Übrigens (T2)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Super Mario
    Heerführer


    • 28.11.2011
    • 1638
    • Hessen/Darmstadt
    • Atom MD

    #1

    Übrigens (T2)

    kann ich ab nächste Woche ein paar "Testergebnisse" vom
    Teknetics T2 SE (DST) 2015
    geben.

    Werde ihn mit der DETECH ULTIMATE DD 33 cm und XP Kopfhörer "nutzen".
    Die Zeichen des Älterwerden sind:
    1. Vergesslichkeit
    2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein
  • Buddla
    Bürger


    • 20.09.2013
    • 165
    • Saargebiet
    • G2 & Eurotek

    #2
    ick bin jespannd

    Kommentar

    • Super Mario
      Heerführer


      • 28.11.2011
      • 1638
      • Hessen/Darmstadt
      • Atom MD

      #3
      Es geht weiter :

      heute ist das "fette Ding" eingetroffen + XP Kabelkopfhörer

      Vom Gefühl her würde ich sagen, das sind jetzt min. 120 Kg beim Schwenken

      Wie auch immer, am Do. folgen dann die ersten Testergebnisse

      see you..........
      Angehängte Dateien
      Die Zeichen des Älterwerden sind:
      1. Vergesslichkeit
      2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

      Kommentar

      • Super Mario
        Heerführer


        • 28.11.2011
        • 1638
        • Hessen/Darmstadt
        • Atom MD

        #4
        Hatte jetzt endlich mal Zeit zum sondeln und dem T2

        Hier mein Bericht :

        wollte mal ne kurze Rückmeldung zum T2 geben.
        Hatte gestern und heute endlich mal Zeit mich mit dem "Ding" zu beschäftigen.
        Habe mir eine 33er Ultimate Spule drauf gemacht und einen Kopfhörer dazu geholt.
        BRUTAL sag ich dir ! Ich war es manchmal satt so tief wegen einem Metallkrümel zu graben.
        Der Hammer, da kann man nicht meckern.
        Das bekommste mit dem Deus nicht hin. (Habe auch noch den Deus zum sondeln)
        Fakten :
        War im Wald. Konnte zeitweise mit Sens. 95 laufen.
        Der Disc arbeitet absolut haarscharf .
        Die PinPointfunktion ist ziemlich mittig (trotz der 33er Spule).
        Bin verschiedene Einstellungen gelaufen. Am besten natürlich Disc 0 mit 3 Ton.
        Die Störungen vom GPP konnte ich, durch Frequenzumschaltung, gut in den Griff bekommen(leider nicht ganz)
        Etwas ernüchtern war die "Boost Funktion" . Fand da jetzt nicht wirklich viel Vorteile drin.

        Nachteil ist das Gewicht vom T2 (bin halt den Deus gewohnt)
        und das "Kabelgewurschtel" an Spule und Kopfhörer.

        Verbesserungsvorschlag = Uhr sollte eingebaut werden, damit man das Umkehren nicht vergisst

        Fazit : Der T2 ist (für mich) ein Gerät der Oberklasse der Spassfaktor hat und der sich neben dem Deus sehen lassen kann

        so long..........
        Die Zeichen des Älterwerden sind:
        1. Vergesslichkeit
        2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

        Kommentar

        • Buddla
          Bürger


          • 20.09.2013
          • 165
          • Saargebiet
          • G2 & Eurotek

          #5
          Haste jemand mit nem G2 in der Nähe um mal neun direkten Vergleich zu machen?

          Kommentar

          • Super Mario
            Heerführer


            • 28.11.2011
            • 1638
            • Hessen/Darmstadt
            • Atom MD

            #6
            Kannst gerne mal zu mir kommen
            Die Zeichen des Älterwerden sind:
            1. Vergesslichkeit
            2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

            Kommentar

            • Satara1984
              Geselle


              • 12.01.2016
              • 89
              • Schönberg
              • Teknetics T2 SE DST , Whites 3900D Pro Plus, Garrett Pro Pointer II

              #7
              Guten Morgen zusammen,

              Ich habe mir den T2 SE (DST) geholt, nachdem mein Uralt Detektor von Whites den Geist aufgegeben hat. Das ist jetzt allerdings so eine Umstellung das Ich fast aufn Rücken gefallen bin. Aber es gibt da ja soviel Einstellungen wo Ich überhaupt noch net durchsteige. Ich bin zu 99% auf Feldern und Wäldern unterwegs, und da wäre jetzt meine Frage, welche Einstellung müsste ich da vornehmen um eine "perfekte" Suchleistung zu erhalten? Hochspannungsmasten und sowas, wo man denn drauf achten sollte, sind wenige. Vielleicht kann mir hier ja jemand mal n Tipp geben.

              Habe mir auch die 38cm DD Spule holt, allerdings noch nicht dran, weil ich mich erstmal so ins Gerät einarbeiten wollte.

              Vielen Dank schonmal

              Kommentar

              Lädt...