Ist ja praktisch, dass man das Ding so zusammenklappen kann.
Aber die Optik.
Ich finde das Ding grottenhässlich.
Aber ist halt Geschmackssache.
Warum sollte eine Sonde denn ausgerechnet schön sein? So das Ding gut Dienst tut und dabei noch praktisch zu verstauen ist (was anscheinend zutrifft) - warum nicht? Fürs Schöne hab ich ein Weib mit Rundungen an den richtigen Stellen...
Nun, an der Farbe kann man auch selbst was machen ...
Ehrlichgesagt hab ich mir den Link bis ins tiefste Detail nicht angeschaut.
Ich dachte bis jetzt, das wäre ne Neuerung im Hochpreissegment ...
Aber der ist ja "billig" ...
Wohl allround. Familie im Urlaub am Strand, wie ja einige Bildchen zeigen ...
Trotzdem interessant!
... bliebe vielleicht der erste Praxisbericht, wie sich die Mechanik des Gestänges denn "im Dreck" verhält.
immernochinteressant!
jörg
P.S.:
Danke für die Erklärungen zum Kopfhörer
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
schon wieder beendet
Ich finde die Kompaktheit und das geringe Gewicht klasse.Immer wenn ich meinen Lobo im Kofferaum verstauen muss ,wünsch ich mir ne Schrumpffunktion
Sicherlich kann man doch bei den Teilen auch einen Bluetoothkopfhörer verwenden.oder?
Interessant zu wissen wäre auch, was man dann bei dem go find 60 mit dem smartphone am Handgelenk alles steuern kann.
Auf jedenfall eine interessante Sache wo ich weiter verfolgen werde.
Gruß Jörg
Bei dem Teil gibt es keine Leitwertanzeige oder habe ich da was übersehen?
Es wird nur über Symbole angezeigt was evtl. im Boden steckt,oder?
Gruß Jörg
Treasure View LEDs sind noch zusätzlich ganz oben,über den eigentlichen Dispaly intregriert.
Das sind 5 LED Lämpchen in einer Leiste,wenn jetzt der Icon Alupapier/
Münze angezeigt wird im Dispaly.
9) TREASURE VIEW LED Red and green LEDs help you quickly identify treasure from trash. (GO‑FIND 40/60 only)
Sind diese LED´s in der Leiste eigentlich noch eine zusätzliche Metallunterscheidung,sozusagen eine zusätzliche Leitwertanzeige!
1bis 2 LED angezeigt in Rot dann Alu,bei 4 bis 5 Led angezeigt in Grün dann Edelmetall/Münze(?)
Verkaufspreis des GO-60 wurde in der Bucht gestern von einen deutschen Händler für 449,00€ verkauft,zuzüglich 9,50€ Versandkosten.
Allerdings mit einer Lieferzeit von 14 Tagen!
Verkaufspreis des GO-60 wurde in der Bucht gestern von einen deutschen Händler für 449,00€ verkauft,zuzüglich 9,50€ Versandkosten.
Allerdings mit einer Lieferzeit von 14 Tagen!
da vermute ich den "early bird" malus. mal abwarten wenn mehrere händler anfangen zu verkaufen.
ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,
noch was zum Preis Gerät wird bestimmt teurer bei uns. Leider ist der Euro im Sinkflug
heute war der Kurs früh bei 1,05.
Man hätte ich letztes Jahr meine Million in Dollar angelegt.
das ist immer eine entscheidung des herstellers, aber erfahrungsgemäß versucht man in deutschland die preise halbwegs so in euro anzubieten wie in der usa in $. siehe z.b. apple. die ändern acuh nicht den preis nur wegen schwachen euro.
ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,
Kommentar