Teknetics vs Fisher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Betonwurm
    Bürger


    • 15.05.2006
    • 127
    • Karlsruhe

    #1

    Teknetics vs Fisher

    Hallo liebe Gemeinde,

    hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
    Ich habe bisher mit einem Garett ACE 150 gesondelt.
    Für meine Ansprüche und Anforderungen hat der ausgereicht.
    Leider ist mir jetzt die Spule verreckt. D.H. hab sie kaputt gemacht, dazu später mehr.
    Problem: Neue Spule kostet 100 Teuronen.
    Da kam mir der Gedanke vielleicht in ein neues Gerät investieren, meines ist ja jetzt auch schon etwas älter.
    Da aber der Geldbeutel nicht mehr hergibt sollte das Gerät nicht mehr als 300 Eier kosten. Wenn möglich natürlich besser sein als mein Ace.
    Dabei bin ich auf verschiedene Geräte gestossen. In erster Näherung haben sich zwei Geräte heraus kristallisiert: Teknetics Delta und Fisher F2.
    Da ich beide Geräte nicht kenne und vieles (auch über die Suchfunktion) schon gelesen habe. Konnte ich mich noch nicht entscheiden.

    Welche Erfahrungen habt ihr mit den Geräten gemacht?
    Oder kennt Ihr Alternativen in der Preislage?
    Danke für Eure Hilfe schon mal im Voraus.

    Gruß
    Betonwurm

    PS: Wenn Ihr noch wissen wollt was ich suchen möchte, eigentlich alles was sich finden lässt. Habe da keine speziellen Interessen. Hauptsache es ist alt und liegt da schon lange rum.
  • kery
    Geselle


    • 20.05.2009
    • 53
    • Berlin-Pankow
    • Teknetics Eurotek Pro

    #2
    Hallo.
    Ich würde dir zum Teknetics Delta raten.Habe selbst den F2 und den Teknetics Alpha.Der Alpha (ca.50 euro billiger als der F2) geht schon Tiefer als der F2.Die Signalauswertung ist auch exakter.Der Delta ist ja noch ein Stück besser und zur Zeit für 279 Euro zu haben.Könnte mich selbst ..den F2 anstatt den Delta für 30Euro mehr vor kurzem gekauft zu haben.
    gruss christian

    Kommentar

    • findit
      Geselle


      • 20.06.2011
      • 67
      • Pforzheim

      #3
      Werden eh im gleichen Werk produziert! Nur das Design ist anders.

      Man beachte die Telefonnummern sowie die Adresse!

      Explore Fisher Research Labs' product lines: Security, Damage Prevention, and Sport. Find the perfect solution for your needs with our innovative and reliable products. Select your product line now.




      Da gehört noch ein großer Name (Hersteller) dazu, aber mir fällt der Name nicht ein!

      Am besten a. Meyer anrufen und beraten lassen.

      Kommentar

      • kery
        Geselle


        • 20.05.2009
        • 53
        • Berlin-Pankow
        • Teknetics Eurotek Pro

        #4
        wenn du schonmal ein Fisher und ein Teknetics in der Hand gehabt hättest,wüsstest du ,das nicht nur das Design anders ist.

        Kommentar

        • findit
          Geselle


          • 20.06.2011
          • 67
          • Pforzheim

          #5
          Zitat von kery
          wenn du schonmal ein Fisher und ein Teknetics in der Hand gehabt hättest,wüsstest du ,das nicht nur das Design anders ist.
          Danke, hast recht!

          @Betonwurm
          wie geschrieben rufe einfach mal an der beratet gut.

          Kommentar

          • kery
            Geselle


            • 20.05.2009
            • 53
            • Berlin-Pankow
            • Teknetics Eurotek Pro

            #6
            klar habe ich Recht...hatte ja schon beide in der Hand

            Kommentar

            • Piefke
              Bürger


              • 13.10.2006
              • 176
              • LEV
              • Billigheimer & Co

              #7
              Teknetics Delta:
              Wie hoch ist die Anzahl der programmierbaren Diskrimination, und wieweit ist jeweils, wenn gegeben, die Bandbreite in Leitwert?
              Ich bin interessiert!
              Im Übrigen bin ich der Meinung,
              dass China zerstört werden muss.
              -carpe diem-

              Kommentar

              • Wallhalla
                Lehnsmann


                • 12.09.2011
                • 32
                • Nordhessen
                • Fisher F75 Ltd

                #8
                moinsen....
                ich glaube die dritte marke ist discovery, bzw. alle zusammen sind von bounty hunter aufgekauft. habe auch vor ca. 2 Wochen auch beim andreas nen discovery 3300 für 259€ gekauft. der soll gegenüber dem teknetics delta den vorteil des manuellen bodenabgleichs haben. leitwerte von 0-199.
                leider konnte ich auf grund der bodenverhältnisse noch nicht testen! macht auch nen nen stabilen eindruck, wobei ich zugeben muß das ich absoluter einsteiger bin und noch nicht viele in der hand hatte!
                wenn der frost weg ist werde ich testen!

                cya matze

                Kommentar

                • Super Mario
                  Heerführer


                  • 28.11.2011
                  • 1638
                  • Hessen/Darmstadt
                  • Atom MD

                  #9
                  Aber irgend woher müssen die Preisunterschiede ja kommen (auch wenn´s die gleiche Firma ist) ?

                  Der Fisher - GoldBug pro

                  Teknetics - Omega

                  sehen doch ziemlich gleich aus
                  Die Zeichen des Älterwerden sind:
                  1. Vergesslichkeit
                  2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Naja, ich habe vor 30 Jahren bei Quelle im Kundendienst gearbeitet.
                    Da gab es auch Kühlschränke, die wurden von AEG produziert.
                    Da stand dann Privileg drauf und die waren auch günstiger, obwohl Baugleich und im Aussehen auch nur geringe Unterschiede.
                    Solche Dinge gibt es zuhauf, das Markenfirmen unter einem anderen Namen fast baugleich produzieren und die Geräte dann deutlich günstiger sind.

                    Gruß Michael
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • Walli2007
                      Bürger


                      • 23.02.2007
                      • 111
                      • Rheinland-Pfalz

                      #11
                      Es ist wohl so, dass Bounty Hunter (Discovery) Fisher und Teknetics aus dem gleichem Haus kommen. Fisher wurde z.B. hinzugekauft.

                      Ist ähnlich wie VW und Skoda. Natürlich nutzt man Synergien...
                      Viele Grüße und Gut Fund,

                      Jens Diefenbach

                      PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!

                      Kommentar

                      • Super Mario
                        Heerführer


                        • 28.11.2011
                        • 1638
                        • Hessen/Darmstadt
                        • Atom MD

                        #12
                        Zitat von Gimbli
                        Naja, ich habe vor 30 Jahren bei Quelle im Kundendienst gearbeitet.
                        Da gab es auch Kühlschränke, die wurden von AEG produziert.
                        Da stand dann Privileg drauf und die waren auch günstiger, obwohl Baugleich und im Aussehen auch nur geringe Unterschiede.
                        Solche Dinge gibt es zuhauf, das Markenfirmen unter einem anderen Namen fast baugleich produzieren und die Geräte dann deutlich günstiger sind.

                        Gruß Michael


                        Bedeutet das dann, dass ich mit meinem Omega einen überteuerten Discovery gekauft habe ?
                        Die Zeichen des Älterwerden sind:
                        1. Vergesslichkeit
                        2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                        Kommentar

                        • uglydigger
                          Heerführer


                          • 02.05.2009
                          • 1283
                          • Nds.-Weserbergland.
                          • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                          #13
                          Das ist nichts Neues mit Fisher, Teknetics und Bounty Hunter alles aus einen Haus.
                          T2= F75 / G2 = Gldbug usw.usw.
                          Gruß
                          Andy
                          Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                          Kommentar

                          • Walli2007
                            Bürger


                            • 23.02.2007
                            • 111
                            • Rheinland-Pfalz

                            #14
                            Es gibt es schon Unterschiede. Der F75 und der T2 haben völlig unterschiedliche Elektronik.
                            Viele Grüße und Gut Fund,

                            Jens Diefenbach

                            PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!

                            Kommentar

                            • uglydigger
                              Heerführer


                              • 02.05.2009
                              • 1283
                              • Nds.-Weserbergland.
                              • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                              #15
                              Zitat von Walli2007
                              Es gibt es schon Unterschiede. Der F75 und der T2 haben völlig unterschiedliche Elektronik.
                              So ein Quatsch Jens.
                              Frage: Hast Du beide Geräte schon in der Hand gehabt ?!
                              Ich Schon!!!
                              Die sind Baugleich außer das Gestänge und der Aufdruck genau so wie der G2 u.Gold Bug.
                              Gruß
                              Andy
                              Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                              Kommentar

                              Lädt...