Tejon oder XP??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joe Inkubus
    Lehnsmann


    • 24.05.2005
    • 25
    • McPomm
    • Tesoro Tejon

    #1

    Tejon oder XP??

    Hallo Leuts,
    da hier ja das Tesoro-Forum ist, werde ich mal hier reinposten und hoffen, dass ihr mir helfen könnt.
    Ich bin/war drauf und dran mir jetzt einen Tejon zu holen, doch dann meinte der Händler, der beide Marken vertickert, dass für Sonden am Strand der XP-ADX 200 oder XP-ADVENTIS ABS die bessere Wahl wäre, da sie tiefer gingen. Allerdings sagen die Zahlen in den jeweiligen Reichweitentabellen etwas ganz anderes. Tejon deutlicher Sieger! Was denn nun? Hat jemand Erfahrungen mit beiden Geräten und kann mir weiterhelfen?

    Will das Gerät neben Strand auch für Militari und Feld- und Wiesenbe"ackerung" benutzen. Was raten Ihr?


    Habe diesen Thread mal aus der Tesoro-Funkkopfhörer-Diskussion herausgelöst. Hatte da absolut nichts damit zu tun ...

    Hatte den Thread einfach übersehen ...
    Sorgnix
    07.09.2005 - 13:50
    Joe

    tesoro.foren-city.de
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #2
    Also als

    Tejon Benutzer kann ich über die Tiefenleistung echt nicht meckern.
    Man muss ihn gelegentlich, bei Geländewechsel etc. mal neu abstimmen (Groundbalance) was aber in Sekunden zu machen ist.
    Somit ist der Tejon eigentlich für alle Geländearten bestens geeignet.
    Für die Tiefensuche gibt es Zusatzspulen mit mehr Tiefenleistung aber auch schlechterem Pinpointing.
    Außerdem wird Tiefenleistung immer merklich überschätzt.
    Am Strand mit dem nachrutschenden Sand hat man bei nur 0,5m Tiefe schon nen echten Bombentrichter auszugraben,
    und im Wald oder auf dem Feld sieht es nicht anders aus.
    Nimm Dir lieber ne DD-Spule damit Du eine andere Suchcharakteristik bekommst und mehr Fläche machst.
    Dann steigt auch die Fundrate.
    Viele Grüße
    Tom
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      ....

      ..bei der Strandsuche ist es wichtig eine Sonde zu haben die sich durch Salzwasser nicht stören läßt. Ich habe aber keine Erfahrung mit den XP Geräten.

      Zirpl

      Kommentar

      • Joe Inkubus
        Lehnsmann


        • 24.05.2005
        • 25
        • McPomm
        • Tesoro Tejon

        #4
        Danke Tom!
        Vor allem für die schnelle Antwort. Sitze hier wie auf Kohlen und will endlich beim Kauf zuschlagen... nur war ich eben durch die Händler-Info bissl verunsichert.
        Den Tip mit der grösseren Spule werde ich beherzigen, sie muss aber noch a' bissl warten. Kostet ja nur 199,-€..... Wenn ich die Kosten in Form von Gold- und Silberschmuck am Ostsee-Strand zusammen habe, kommt sie garantiert! >;o))
        Oder vielleicht doch schon vorher...

        Übrigens, die Bombentrichter hat man in diesen Sonnenzeiten eh am Strand. Man könnte sich sogar 2-3 Kinder "besorgen", die das für einen freiwillig übernehmen... *grins*

        Als Kinder haben wir diese Löcher gerne gebuddelt und sie hiessen und heissen hier "Sachsenfallen"... nichts gegen Sachsen...
        Joe

        tesoro.foren-city.de

        Kommentar

        • Joe Inkubus
          Lehnsmann


          • 24.05.2005
          • 25
          • McPomm
          • Tesoro Tejon

          #5
          Zitat von zirpl
          ..bei der Strandsuche ist es wichtig eine Sonde zu haben die sich durch Salzwasser nicht stören läßt. Ich habe aber keine Erfahrung mit den XP Geräten.
          Zirpl
          Weisst Du welche Geräte da Deiner Meinung nach zum tragen kommen?
          Joe

          tesoro.foren-city.de

          Kommentar

          • seal
            Landesfürst


            • 02.12.2004
            • 747
            • Frankfurt am Main
            • Tesoro Tejon

            #6
            Naja,

            ich bin wegen der besseren Bodenabtastung auch an einer DD-Spule dran, nur suche ich meist im Wald und da ist der Riesenteller eher ein Hinderniss als ein Gewinn.
            Für meine Suchen habe ich schon überlegt mir wieder eine 20cm Spule als Zubehör zu beschaffen.
            Der Entscheidungsprozess ist noch nicht abgeschlossen.
            Zum Thema Strand und Salzwasser ist mir da noch C-Scope eingefallen da Pulse-Detektoren im Allgemeinen in dem Ruf stehen, absolut unempfindlich gegen Bodenstörungen zu sein.
            Allerdings den absoluten und ultimativen Alleskönner wirst Du unter den Detektoren vergeblich suchen.
            Die großen Tesoros sind mit Bodenanpassung und verschiedenen Spulen mit Sicherheit eine gute Wahl, zumal sie in dem Ruf stehen, absolute "Münzfinder" zu sein.
            Was will man mehr am Strand?
            Viele Grüße
            Tom
            Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

            Kommentar

            • zirpl
              Heerführer

              • 15.09.2002
              • 1729
              • Bei den 7 Zwergen
              • Tesoro Cortez

              #7
              ..

              ..angeblich sind Unterwasserdetektoren und spezielle Detektoren für die Goldsuche am Strand besser. Aber ich bin mit meinem Tesoro Bandido II und manuellem Bodenabgleich auch klargekommen. Allerdings im Naßbereich der Brandung geht irgendwann nichts mehr. Dafür gibts ja die EBBE!

              Zirpl

              Kommentar

              • Joe Inkubus
                Lehnsmann


                • 24.05.2005
                • 25
                • McPomm
                • Tesoro Tejon

                #8
                @ Tom Vielleicht können wir uns irgendwann mal (ich hoffe, Deine Entscheidungsfindung dauert noch ein bissl an!) wegen einer DD-Spule zusammenschmeissen und bekommen Mengenrabatt! *g*
                Dass man für jedes Spezigebiet quasi einen eigenen (besonderen) Detektor braucht, ist mir mittlerweile auch klar. Will aber mit dem Tejon ein grosses Spektrum abdecken und dann notfalls für die jeweiligen Gebiete noch Extras dazu holen. Ich denke mal, damit bin ich auf der sicheren Seite... Oder? *g*

                @ zirpl Na, die Ebbe haben wir hier eher weniger, dafür mind. 50 Meter breite Strände auf 1712 km Küstenlänge (denke mal 3/4 davon Strand). Also reichlich "Verlier"-Platz für Urlauber und "Find"-Platz für mich!
                Zuletzt geändert von Joe Inkubus; 01.06.2005, 15:33.
                Joe

                tesoro.foren-city.de

                Kommentar

                • zirpl
                  Heerführer

                  • 15.09.2002
                  • 1729
                  • Bei den 7 Zwergen
                  • Tesoro Cortez

                  #9
                  Dann..

                  ..gut Fund. Ich bin im August wieder in Domburg (Nordsee). Mal sehen was es zu finden gibt.

                  Zirpl

                  Kommentar

                  • seal
                    Landesfürst


                    • 02.12.2004
                    • 747
                    • Frankfurt am Main
                    • Tesoro Tejon

                    #10
                    Der Tejon

                    ist mit Sicherheit eine gute Wahl.
                    Durch den manuellen Bodenabgleich ist er für fast alle Böden geeignet und kann mit den auswechselbaren Spulen an die verschiedensten Suchbedürfnisse angepasst werden.
                    Das ist bestimmt kein Geldrausschmiß.
                    Tom
                    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                    Kommentar

                    • Joe Inkubus
                      Lehnsmann


                      • 24.05.2005
                      • 25
                      • McPomm
                      • Tesoro Tejon

                      #11
                      So! Freue mich wie Sau!
                      Habe gerade MEINEN Tejon bei eBay ersteigert!
                      Lag auf der Lauer und beobachtete einen Cortès der kurz vor Schluss über 550,-€ lag. Hab mich schon geärgert, weil so ein Depp den ganzen Tag den Preis hoch trieb. Aus langer Weile (nicht wirklich) schaute ich bei
                      Die besten Metalldetektoren für Anfänger | Fortgeschrittene | Profis | Archäologen | Heimatforscher | Schatzsucher & Sondengänger

                      vorbei und sah (m)einen Tejon mit Sofortkauf-weit unter dem Cortès!
                      Hoffentlich geht's mit dem Versand schnell, damit ich endlich loslegen kann...

                      Mann, bin ich aufgeregt!
                      Joe

                      tesoro.foren-city.de

                      Kommentar

                      • Joe Inkubus
                        Lehnsmann


                        • 24.05.2005
                        • 25
                        • McPomm
                        • Tesoro Tejon

                        #12
                        TOM

                        Hast Du eine deutsche Bedienungsanleitung für mich? Ist wohl nur englisch...
                        Oder weisst Du, wo ich eine finden kann?
                        Vielen Dank im Voraus!


                        Hab ich schon... nix gefunden...
                        Joe

                        tesoro.foren-city.de

                        Kommentar

                        • seal
                          Landesfürst


                          • 02.12.2004
                          • 747
                          • Frankfurt am Main
                          • Tesoro Tejon

                          #13
                          Hallo,

                          Glückwunsch und willkommen in der Tesorogemeinde.
                          Was hat das gute Stück den nun gekostet?
                          Da ist bestimmt noch ne DD-Spule drin sowie sich das angehört hat.
                          Tom

                          P.S.
                          Leider keine BA in deutsch, nur in englisch.
                          Aber bei Bedarf helfe ich gerne.
                          Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                          Kommentar

                          • Joe Inkubus
                            Lehnsmann


                            • 24.05.2005
                            • 25
                            • McPomm
                            • Tesoro Tejon

                            #14
                            In meinen Augen ein Schnäppchen

                            Der Cortès ging für 563,50€ weg, mein Tejon kostet 499,00 €!!
                            Ist laut Beschreibung und Bilder fast neu... Na mal abwarten...

                            Wegen der Bedienungsanleitung werde ich Dich bestimmt "belästigen" müssen.
                            Versuche aber weitesgehend Dich zu verschonen!
                            In der Anfangszeit halt 'nen bissl...
                            Joe

                            tesoro.foren-city.de

                            Kommentar

                            • zirpl
                              Heerführer

                              • 15.09.2002
                              • 1729
                              • Bei den 7 Zwergen
                              • Tesoro Cortez

                              #15
                              ...

                              ..Bedienungsanleitungen gibts im Internet bei einigen Händlern. Einfach Googlen. Ich glaube Tesoro.de oder Eifelsucher.de haben welche.

                              Zirpl

                              Kommentar

                              Lädt...