Teknetics Eurotek

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jägsam
    Heerführer


    • 04.12.2007
    • 1364
    • strata montana
    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

    #16
    Zitat von hopfenhof
    bei Whites z.b. hast du öfter einen guten ton dann einen guten lw jedoch im Icon eine ziehlasche. und in 90 % der fälle ist es dann auch so!
    vielleicht mal darüber nachdenken .
    Leider sind dann die restlichen 10% auch weg, was auf einem Acker mit vielen dünnen Münzlein und wenig Laschen ganz schön ins Gewicht fallen kann...
    Ich grab halt lieber jede der wenigen Laschen aus ! Das hatte ich auch mit meinem Whites schon getan...
    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #17
      auf die verzichte ich gern ich bin eher der buddelfaule . die Nachwelt soll auch noch was zum suchen haben ..
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • Buddla
        Bürger


        • 20.09.2013
        • 165
        • Saargebiet
        • G2 & Eurotek

        #18
        Grundsätzlich bin ich mit meinem `einfachen` Eurotek sehr zufrieden
        Gut rein nach dem LW zu gehen funktioniert nicht wirklich aber ich an dem Ton zu orientieren funktioniert gut.


        Eine Frage die ich mir aber stelle:
        Ist es sinnvoll den Disc auf >39 zu stellen oder verpasst man so eine Menge Militariermaterial?

        Kommentar

        • kery
          Geselle


          • 20.05.2009
          • 53
          • Berlin-Pankow
          • Teknetics Eurotek Pro

          #19
          Ich laufe am liebsten ohne Disc um jedes Signal richtig deuten zu können.Oft kommen Buntmetalle mit niedrigen LW,um erst in Spulenmitte ins gute zu gehen.Mit Disc oft ein kurzer Piep den man mal schnell überlaufen kann.
          Grössere Militariaobjekte werden eh mit 90-99 kommen...naja wer es mag


          gruss christian

          Kommentar

          • Vetera
            Heerführer


            • 01.10.2006
            • 1062
            • NRW
            • Teknetics G2,Teknetics T2

            #20
            Ach Herje ......Das ist ja mal ein vernichtendes Fazit .........

            Kery?....ist dir vielleicht mal in den sinn gekommen den F2 und den Eurotek über ein Objekt zuschwenken das noch im boden ist ? .

            Ich wette darauf das, wenn du den F2 über einen dünnen silbergroschen schwenkst, der so 10 bis 15cm im boden ist dieser als folie weg diskriminiert wird.

            Lieber 10x folie graben als einmal einen Quinar liegen lassen

            Im gegensatz zu anderen suchern... gönne ich der nach welt NIXXXX... nich einen Denar

            Genau so unverstänlich ist mir wie man mit dieser 8er Kinderrund spule gerne sucht.... mit dem argument des PinPoints....... ne ordendliche Schüppe am mann dan sind grösse löcher auch kein hindernis .

            Es ist und bleibt ein märchen... das MDs welcher preis klasse auch immer Objekte im boden immer sauber erkennen. Lage und Tiefe verändern unweigerlich den Leitwert .

            Wenn also einer behaubtet das er WK2 Hülsen anhand des leitwertes liegen läst dan redet er TOTALEN stuss .

            Ich HABE FERTIG

            Mfg

            Vetera

            Kommentar

            • bulwhai
              Lehnsmann


              • 14.08.2013
              • 27
              • nrw

              #21
              offtopic

              @Vetera

              Das kostet doch nur Nerven.... .
              .Viele suchen wenige finden. __ L'estasi dell'Oro __

              Kommentar

              • Buddla
                Bürger


                • 20.09.2013
                • 165
                • Saargebiet
                • G2 & Eurotek

                #22
                Zitat von Vetera

                Wenn also einer behaubtet das er WK2 Hülsen anhand des leitwertes liegen läst dan redet er TOTALEN stuss .

                Vetera
                @Vetera
                grundsätzlich hast du absolut recht ,daß man nicht allgemein von LW auf Bodenfund schließen kann.
                hast du aber ein Feld mit cal.50 Hülsen voll (und schon 20 ausgebuddelt)
                ist es schon naheliegend, daß der selbe LW auf den selben Fund schließen lasst.

                back to Topic

                ich find den Eurotek als Einsteigergerät sehr empfehlenswert.
                findet viel ,ist sehr laufruhig und kostengünstig

                Kommentar

                • Andreasnewmexic
                  Bürger


                  • 02.12.2007
                  • 109
                  • Koblenz
                  • Teknetics T2 SE

                  #23


                  Da wir von 100 Leitwerten ausgehen, aber sagen wir mal 1000000 verschiedene metallische Objekte haben, ergibt das mathematisch noch immer 10000 Objekte pro Leitwert.

                  Ich suche z.B. mal gerne nach Euros am Badesee mit meinen Kids. Da kann ich schon gut die Euros nach dem Leitwert bestimmen. In einem anderen Gebiet können diese (Euro)Leitwerte ganz andere Dinge sein.

                  Die einzige sichere Methode herauszufinden was im Boden ist, ist ausgraben und ansehen. Die Leitwertanzeige ist ein grobes Hilfsmittel.

                  Andy

                  Kommentar

                  • Vetera
                    Heerführer


                    • 01.10.2006
                    • 1062
                    • NRW
                    • Teknetics G2,Teknetics T2

                    #24
                    Zitat von Buddla

                    hast du aber ein Feld mit cal.50 Hülsen voll (und schon 20 ausgebuddelt)
                    ist es schon naheliegend, daß der selbe LW auf den selben Fund schließen lasst.
                    SORRY...... aber genau da liegt der denk fehler

                    Das einzige was einen sucher bewegen sollte ob er gräbt oder nicht, ist die suchfläche ansich. Bewege ich mich auf einer fläche von der ich genau weiss das dort stücke liegen KÖNNTEN die ich unbedingt haben will, wird alles ausgegraben was zuckt egal welcher leitwert

                    MFG

                    Vetera
                    Zuletzt geändert von Vetera; 28.02.2014, 20:45.

                    Kommentar

                    • Jägsam
                      Heerführer


                      • 04.12.2007
                      • 1364
                      • strata montana
                      • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                      #25
                      Zitat von Vetera
                      SORRY...... aber genau da liegt der denk fehler

                      Das einzige was einen sucher bewegen sollte ob er gräbt oder nicht, ist die suchfläche ansich. Bewege ich mich auf einer fläche von der ich genau weiss das dort stücke liegen KÖNNTEN die ich unbedingt haben will, wird alles ausgegraben was zuckt egal welcher leitwert

                      MFG

                      Vetera
                      Sorry, aber da liegt genau der nächste Fehler...
                      Es können auch auf Flächen wo man es nicht genau weiß Stücke/Artefakte liegen die man unbedingt haben will... (Also auch da besser graben !)
                      Hab ich am eigenen Leib erfahren...
                      Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                      Kommentar

                      • leeloo
                        Banned
                        • 05.01.2015
                        • 30
                        • Dinkelsbühl Bayern
                        • Golden Mask 1+ Golden Mask 4

                        #26
                        Eurotek Pro

                        Hallo
                        Den Eurotek Pro mit einer Detech Ultimate oder NEL Tornado Spule ausrüsten und mann hat ein wirklich Super Gerät das sich vor anderen nicht verstecken muß.Mann muß sich nicht immer ein neues Gerät kaufen ein Spulentausch kann manchmal das Gerät aufwerten und mann ist zufrieden
                        Beste Grüße
                        Zuletzt geändert von leeloo; 11.01.2015, 14:09.

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #27
                          Zitat von leeloo
                          Hallo
                          Den Eurotek Pro mit einer Detech Ultimate oder NEL Tornado Spule ausrüsten und mann hat ein wirklich Super Gerät das sich vor anderen nicht verstecken muß.Mann muß sich nicht immer ein neues Gerät kaufen ein Spulentausch kann manchmal das Gerät aufwerten und mann ist zufrieden
                          Beste Grüße
                          Da kann man sich gleich einen besseren richtigen Metalldetektor zulegen.
                          150€-200€ für eine zweite Zusatzsuchspule ist kein Pappenstiel!
                          Und mit einer nicht werksmäßigen großen Zusatz-Suchspule,schwenkt sich dieser Metalldetektor wie ein Sack Nüsse der aus dem Gleichgewicht ist.

                          Kommentar

                          Lädt...