Mein Neuer Teknetics T2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laragon
    Ratsherr


    • 01.10.2009
    • 269
    • Schleswig Holstein
    • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

    #46
    Frohes neues Jahr wünsche ich allen

    Wollte mal fragen was aus den weiteren Tests geworden ist, die hier noch gepostet werden sollten ??

    Lara

    Kommentar

    • Vetera
      Heerführer


      • 01.10.2006
      • 1062
      • NRW
      • Teknetics G2,Teknetics T2

      #47
      Es macht keinen sinn einen weitern Test zu machen .Da dieser sofort durch anhänger von anderen marken als *Werbung* oder sonst was bezeichnet werden würde . Es steht dir nartürlich frei selbst zu Testen und uns deine ergebnisse mit zu teilen .


      MFG

      Vetera

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #48
        Zitat von Vetera
        Es macht keinen sinn einen weitern Test zu machen .Da dieser sofort durch anhänger von anderen marken als *Werbung* oder sonst was bezeichnet werden würde .

        ...
        Also ein bisschen passen wir hier schon auf.
        Ich mache auch immer Werbung für meine Marke weil ich zufrieden bin.
        Der Leser kann bestimmt trotzdem objektiv vergleichen.


        Tests sind also schon immer willkommen!

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • Laragon
          Ratsherr


          • 01.10.2009
          • 269
          • Schleswig Holstein
          • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

          #49
          Zitat von Vetera
          Es macht keinen sinn einen weitern Test zu machen .Da dieser sofort durch anhänger von anderen marken als *Werbung* oder sonst was bezeichnet werden würde . Es steht dir nartürlich frei selbst zu Testen und uns deine ergebnisse mit zu teilen .


          MFG

          Vetera
          Also mir ist das egal ob hier irgendwelche "Spinner" (sorry, das ich das so schreiben muss, aber da sind selbst die kleinen Kinder in der Krabbelgruppe meiner Nichte weiter, denn da heißt es NICHT mein Stofftier ist aber besser als deins usw.) ich freue mich immer Tests/Erfahrungen von anderen Sondlern über ihre Geräte zu sehen.

          Meiner Meinung müssten solch Beiträge gelöscht werden, denn diese machen das ganze Thema kaputt!!!!!!

          Also lasst euch nicht Entmutigen und schreibt bitte weiter eure Erfahrungen denn das finde bestimmt nich nur ich

          Gruß

          Lara

          Kommentar

          • Vetera
            Heerführer


            • 01.10.2006
            • 1062
            • NRW
            • Teknetics G2,Teknetics T2

            #50
            Nun ja ............

            Dieser beitrag wurde von mir erstellt am -----------09.05.2009----------

            Der T2 ist nach wie vor meine erste wahl wenn es auf den Acker geht .

            Dieses gerät hat mir sehr sehr viele funde beschert und arbeitet entgegen allen was hier so behauptet wurde Tadellos .

            Insofern kann man diese aussage als *Hardcore Langzeittest* bewerten

            Da ich von den such stunden her sicher den einen oder anderen sucher weit übertreffe .

            Fazit......... Langzeit Test bestanden



            MFG

            Vetera

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #51
              T2

              Ich bin seid "kurzem" User von dem Detektor.

              Der Detektor ist in Sachen Tiefe auf dem Level vom XpGoldmax,F75,Minelab Safari eben keine Gurke ala China.


              Die Verarbeitung ist Premium, kann mit Minelab Safari und XPGoldmax nicht mithalten, zeigt aber keine Schwächen im Gestänge ala es wackelt alles, ist eben das in der Hand haben Gefühl.


              Tiefen-Leistung: TOP, im Vergleich zu anderen Detekoren(Safari,F75,XP Goldmaxx) steht der T2 auf selber Höhe.

              Disk: Es dauert etwas bis man seine Einstellung gefunden hat, man hat zwei Vorverstärker Ebenen 1-4 und ab 50.

              Wenn der Vorverstärker drin ist, ist es mit der Ruhe vorbei dann wirds etwas unruhig was ABER auch heisst man hat eine hohe empfindlichkeit = zum Münzen schiessen sehr gut ab Disk 50.

              Bodenabgleich: recht einfach, pumpen und gut(das ganze im allmetall).

              Display: Ist klar lessbar.

              Lautsprecher: Man sollte Kopfhörer benutzen, da ohne der Sound schwach ist.

              --

              Störungen: Man kann beim T2 die Freq ändern, was hilfreich sein kann bei "kleinen" Störungen wenn ein Kollege auf gleicher Freq läuft.
              --

              Meine pers Einstellungen mal:

              humlevel=3
              Disk=40 (zu 90Prozent, ab und an 52)
              Sens=90 (80 wenns arg wird mit dem Boden und Störquellen ala Strom)
              Ton=2+
              Bodenabgleich= zwischen 59 - 76 (eben in NRW wechselnde Bodenverhältnisse, heisst auch mal nen Bodenabgleich zwischendurch)


              Unterm Strich steht ein Detektor der sich nicht verstecken muss, ist KEIN Gerät für einen Anfänger oder einen SilentFreak mit dem Detektor muss man arbeiten und mit den Einstellungen spielen bzw aktiv werden.

              --

              Wer einen Detektor mit Leistung braucht und eben das SUCHEN im Vordergrund steht ist mit dem gut bedient.

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #52
                Zitat von Dirk.R.
                Unterm Strich steht ein Detektor der sich nicht verstecken muss, ist KEIN Gerät für einen Anfänger oder einen SilentFreak mit dem Detektor muss man arbeiten und mit den Einstellungen spielen bzw aktiv werden.

                Wer einen Detektor mit Leistung braucht und eben das SUCHEN im Vordergrund steht ist mit dem gut bedient.

                Ich dachte eigentlich, dass der T² gerade auch bei Anfängern beliebt ist. Es sind doch keine komplizierten Einstellungen/ Menüführungen notwendig, um aus dem Detektor das Maximum an Leistung herauszuholen bzw. den Suchbedingungen anzupassen.
                Ich bin von Teknetics überzeugt, der Gamma ist schon absolut Spitze und freue mich schon auf den T². Ende des Jahres wird der gute Gamma mein Zweit/ Ersatzdetektor.
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                Lädt...