen ist wie wollen, nur krasser.

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Hallo
                      Einfache Dinge sollte man nachhalten Können @gimbli!

                      Was konstruktives aus dem Nähkästchen für dich!
                      Ich hatte ein ausführliches Telefongespräch in Sachen Safari mit dem Sucherkollegen @Spassvogel.
                      Er bat mich um eine deutsche Bedienanleitung für das Gerät.
                      Im Gespräch machte mich der Sucherkollege darauf aufmerksam das der Safari enorme Probleme mit der Golderkennung hätte.
                      Die sein Zweitgerät ein X-Terra 70 ohne weiteres anzeigen würde.
                      Bei einer Goldkette seiner Frau,die nicht gerade dünn gewesen ist.

                      Ich teilte Ihn mit das eventuell das Gerät nicht richtig eingestellt gewesen wäre,weil Ich mir das bei einem Lufttest nicht vorstellen könne.

                      Der Sucherkollege @Spassvogel wiederholte diesen Test abermals!
                      Und versicherte mir NOCHMALS(per PN) das der X-Terra 70 ein klares Signal hätte bei der Goldkette,und der Safari NICHT, und einfach in Sachen Golderkennung für den Poppo ist.
                      Un das Er deswegen den Safari sofort wieder verkaufen werde.Was Er kurz darauf auch tat,warum auch immer!
                      Mein Gerät verkaufte Ich in der selben Woche,warum auch immer!
                      Zuletzt geändert von sirente63; 17.10.2010, 22:12.

                      Kommentar

                      • Gimbli
                        Moderator

                        • 27.09.2008
                        • 6849
                        • Essen/Ruhrgebiet
                        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                        #12
                        @RainerBay Das die Originalspule wohl immer die beste Lösung ist, um in allen Bereichen gute Ergebnisse zu erzielen dürfte sicher sein.
                        Software und Elektronik sind auf diese Spule angepasst.
                        Aber das mit einer zugekauften Spule in einzelnen Bereichen (Suchtiefe, Kleinteileempfindlichkeit, Pinpointing etc.)
                        auf Grund einer anderen Spulenform oder Größe bessere Ergebnisse erzielt werden können, dürfte auch sicher sein.
                        Da wohl niemand mit der von mir erwähnten Spule Erfahrung hat, werde ich mir sie kaufen, testen und dann berichten.

                        Zu dem von @sirente63 angesprochenen nicht Anzeigen von Gold habe ich gerade einen Lufttest durchgeführt.
                        Testobjekte waren ein Rotgoldring 585 6,2 Gr. schwer, sowie ein Gelbgoldring 333 1,4 Gr. schwer.
                        Einstellungen jeweils einmal Relic Modus mit Werkseinstellung und einmal Relic mit Sensitivity 18, Threshold 6, Thresh Denity Low.
                        Hier mal das Ergebnis:
                        Rotgoldring Relic Werkseinstellung, Leitwert 34, gerade noch grabungswürdiges Signal 22 cm.
                        Rotgoldring Relic angepasste Einstellung, Leitwert 32, noch grabungswürdiges Signal 30 cm.
                        Gelbgoldring Relic Werkseinstellung Leitwert 11 noch grabungswürdiges Signal 18 cm.
                        Gelbgoldring Relic angepasste Einstellung, Leitwert 11 noch grabungswürdiges Signal 27 cm.
                        Da mein Gerät das vom User @Spassvogel ist, kann ich die Aussage von @sirente63 bezüglich nicht Anzeigen von Gold weder bestätigen noch nach vollziehen.
                        Sollten an der Glaubwürdigkeit meiner Aussage in irgend einer Form Zweifel bestehen, biete ich an das Gerät zum nächsten Stammtisch mit zubringen und vor Zeugen den Test zu wiederholen.

                        Gruß Michael
                        Der Weg ist das Ziel
                        No DSU inside!

                        Kommentar

                        • Reiner_Bay
                          Heerführer

                          • 24.09.2002
                          • 3084
                          • Regensburg
                          • Whites Spectra V3i

                          #13
                          Ringe funktionieren ja auch einwandfrei.
                          Wir schrieben aber von Kettchen. Plünder hier mal Frauchens Schmuckkästchen,Goldketten sind das Problem...
                          Bei meinem Versuch klappte es nur manchmal gaaanz nah an der Spule.

                          Machen ist wie wollen, nur krasser.

                          Kommentar

                          • Gimbli
                            Moderator

                            • 27.09.2008
                            • 6849
                            • Essen/Ruhrgebiet
                            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                            #14
                            Sorry, dann hatte ich die Aussage das der Safari einfach in Sachen Golderkennung für den Popo ist wohl falsch verstanden.
                            Werde bei Gelegenheit noch mal mit einer Kette testen.

                            Gruß Michael
                            Der Weg ist das Ziel
                            No DSU inside!

                            Kommentar

                            • Dirk.R.
                              Heerführer


                              • 25.12.2004
                              • 6906
                              • Dorf

                              #15
                              nebenbei

                              Bitte mal keine Lufttest machen, sondern mal das Gold verbudeln.

                              Es gibt nicht nur einen Detektor der Probs hat, bestimmte Metalle/je nach Form zu erkennen...je nach Spule und Frek.

                              Kommentar

                              Lädt...