Neuer Teknetics-G2 19Khz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DualeReihe
    Ritter


    • 23.03.2008
    • 355
    • Hürth
    • GoldmaxxPower, Vista Gold

    #1

    Neuer Teknetics-G2 19Khz

    Im Mai soll in Deutschland der neue Teknetics G2 vorgestellt werden, er ist die Teknetics Version des Fisher Gold Bug Pro und wird in Deutschland mit der schönen großen DD-Spule ausgeliefert werden...endlich mal einer aus der Teknetics Produktreihe der mich absolut anspricht...die technischen Informationen und die Produktbeschreibung lesen sich schonmal sehr gut, einfach mal im englischsprachigen bereich Teknetics G2 googeln...

    In Verbindung mit der DD-Spule hoffe ich auf ein Leistungsstarkes Gerät, vielleicht mal ne gut Konkurrenz zum GoldmaxxPower oder dem guten alten Lobo!
    Preislich bewegt er sich zur Zeit laut der Seite des deutschen Vertreters von Teknetics bei 699Euro....

    Ich bin schon sehr gespannt....

    Wundert mich warum der Fisher Generalimporteur den Gold bug nicht mit DD-Spule anbietet...

    Gruß,
    Mat
    Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

    Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

    Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    mal ein Bild!
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4421
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Für mich auf jeden Fall eine Überlegung wert, wenn das Teil auf den Markt kommt. Kann es kaum erwarten.
      Bei welchem Händler wird das Teil dann aufschlagen? Gibt´s hierzu schon sachdienliche Hinweise?
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • DualeReihe
        Ritter


        • 23.03.2008
        • 355
        • Hürth
        • GoldmaxxPower, Vista Gold

        #4
        Zitat von BOBO
        Für mich auf jeden Fall eine Überlegung wert, wenn das Teil auf den Markt kommt. Kann es kaum erwarten.
        Bei welchem Händler wird das Teil dann aufschlagen? Gibt´s hierzu schon sachdienliche Hinweise?
        Hier wirds das Teil dann in Deutschland zu erwerben geben:


        Gruß,
        Mat
        Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

        Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

        Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Also die Frequenz klingt verlockend, wegen der Kleinteileempfindlichkeit, der Preis bewegt sich beim Fisher F 75, wenn man ein Vorführgerät ergattert, der Rest sieht wie üblich nach Fisher aus, ich denke, das Ding ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, was mich stutzig macht, ist dieses Armklettband, vielleicht ein Hinweis auf schlechte Ausbalancierung? Aber egal, das Gewicht ist eigentlich ok. Wenn ich mit meinem nicht zufrieden wäre (komm eh nimmer raus zur Zeit ) denke ich, dass es eine Alternative zu einem hochwertigen Fischer sein kann, wenn er den nicht sogar erledigt.
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Fundtastisch
            Heerführer


            • 11.03.2008
            • 3238
            • NRW
            • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

            #6
            Immer her mit den neuen Infos.....bin interessiert
            In Amerika kann man ihn bereits einkaufen.
            LG
            Fundi
            Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
            Fundtastisch fand fantastisch Fund

            Kommentar

            • DualeReihe
              Ritter


              • 23.03.2008
              • 355
              • Hürth
              • GoldmaxxPower, Vista Gold

              #7
              Findet eigentlich einer irgendeinen Unterschied zwischen dem Fisher Goldbug II und dem Teknetics G2 außer der Spule...ich hab im Hinblick auf die technischen Angaben zwischen den beiden Detektoren keinen Unterschied finden können...
              Eigentlich könnte man doch auch einfach an den Fisher Goldbug II die große Spule dranmachen, der Preis ist dann ziemlich der selbe, da der Fisher knapp 100 Dollar weniger (mit der kleinen Spule) kostet als der Teknetics mit der großen...
              Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

              Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

              Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

              Kommentar

              • Spatenschlepper
                Bürger


                • 24.10.2007
                • 131
                • .

                #8
                Es kommt wohl ein baugleiches Gerät von Fisher das preislich interessanter ist.
                Wo der Unterschied zum G2 liegt ist aber erstmal nicht ersichtlich.

                Explore Fisher Research Labs' product lines: Security, Damage Prevention, and Sport. Find the perfect solution for your needs with our innovative and reliable products. Select your product line now.
                MFG der den Spaten schleppt.

                Kommentar

                • Andreasnewmexic
                  Bürger


                  • 02.12.2007
                  • 109
                  • Koblenz
                  • Teknetics T2 SE

                  #9
                  Teknetics G2

                  Die Unterschiede zwischen Fisher Gold Bug Pro und Teknetics G2 sind:

                  Der G2 ist auf dem Omega Gestänge montiert, was zu einem größerem Links/rechts Schwenkbereich führt.

                  Der G2 wird mit der großen 28cm DD Spule ausgeliefert, der Fisher mit der 12,5 cm DD. Natürlich wird man die große Spule für den Fisher nachkaufen können, was man auch muß, wenn man nicht mit der keinen 12,5 cm Spule versuchen will ein Feld abzusuchen.

                  Der G2 wird von mir verkauft, da er ja ein Teknetics ist. ( Ob das ein Vor- oder Nachteil ist, kann jeder für sich bewerten ).

                  Alle Infos sind heutiger Stand und können sich natürlich in der Zukunft ändern.

                  Andy

                  Kommentar

                  • DualeReihe
                    Ritter


                    • 23.03.2008
                    • 355
                    • Hürth
                    • GoldmaxxPower, Vista Gold

                    #10
                    Hmmm, habe gerad in amerikanischen Foren gelesen, dass sich die Auslieferung des G2 bis Anfang/Ende Juli hinauszögern wird, also nix mit April/Mai...wollen wohl so einen Nachbesserungmarathon wie er seit Monaten mit dem Deus veranstaltet wird von vornherein vermeiden
                    Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

                    Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

                    Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4421
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      Dann ist ja auch die Gefahr niedrig, ein Montags-Gerät in die Finger zu bekommen. Lieber warte ich ein paar Wochen, bevor ich jahrelang Fehlsignale habe
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • Vetera
                        Heerführer


                        • 01.10.2006
                        • 1062
                        • NRW
                        • Teknetics G2,Teknetics T2

                        #12
                        Malzeit..

                        Habe grade zufälling dieses *Vid* gefunden .Nach dem was zu sehen ist scheint das gerät nicht schlecht zu sein .



                        MFG
                        Vetera

                        Kommentar

                        • Andreasnewmexic
                          Bürger


                          • 02.12.2007
                          • 109
                          • Koblenz
                          • Teknetics T2 SE

                          #13
                          Teknetics G2

                          Am Wochenende werde ich ihn ausführlich testen. Es kommen gute Berichte aus den USA rein, aber ich mache mir lieber selbst ein Bild.

                          Wenn das Wetter schön ist mache ich ein Video in deutsch.

                          Andy

                          Kommentar

                          • Fundtastisch
                            Heerführer


                            • 11.03.2008
                            • 3238
                            • NRW
                            • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                            #14
                            Bin auch stark am überlegen. Meine Wahl ist eigentlich auch schon gefallen( XP Goldmaxx Power), bis ich den G2 gesehen habe. Der XP hat eine unheimliche Kleinteileempfindlichkeit und macht auch vor kleinsten Gold u. Silberfragmenten kein Halt. Das allerwichtigste wäre aber zu wissen, wie sich der G2 bei Überlandleitungen oder ähnlichem verhält. Da zuckt der XP nämlich nicht einmal mit den Wimpern. Weiß man da schon mehr?

                            Mfg...
                            Fundi
                            Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                            Fundtastisch fand fantastisch Fund

                            Kommentar

                            • Andreasnewmexic
                              Bürger


                              • 02.12.2007
                              • 109
                              • Koblenz
                              • Teknetics T2 SE

                              #15
                              Der G2 (TEKNETICS) ist da !

                              Gestern war für mich schon Weihnachten. Die Teknetics G2 sind angekommen.
                              Schnell die Box aufgerissen und einen zusammengebaut. Eine 9 Volt Batterie rein und eingeschaltet. Erst mal mit den Reglern und Tasten "rumgespielt", um die Funktionen zu testen.
                              Der G2 ist 2 Metalldetektoren in einem. Ein mal im All Metall Mode eine Gold/Relic Maschine und im Diskriminations Mode ein Detektor mir Metallfilterung (Disc) für die Suche nach Münzen usw.

                              Leider konnte ich gestern nur im Garten testen, da es schon dunkel wurde.
                              Klar ist schon mal die unglaubliche Geschwindigkeit. Zwei Münzen nur 5cm voneinander entfernt konnten jede für sich geortet werden. Diese Signaltrennung ist wichtig, wenn in mit Eisen verseuchten Gebieten Münzen gefunden werden sollen, die auf oder neben dem Eisen liegen.

                              Durch die einfache Bedienung und die schnelle Signalausgabe habe ich mich sofort wohl mit den Detektor gefühlt. Mein Gefühl sagt wir: Die Maschine hat potenzial. Aber ich muss erst mal ein paar Tests machen, die die Leistung bestätigen und auch später von jedem nachzumachen sind.

                              Andy
                              Zuletzt geändert von Andreasnewmexic; 28.10.2010, 18:28.

                              Kommentar

                              Lädt...