X-Terra 70 Leitwertanzeige?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zak
    Landesfürst


    • 18.04.2006
    • 722
    • BW
    • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

    #1

    X-Terra 70 Leitwertanzeige?

    Hallo,

    nachdem ich jetzt auch Besitzer eines X-Terra 70 bin (Danke 2augen1nase, danke Dirk R. ) und das Gerät mal im Garten und Lufttest ausprobiert habe, frage ich mich was es mit der Leitwertanzeige auf sich hat - gibt es jemanden der aus dieser zuverlässig ablesen kann was er ausgräbt - oder ist es doch nur glückssache was rauskommt?
    Lufttest Gold = Leitwert 20
    Leitwert 20 im Boden = Kronkorken

    Lufttest Messing = Leitwert 34
    Leitwert 34 im Boden = Kronkorken

    Beide Kronkorken ca. 2m entfernt im Boden, gleicher Erhaltungszustand aber halt komplett unterschiedliche werte.

    Dann 20cent (LW 30) ausgegraben und beim nochmaligen Drüberschwenken wieder die 30 angezeigt bekommen, kurz nachgegraben - nix mehr - das Signal kam vom Spaten - wieso zeigt der mir jetzt aber solch einen Leitwert an?? Und nein, es ist kein Spaten aus nordischem Gold!!

    MfG

    Torsten
    Suchst Du noch, oder findest Du schon?
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #2
    Die Leitwertanzeige dient eigentlich nur als Hilfestellung. Man kann anhand des Signals und des Leitwerts grob ahnen was dort kommen könnte.

    Der Leitwert ist aber von vielen Faktoren abhänig. Da wären erstmal die Art des Materials, die Dicke, die Größe, die Beschaffenheit, die Tiefe, der Boden, etc.

    So kann 17-19 eine Messinghülse sein, 4 eine Folie aber auch eine ganz dünne Silbermünze.

    Der Spaten aus Eisen sollte eigentlich ja im Bereich unter 0 sein, da er aber groß und massiv ist wird der BW-Spaten z.B. mit 30-36 angezeigt.

    Oft ändern sich die Leitwerte auch wenn man gräbt. Stabile Leitwerte sind relativ selten. Mit genug Übung klappt die Vorhersage, aber denoch schon ganz gut. Wunder kann man natürlich keine erwarten.

    Wenn man den XT70 an der Leistungsgrenze im Prospectingmode fährt, spielen die Leitwerte eh keine Rolle mehr.

    Gruß,
    ODAS

    Kommentar

    • Zak
      Landesfürst


      • 18.04.2006
      • 722
      • BW
      • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

      #3
      Also grabe ich erstmal nach allem was im positiven Bereich ist?? Hatte mich halt irritiert dass ich bei zwei eigentlich identischen Funden mit fast identischen Fundbedingungen so verschiedene Werte herausbekommen habe.
      Mit dem Prospectingmodus komme ich noch nicht wirklich klar, bzw. kann ich die Signale noch nicht deuten und den Garten wollte ich zum testen nicht umgraben, brauch ja noch schrott im boden für zukünftige Detektoren
      Geht ihr immer im prospectingmodus übers gelände, oder nur über bereits abgesondeltes Gelände??
      Suchst Du noch, oder findest Du schon?

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #4
        Ich grabe alles an was im positiven Bereich ist. Bei 0-10 nicht so gerne, aber man will ja auch nichts übersehen. Ausserdem muss der Schrott ja auch weg, sonst findet man den nur mehrmals.

        Für den Prospectingmode sollte die Fläche schonmal abgesucht worden sein oder sehr schrottarm, sonst hat man da keinen Spaß.

        Die doppelte Arbeit wird dafür mit einer super Leistung belohnt.
        Hier gibt es mal ein paar Vergleichswerte:


        Gruß,
        ODAS

        Kommentar

        • Zak
          Landesfürst


          • 18.04.2006
          • 722
          • BW
          • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

          #5
          Danke Odas,

          das hilft mir schon sehr viel weiter!! Da bin ich ja mal gespannt wie sich der Prospectingmodus verhalten wird, wird aber wohl noch etwas dauern bis ich dazu komme - habe keinen geeigneten Grund bisher

          Vielen Dank für die Vergleichswerte, so etwas habe ich schon gesucht, aber leider nicht gefunden
          Suchst Du noch, oder findest Du schon?

          Kommentar

          • BigBang
            Geselle


            • 26.05.2011
            • 66
            • Baden-Württemberg

            #6
            Ich habe ein älteres Modell Minelab X-Terra 30. Nur bei dem Leitwert -4 wird nicht gegraben. Bis jetzt IMMER hat es sich um Eisen-Schrott gehandelt. Sonst wenn man was finden will, muss man halt graben

            Gruß
            Vitali

            Kommentar

            Lädt...