Omega Sensitivity Info

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreasnewmexic
    Bürger


    • 02.12.2007
    • 109
    • Koblenz
    • Teknetics T2 SE

    #1

    Omega Sensitivity Info

    Teknetics Omega Sensitivity

    Quelle: David Johnson Teknetics Ingenieur

    Die Leistungseinstellung des Teknetics Omega ist in 2 Zonen unterteilt.
    Zone 1 verstärkt das Magnetfeld des Detektors und endet mit dem Wert 70.

    Wer „nur“ mit Sensitivity 60 suchen kann, ist schon sehr nah am Maximalwert
    von 70.
    Der Tiefenverlust bei Einstellung 60 ist sehr gering.

    Ab dem Sensitivity-Wert 71 ( Zone 2) erfolgt nur noch eine Nachverstärkung
    des Signals, was nicht mehr zu mehr Eindringtiefe führt, sondern lediglich
    die Lautstärke des Signals verstärkt.
    Leider werden nicht nur die guten Signale lauter, sondern auch die
    empfangenen Störungen.

    Warum nun eine Sensitivity Spanne von 70 bis 99?

    Kleine Spulen vertragen mehr Sensitivity als große Spulen. Wenn also mit
    der großen Spule schon die Sensitivity ausgeschöpft ist, obwohl eine kleine
    Spule höhere Einstellungen verträgt, könnte die maximale Tiefe der
    kleineren Spule nicht genutzt werden.

    Bei Verwendung *der kleinen 12cm DD Spule lässt sich die Sensitivity oft
    weit über 70 stellen, wodurch die kleine Spule Tiefen erreicht, die für die
    geringe Größe ungewöhnlich ist.

    Der Omega erreicht mit einer Leistungseinstellung von 60 Tiefenleistungen,
    die andere Geräte nicht voll aufgedreht erreichen. Sobald die Spule in
    Bewegung ist, ist der Omega viel ruhiger als bei unbewegter Spule.
  • eToddy
    Ritter


    • 11.03.2007
    • 340
    • Oldenburg / Niedersachsen
    • Teknetics G2,TESORO Cibola + C.SCOPE R1 und nen Compass Coinscanner xp pro plus

    #2
    Fast wie beim Tesoro Cibola etc etc.
    Ich Teste nicht mehr....ich finde obwohl Detektoren zu testen macht voll Spaß!
    Gruß Toddy

    Wo Recht zu Unrecht wird,
    wird Wiederstand zur Pflicht

    Kommentar

    • Super Mario
      Heerführer


      • 28.11.2011
      • 1638
      • Hessen/Darmstadt
      • Atom MD

      #3
      ich "komme" aber nur bis Sens. 50
      Die Zeichen des Älterwerden sind:
      1. Vergesslichkeit
      2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

      Kommentar

      • Vetera
        Heerführer


        • 01.10.2006
        • 1062
        • NRW
        • Teknetics G2,Teknetics T2

        #4
        Moin Moin


        Hallo Andy

        Es mag sein das man mit Sens auf 70 schon fast voll Gas hat. Nur ist es so das wenn man auf einen ganz normalen Acker ohne das Stromleitungen in der Nähe sind ,die Sens locker auf 80 oder 90 stellen kann .

        *Kann man auf vielen Youtube vids sehen* .

        Wenn ich das nicht könnte wäre ich auch am zweifeln ob das Gerät nicht einen Defekt hat .


        MFG

        Vetera

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Also der Gamma läuft ohne Rumgezicke bis zu einer Sens. von 85...
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • eToddy
            Ritter


            • 11.03.2007
            • 340
            • Oldenburg / Niedersachsen
            • Teknetics G2,TESORO Cibola + C.SCOPE R1 und nen Compass Coinscanner xp pro plus

            #6
            Wenns danach geht....der G2 sogar bis 100
            Ich Teste nicht mehr....ich finde obwohl Detektoren zu testen macht voll Spaß!
            Gruß Toddy

            Wo Recht zu Unrecht wird,
            wird Wiederstand zur Pflicht

            Kommentar

            • hemiotti
              Heerführer


              • 14.02.2009
              • 2817
              • Berlin Lichtenberg
              • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

              #7
              ich bin immer so bei sens 56 danach gehts nicht mehr
              no Risk no Fund

              Kommentar

              • Super Mario
                Heerführer


                • 28.11.2011
                • 1638
                • Hessen/Darmstadt
                • Atom MD

                #8
                Zitat von hemiotti
                ich bin immer so bei sens 56 danach gehts nicht mehr
                Dann würde ich mir auch Gedanken machen, ob da nicht etwas "faul" ist

                Die Zeichen des Älterwerden sind:
                1. Vergesslichkeit
                2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5785
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #9
                  Ihr habt doch gehört;ihr seid alle zu doof...
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • Vetera
                    Heerführer


                    • 01.10.2006
                    • 1062
                    • NRW
                    • Teknetics G2,Teknetics T2

                    #10
                    Malzeit..............

                    Ich habe mir das Manuel zum Omega 8000 *gezogen*. Auf Seite 12 steht das man mit der Sens erst einmal unterhalb von Sens 70 bleiben soll , bis man mit Gerät vertraut ist .



                    Bis hier hin kann ich dem Andy sehr gut folgen .

                    Ab Sens 71 verändert sich das verhältnis Sens zu Threshold mit dem ergebniss das kleine Objekte besser angezeit werden ( das wollen wir ja )
                    , es können aber auch interne und externe Störsingnale mit verstärk werden .

                    Im klar Text heisst das ab Sens 70 soll der Omega *Zappelig* werden also etwas unruhe bekommen . (und das ist auch gut so ) in der beschreibung sagt man dazu *in der Profi sprache * *working into the noise* auf gut deutsch *arbeiten im krach * . Ich sage dazu der Detektor *Spuckt*

                    Daraus folger ich das wenn ich die Sens Z.b auf 80 stelle, ich mit dem einen oder andern *Störsignal* rechnen muss .Das hängt dan von der Umwelt ab .

                    Allerdings steht nichts in der Anleitung drin, das eine Sens von 80 grundsätzlich nicht machbar ist, bei der Standertspule.

                    Wen also der Omega mit einer Sens von 80 *Pausenlos RUMDUDELT* wie wild, kann man sehr wohl von einen Problem reden. Vorraugesetzt es ist ein normal Acker ohne Erdkabel,Pumpen,Sender,Elektrozaun oder der gleichen in der nähe .

                    Wen der Omega aber nur ab und an , den einen oder anderen Piep durch lässt in einen schwenk *muss* man damit leben. Das kann man auch, den schliesslich findet man auch *mehr* mit einen empfindlichen Gerät .



                    Meine erfahrungen mit dem T2 sind ähnlich. Allerdings gibt es schwach stellen die ein wildes rumdudeln provoziert haben und zwar der Spulenstecker dessen innen Kontakte zuweit *offen* waren . Ein bissel zusammen drücken und schon war das Problem behoben .

                    Auch Erdkabel,Gasleitungen können einen den letzten Nerv rauben weil man diese *nicht* sieht, grade auf dem Acker A war alles in butter dan zu Acker B und die Kiste DUDELT wie ein Feuerwerk


                    Und dennoch habe *ich Persönlich* noch keine andere Detektor marke gefunden die an die Preis Leistung von Teknetics ran kommt

                    MFG

                    Vetera

                    Kommentar

                    • Dirk.R.
                      Heerführer


                      • 25.12.2004
                      • 6906
                      • Dorf

                      #11
                      Zone 1 mit Verstärker bis Sens 70.

                      Zone 2 ohne Verstärker in Sache Sens, nur Tonanhebung ab Sens 71.


                      Wie weit man hochregelt liegt wohl am Umfeld und Spule, weniger Sens macht Sinn wenn es all zu sehr "kracht".


                      Den T2 kann man jetzt net grad zum Vergleich nehmen, jedenfalls ist bei dem Gerät auch manchmal weniger mehr, eben abhängig wo man sucht und ob man disc Vorverstärker nutzt etc.

                      Kommentar

                      Lädt...