Hallo,
ich würde mich gerne über den Teknetics Delta austauschen.
Eins vorweg, habe leider keine Erfahrungen mit anderen Detektoren.
Ich weiss leider auch nicht genau was ein Detektor in der Preiskategorie alles leisten sollte. Bis jetzt war ich ganz zufrieden (bis auf die Töne wenn er liegt).
Aber nun gut, heute war ich zum vierten Mal sondeln und war höchst unzufrieden mit dem Gerät.
Normalerweise war ich bis jetzt immer mit einer Sensitivity von 8 unterwegs - alles ohne Probleme. Der heutige Acker hatte hohes nasses Gras und mir schien der Delta damit überfordert zu sein. Egal in welchem Mode, wildes Piepen und wirklich jeder Grasbüschel erzeugte einen Ton. Ich musste die Sensitivity auf 4 runter stellen damit er ruhig läuft. Wie stark wirkt sich dieses auf die Tiefenleistung aus? Ist das den normal? Defekt?
ich würde mich gerne über den Teknetics Delta austauschen.
Eins vorweg, habe leider keine Erfahrungen mit anderen Detektoren.
Ich weiss leider auch nicht genau was ein Detektor in der Preiskategorie alles leisten sollte. Bis jetzt war ich ganz zufrieden (bis auf die Töne wenn er liegt).
Aber nun gut, heute war ich zum vierten Mal sondeln und war höchst unzufrieden mit dem Gerät.
Normalerweise war ich bis jetzt immer mit einer Sensitivity von 8 unterwegs - alles ohne Probleme. Der heutige Acker hatte hohes nasses Gras und mir schien der Delta damit überfordert zu sein. Egal in welchem Mode, wildes Piepen und wirklich jeder Grasbüschel erzeugte einen Ton. Ich musste die Sensitivity auf 4 runter stellen damit er ruhig läuft. Wie stark wirkt sich dieses auf die Tiefenleistung aus? Ist das den normal? Defekt?
Kommentar