Lobo zerschossen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 123Kerl
    Bürger

    • 25.11.2002
    • 142
    • Göttingen
    • Tesoro Lobo TRQ

    #1

    Lobo zerschossen

    Hallo an Alle,

    weiss gar nicht, ob ich hier sowas schreiben darf, bei soviel Blödheit.
    Ich könnte mir so in den Arsch beissen.
    Folgendes. Mein Lobo Trq ist mitlerweile 3,5 Jahre alt. Steckverbindung Platine-Spulenanschluss schon umgeändert(original 2*Kabelbruch) hat alles prima 2 Jahre lang gefunzt.
    Heute krieg ich nen Einfall-geh suchen. Wo sind die Batteriefächer? Scheisse, beim Umzug untergegangen. Macht nichts, nimmste eins vom Modellbau und packst das mit P-Tape einfach ans Gerät
    VERPOOLT2 !!!!!!!!!!!!!
    Kein Rauch, kein Knall, aber nichts geht mehr.
    Hab schon alles nachgesehen, kann nur Schrott gegangen sein das Teil.
    Ja was nun?

    123Kerl
    Canabis wird in die löbliche Vene gespritzt.
    Auch als Salbe oder als Zäpfchen erhältlich.
    Führt zum Gehirnbrand!
  • 123Kerl
    Bürger

    • 25.11.2002
    • 142
    • Göttingen
    • Tesoro Lobo TRQ

    #2
    mhhhh, keiner ?????
    Canabis wird in die löbliche Vene gespritzt.
    Auch als Salbe oder als Zäpfchen erhältlich.
    Führt zum Gehirnbrand!

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Hey, hat das Gerät eine interne Sicherung? Glassicherung etc.?

      Zirpl:

      Kommentar

      • 123Kerl
        Bürger

        • 25.11.2002
        • 142
        • Göttingen
        • Tesoro Lobo TRQ

        #4
        ne leider nicht.

        123Kerl
        Canabis wird in die löbliche Vene gespritzt.
        Auch als Salbe oder als Zäpfchen erhältlich.
        Führt zum Gehirnbrand!

        Kommentar

        • Rotti
          Heerführer

          • 16.09.2000
          • 1832
          • Im finstren Bayern / M
          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

          #5
          Geschossen?
          Wenn Du ihn noch hast, lass ihn mir mal zukommen, Radio/ Fernsehen repariert sich so ähnlich wie Detektoren ,mal sehen was sich noch retten lässt!

          CU
          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
          die Asche bleibt uns doch!

          Kommentar

          • Blindschleichl
            Landesfürst

            • 14.11.2002
            • 632
            • Regensburg
            • Hab nix:-(

            #6
            Diode

            Also ich schätze, da ist ganz simpel und einfach nur eine Diode durchgebrannt, die die restliche Elektronik vor Verpolung schützt. Ein Elektronik-Bastler könnte das schnell und einfach rausfinden und reparieren. Ersatzteilpreis: wenige Cent.
            An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

            Kommentar

            • eifelsucher
              Ritter

              • 15.06.2003
              • 543
              • Königsfeld/Eifel
              • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

              #7
              Original geschrieben von Rotti
              Geschossen?
              Wenn Du ihn noch hast, lass ihn mir mal zukommen, Radio/ Fernsehen repariert sich so ähnlich wie Detektoren ,mal sehen was sich noch retten lässt!

              CU
              Hallo Rotti,
              hoffe Du hast Erfahrung mit SMD-Bestückung!
              Diode sehe ich im übrigen keine.
              Mit freundlichem Gruß
              Eifelsucher
              Angehängte Dateien
              Mein Motto:
              sapere aude - wage zu wissen!

              -----
              Was zum nachdenken...
              Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

              Kommentar

              • Wimmi
                Heerführer

                • 17.01.2002
                • 1456
                • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                #8
                @123 Kerl,

                weia, verpolt.
                Wenn ich mir den Aufbau der Platine von Eifelsuchers Bild anschaue, sieht es doch recht aufgeräumt aus.

                Und da es von Göttingen nach Gieboldehausen nunmal nicht die Welt ist, schlage ich einfach vor, dass wir uns nächste Woche treffen und ich messe das Teil in Ruhe durch.

                PS: Sollte es eine Schutzdiode erwischt haben, sowas hat man zuhause rumliegen.

                Gruß
                Der Wimmi

                Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                Kommentar

                • eifelsucher
                  Ritter

                  • 15.06.2003
                  • 543
                  • Königsfeld/Eifel
                  • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                  #9
                  Nachtrag:
                  Ich kann keine Diode in der Nähe des UB-Einganges ermitteln. Allerdings soweit ich das auf der Platine erkennen kann läuft +UB auf einen Leistungstransistor mit der Bezeichnung "LM2939T" Ich schätze mal das es sich bei dem Gesellen um einen Stabi handelt, dem dürfte ein verpolen nicht viel ausmachen.
                  Gruß
                  Eifelsucher
                  Mein Motto:
                  sapere aude - wage zu wissen!

                  -----
                  Was zum nachdenken...
                  Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                  Kommentar

                  • Wimmi
                    Heerführer

                    • 17.01.2002
                    • 1456
                    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                    #10
                    @Eifelsucher:

                    LM2939, Hersteller : National Semiconductor. Ua = 7.2 V

                    Geht verdammt schnell drauf, bei einer Verpolung.

                    Welche Bauform hat denn der LM ? SMD oder diskret ?

                    Gruß ( erste heute auf das Thema gestoßener weise )
                    Der Wimmi

                    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                    Kommentar

                    • eifelsucher
                      Ritter

                      • 15.06.2003
                      • 543
                      • Königsfeld/Eifel
                      • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                      #11
                      Original geschrieben von Wimmi


                      Welche Bauform hat denn der LM ? SMD oder diskret ?
                      Hallo Wimmi,

                      hab heute erst Deine Antwort gesehn, (funktioniert irgendwie nicht mit der email-Benachrichtigung)
                      Zum LM2939: Diskrete Bauform TO220-Gehäuse.

                      Mit freundlichem Gruß
                      Eifelsucher
                      Angehängte Dateien
                      Mein Motto:
                      sapere aude - wage zu wissen!

                      -----
                      Was zum nachdenken...
                      Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                      Kommentar

                      • 123Kerl
                        Bürger

                        • 25.11.2002
                        • 142
                        • Göttingen
                        • Tesoro Lobo TRQ

                        #12
                        So, danke erstmal für die Antworten.

                        War längere Zeit nicht online, daher erst jetzt mein Posting.
                        Ich werd mich mal mit Wimmi kurzschliessen, wäre ja perfekt, wenn man da was machen könnte.


                        MfG


                        123Kerl
                        Canabis wird in die löbliche Vene gespritzt.
                        Auch als Salbe oder als Zäpfchen erhältlich.
                        Führt zum Gehirnbrand!

                        Kommentar

                        Lädt...