Tesoro Cibola SE Special Edition

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DenniNRW
    Geselle


    • 20.04.2007
    • 74
    • Essen
    • Noch son Ding für 140 Euro ! Spare aber fleißig :-)

    #1

    Tesoro Cibola SE Special Edition

    Weiß nicht ob ich hier richtig bin mit dem Thema ? Wollte erst gar nicht fragen da es mir immer so vor kommt als wenn keiner diese Fragen mag

    Nun zur Frage: Ich wollte mir im laufe des Monats den Tesoro Cibola SE zulegen aber wäre halt sehr dankbar wenn ihr mir noch ein paar Tips geben könnte da er ja auch nicht grad das billigste vom billigste ist

    MfG: Denni
    Suche alles mögliche und erdenkliche aus der Zeit von 1933 bis 1945 ! Bitte melden
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    ?

    Zitat von DenniNRW
    Weiß nicht ob ich hier richtig bin mit dem Thema ? Wollte erst gar nicht fragen da es mir immer so vor kommt als wenn keiner diese Fragen mag

    Nun zur Frage: Ich wollte mir im laufe des Monats den Tesoro Cibola SE zulegen aber wäre halt sehr dankbar wenn ihr mir noch ein paar Tips geben könnte da er ja auch nicht grad das billigste vom billigste ist

    MfG: Denni
    was für tips sollen es den sein?

    denke , über google.de findest du genug material zu der sonde.

    ist , eine gute allrounder mit guter kleinteile empfindlichkeit.eben tesoro.

    Kommentar

    • dogfroster
      Ritter


      • 27.09.2004
      • 350
      • Bonn
      • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

      #3
      Nun zur Frage: Ich wollte mir im laufe des Monats den Tesoro Cibola SE zulegen aber wäre halt sehr dankbar wenn ihr mir noch ein paar Tips geben könnte da er ja auch nicht grad das billigste vom billigste ist
      Also man kann sagen das der SE ein guter Allrounder ist.
      Gute Verarbeitung ,gute Tiefe und sehr gute kleinteilempfindlichkeit.
      einzig das Gestänge könnte in der Preisklasse besser sein.

      Je nachdem was du suchst sind folgende Einstellungen ganz gut.
      Disk einen Strich über eisen, sens so hoch wie es geht, Schwellton auf 15 Uhr oder Vollanschlag(Supertuning).

      Aber wenn du auf stark verschrotteten Boden suchen gehst der gespickt ist mit Granatsplitter wirst du wohl das ein oder andere schrottteil ausgraben, da hilft dir auch nicht der disk.

      Für Münzen ist der Detektor am besten zu gebrauchen da er nach meiner Meinung darauf am besten reagiert.

      Zu empfehlen ist noch ein in der Lautstärke reglbarer Kopfhörer damit du auch alle Signale mitbekommst.

      Gruss
      FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
      FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
      FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
      QR codes sind goil

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        Zitat von dogfroster
        Also man kann sagen das der SE ein guter Allrounder ist.
        Gute Verarbeitung ,gute Tiefe und sehr gute kleinteilempfindlichkeit.
        einzig das Gestänge könnte in der Preisklasse besser sein.

        Je nachdem was du suchst sind folgende Einstellungen ganz gut.
        Disk einen Strich über eisen, sens so hoch wie es geht, Schwellton auf 15 Uhr oder Vollanschlag(Supertuning).

        Aber wenn du auf stark verschrotteten Boden suchen gehst der gespickt ist mit Granatsplitter wirst du wohl das ein oder andere schrottteil ausgraben, da hilft dir auch nicht der disk.

        Für Münzen ist der Detektor am besten zu gebrauchen da er nach meiner Meinung darauf am besten reagiert.

        Zu empfehlen ist noch ein in der Lautstärke reglbarer Kopfhörer damit du auch alle Signale mitbekommst.

        Gruss

        Kommentar

        • DenniNRW
          Geselle


          • 20.04.2007
          • 74
          • Essen
          • Noch son Ding für 140 Euro ! Spare aber fleißig :-)

          #5
          Danke schonmal für die Antworten !

          Ist das Gerät mit dem Ace 250 vergleichbar oder eher stark überlegen ?

          MfG: Denni
          Suche alles mögliche und erdenkliche aus der Zeit von 1933 bis 1945 ! Bitte melden

          Kommentar

          • dogfroster
            Ritter


            • 27.09.2004
            • 350
            • Bonn
            • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

            #6
            Zitat von DenniNRW
            Danke schonmal für die Antworten !

            Ist das Gerät mit dem Ace 250 vergleichbar oder eher stark überlegen ?

            MfG: Denni
            Nee also diese beiden Geräte haben nix gemeinsam ausser das sie auf Metall reagieren.

            Sonst wäre ich gleich beim Ace geblieben.

            1. Der Disk des SE ist besser
            2. Die Eindringtiefe des SE ist sehr viel grösser
            3. Den ACE kannste auf stark mineralisierten Böden vergessen
            genauso unter Stromleitungen etc.
            4. Der SE hat eine höhere Kleinteilempfindlichkeit
            5 Die Verarbeitung ist beim SE besser
            6. Der SE ist besser Ausbalanciert und auch etwas leichter
            was sich besonders nach 3 -4 Stunden bemerkbar macht.
            7. Das Pinpointing des ACE ist zu ungenau, der SE hat zwar einen Pinpoint
            aber den brauch man eigentlich nicht weil die Ortung sehr genau ist.

            Vorteile des ACE sind:

            Günstiger Preis
            Gute Leistung
            Einfache Bedienung
            Lange Laufzeit mit einem Satz Batterien, um die 30 Stunden, Beim SE sind es 7 bis 9 Stunden

            Ansonsten guck mal hier:

            Test ACE

            Das gilt auch für den 250er

            Hier noch ein Test des Tesoro Vaquero2 Germania
            der bis auf den manuellen Bodenabgleich mit dem SE identisch ist:

            Tesoro Vaquero 2 Germania
            FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
            FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
            FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
            QR codes sind goil

            Kommentar

            • DenniNRW
              Geselle


              • 20.04.2007
              • 74
              • Essen
              • Noch son Ding für 140 Euro ! Spare aber fleißig :-)

              #7
              Danke Dogfroster
              Suche alles mögliche und erdenkliche aus der Zeit von 1933 bis 1945 ! Bitte melden

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                hi

                Habe genau die gleichen fragen wie DenniNRW. find den testbericht auch echt klase.
                nur eins würde mich noch brennend interessieren.

                1 - wenn ein signal ertönt, kann ich anhand des signales abschättzen was es für ein metall ist? also sprich , wird das signal (der ton) höher oder tiefer?

                2 - kann man irgendwie beim signal aussagen wie tief das teil ungefähr liegt?

                Basti
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • dogfroster
                  Ritter


                  • 27.09.2004
                  • 350
                  • Bonn
                  • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

                  #9
                  1 - wenn ein signal ertönt, kann ich anhand des signales abschättzen was es für ein metall ist? also sprich , wird das signal (der ton) höher oder tiefer?

                  2 - kann man irgendwie beim signal aussagen wie tief das teil ungefähr liegt?
                  Zu 1.) Mit ein Wenig Übung ist das möglich, der Cibola und der Vaquero haben nur einen Ton aber mit ein wenig Übung hört man einen Unterschied der allerdings abhängig vom Disk ist.

                  Nach meinem Empfinden kommt Buntmetall mit einem satten knackigen ton , Eisen mit einem kurzen eher unscharfen Ton.

                  Zu 2.) Jo das kann man auch wieder mit ein wenig Übung, anhand der Einstellung am Schwebton im Diskbetrieb ( So etwa auf 14 Uhr einstellen) ist aber weder genau noch wirklich aussagekräftig da es von der Objektbeschaffenheit und Grösse abhängt.
                  Tiefliegend ist der Ton leise nahe der Oberfläche lauter.
                  Ich tendiere aber eher dahin den Schwebton im Diskmodus voll aufzudrehen da ich so auch das letzte Signal mitbekomme.
                  Gerade bei sehr kleinen Teilen oder auch sehr tief liegenden kann es passieren das du sie mit der 14 Uhr einstellung nicht mehr hörst.
                  Zuletzt geändert von dogfroster; 07.05.2007, 17:28.
                  FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
                  FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
                  FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
                  QR codes sind goil

                  Kommentar

                  Lädt...