Teknetics Omega Sensitivity
Quelle: David Johnson Teknetics Ingenieur
Die Leistungseinstellung des Teknetics Omega ist in 2 Zonen unterteilt.
Zone 1 verstärkt das Magnetfeld des Detektors und endet mit dem Wert 70.
Wer „nur“ mit Sensitivity 60 suchen kann, ist schon sehr nah am Maximalwert
von 70.
Der Tiefenverlust bei Einstellung 60 ist sehr gering.
Ab dem Sensitivity-Wert 71 ( Zone 2) erfolgt nur noch eine Nachverstärkung
des Signals, was nicht mehr zu mehr Eindringtiefe führt, sondern lediglich
die Lautstärke des Signals verstärkt.
Leider werden nicht nur die guten Signale lauter, sondern auch die
empfangenen Störungen.
Warum nun eine Sensitivity Spanne von 70 bis 99?
Kleine Spulen vertragen mehr Sensitivity als große Spulen. Wenn also mit
der großen Spule schon die Sensitivity ausgeschöpft ist, obwohl eine kleine
Spule höhere Einstellungen verträgt, könnte die maximale Tiefe der
kleineren Spule nicht genutzt werden.
Bei Verwendung *der kleinen 12cm DD Spule lässt sich die Sensitivity oft
weit über 70 stellen, wodurch die kleine Spule Tiefen erreicht, die für die
geringe Größe ungewöhnlich ist.
Der Omega erreicht mit einer Leistungseinstellung von 60 Tiefenleistungen,
die andere Geräte nicht voll aufgedreht erreichen. Sobald die Spule in
Bewegung ist, ist der Omega viel ruhiger als bei unbewegter Spule.
Quelle: David Johnson Teknetics Ingenieur
Die Leistungseinstellung des Teknetics Omega ist in 2 Zonen unterteilt.
Zone 1 verstärkt das Magnetfeld des Detektors und endet mit dem Wert 70.
Wer „nur“ mit Sensitivity 60 suchen kann, ist schon sehr nah am Maximalwert
von 70.
Der Tiefenverlust bei Einstellung 60 ist sehr gering.
Ab dem Sensitivity-Wert 71 ( Zone 2) erfolgt nur noch eine Nachverstärkung
des Signals, was nicht mehr zu mehr Eindringtiefe führt, sondern lediglich
die Lautstärke des Signals verstärkt.
Leider werden nicht nur die guten Signale lauter, sondern auch die
empfangenen Störungen.
Warum nun eine Sensitivity Spanne von 70 bis 99?
Kleine Spulen vertragen mehr Sensitivity als große Spulen. Wenn also mit
der großen Spule schon die Sensitivity ausgeschöpft ist, obwohl eine kleine
Spule höhere Einstellungen verträgt, könnte die maximale Tiefe der
kleineren Spule nicht genutzt werden.
Bei Verwendung *der kleinen 12cm DD Spule lässt sich die Sensitivity oft
weit über 70 stellen, wodurch die kleine Spule Tiefen erreicht, die für die
geringe Größe ungewöhnlich ist.
Der Omega erreicht mit einer Leistungseinstellung von 60 Tiefenleistungen,
die andere Geräte nicht voll aufgedreht erreichen. Sobald die Spule in
Bewegung ist, ist der Omega viel ruhiger als bei unbewegter Spule.
Kommentar