Tesoro Cibola

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flanders
    Anwärter


    • 30.05.2007
    • 20
    • NRW
    • Tesoro

    #1

    Tesoro Cibola

    Hallo Leute!

    Ich möchte mir sehr bald einen neuen Detektor zulegen, und zwar einen Tesoro Cibola (den normalen Cibola, nicht den Cibola SE), welchen ich mir direkt aus den USA kommenlassen werde!
    Wollte mal fragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit dem Gerät gemacht (positv bzw. negativ)
    Ach, und noch eine Frage: Ist der Cibola eigentlich auch im Disc-Modus mit Schwebton?

    Vielleicht kan mir ja einer von euch hierzu etwas sagen?

    Grüße

    Flanders
    Gruß

    Flanders
  • dogfroster
    Ritter


    • 27.09.2004
    • 350
    • Bonn
    • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

    #2
    Zitat von Flanders
    Hallo Leute!

    Ich möchte mir sehr bald einen neuen Detektor zulegen, und zwar einen Tesoro Cibola (den normalen Cibola, nicht den Cibola SE), welchen ich mir direkt aus den USA kommenlassen werde!
    Wollte mal fragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit dem Gerät gemacht (positv bzw. negativ)
    Ach, und noch eine Frage: Ist der Cibola eigentlich auch im Disc-Modus mit Schwebton?

    Vielleicht kan mir ja einer von euch hierzu etwas sagen?

    Grüße

    Flanders
    Hmm wieso nicht den SE?

    Den Schwebton hast du nur im Allmetalmodus. Im Disk kannst du ihn voll aufdrehen so hörst du auch das letzte Signal. Wenn du ihn auf 14 bis 15 Uhr im Disk stellst kannst du mit etwas Übung die ungefähre tiefe oder Grösse eines Objektes rausfinden.

    Wenn du den Schwebton auf Voll hast und den Disk 1 Strich über Eisen kannst
    du altes Eisen von gutem Metall unterscheiden, Der Ton der bei Granat oder Bombensplittern kommt ist deutlich spitzer und kürzer. Münzen kommen hingegen Satt und wiederholbar.
    Meine Erfahrungen sind bisher recht gut und bin zufrieden.
    Zuletzt geändert von dogfroster; 01.06.2007, 20:18.
    FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
    FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
    FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
    QR codes sind goil

    Kommentar

    • Flanders
      Anwärter


      • 30.05.2007
      • 20
      • NRW
      • Tesoro

      #3
      Hallo dogfroster!

      Vielen Dank für deine Tips!!!

      den SE gibts nur in Deutschland zu kaufen und der kostet hier etwa 550€, der "normale" Cibola kostet in den USA nur lachhafte 340$, das sind nur etwa 250€. Hab einen Bekannten in den USA, über den kann ich das Gerät bekommen. Nur der Versand ist halt etwas teurer (etwa 30€)

      MfG

      Flanders
      Zuletzt geändert von Flanders; 01.06.2007, 20:27.
      Gruß

      Flanders

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        Zitat von Flanders
        Hallo dogfroster!

        Vielen Dank für deine Tips!!!

        den SE gibts nur in Deutschland zu kaufen und der kostet hier etwa 550€, der "normale" Cibola kostet in den USA nur lachhafte 340$, das sind nur etwa 250€. Hab einen Bekannten in den USA, über den kann ich das Gerät bekommen. Nur der Versand ist halt etwas teurer (etwa 30€)

        MfG

        Flanders
        ich , hatte den cibola ohne se und jetzt den se.

        ist ein gutes gerät mit guter kleinteile empfindlichkeit...wurde schon einiges hier im forum zu geschrieben.habs , nie bereut tesoro zu kaufen.

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          vergiss den zoll nicht...der kommt auch noch dazu
          ich denk mal um die 60 euro bei dem preis
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            Zitat von hopfenhof
            vergiss den zoll nicht...der kommt auch noch dazu
            ich denk mal um die 60 euro bei dem preis
            kann , man umgehen....wenn man nicht das angibt was drin ist (wert)!

            Kommentar

            • ODAS
              Heerführer

              • 19.07.2003
              • 2350
              • Niedersachsen
              • Minelab XT70

              #7
              Bei US $350 Kaufpreis und ca. US $50 an Versand stehen US $400 beim Zoll an.
              Dann kommen 3,7 % Zoll und 19 % MwSt.

              Also:

              Summe US $400.00 = EUR ~298,51 (1,34)
              Zoll 3,7% EUR 11,04
              Zw. Summe EUR 309,55
              MwSt. 19% EUR 58,81
              Gesamt: EUR 368,36

              Also knapp 200 weniger... dafür wird es falls er mal kaputt geht aufwändig.
              Zudem die Händler hier ja auch noch den Aufschlag für die kostenlose Entsorgung mitbezahlen müssen. Den sollte man nicht vergessen.

              Ich hatte 2 Detektoren aus den USA und habe meinen jetzigen wieder beim Händler in Dtl. gekauft.

              Gruß,
              ODAS
              Zuletzt geändert von ODAS; 02.06.2007, 13:02.

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 03.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #8
                Zitat von dirk reder
                kann , man umgehen....wenn man nicht das angibt was drin ist (wert)!
                oder als "warenprobe oder ansicht" senden lassen, hat bei mir schon zig mal funktioniert
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • ODAS
                  Heerführer

                  • 19.07.2003
                  • 2350
                  • Niedersachsen
                  • Minelab XT70

                  #9
                  Zitat von dirk reder
                  kann , man umgehen....wenn man nicht das angibt was drin ist (wert)!
                  Beim versichertem Versand wird oft die Versicherungssumme mit auf den Aufkleber geschrieben, dann ist es schlecht damit.
                  Unversichert ist ganz schön Risikoreich.

                  Kommentar

                  • Flanders
                    Anwärter


                    • 30.05.2007
                    • 20
                    • NRW
                    • Tesoro

                    #10
                    Hallo zusammen, vielen Dank für die Infos! Habe mir den Cibola nun gekauft, bin schon mal gespannt, hoffentlich dauert der Versand nicht grad so furchtbar lang.

                    Beste Grüße

                    Flanders
                    Gruß

                    Flanders

                    Kommentar

                    • ElCheffe
                      Bürger


                      • 25.09.2006
                      • 173
                      • Sachsen Anhalt

                      #11
                      HAllo!!

                      Ist das Gerät schon da??

                      Würde gern wissen was es letztendlich gekostet hat.


                      Grüsse

                      Kommentar

                      • hopfenhof
                        Heerführer

                        • 16.03.2003
                        • 2906
                        • sa
                        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                        #12
                        pakete mit undeffinierbarem inhalt beim durchleuten o.ä. werden immer geöffnet und der zoll ist nicht dumm die wissen um den wert in deutschland
                        also vorsichtig sein .....
                        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                        Kommentar

                        • desert-eagle († 2020)
                          Heerführer


                          • 19.04.2005
                          • 3439
                          • Kleve

                          #13
                          Mir hat der Zoll bisher noch jedes Paket vor meinen Augen aufgemacht, auch wenn ich denen gesagt habe, was drin ist. Und Zoll und MWST ist auch fällig, da kannste ruhig Geschenk bzw. Gift draufschreiben, die sind nicht blöde
                          MFG Desert-Eagle
                          ------------------------------------------------------------

                          Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                          Karl Valentin

                          Ludger hat uns am 26.01.2020
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Gypsy
                            Heerführer


                            • 19.09.2006
                            • 2570
                            • Wetterau
                            • Tejon & Goldmaxx

                            #14
                            hallo flanders! hat das nun geklappt?
                            Liebe Grüße, Gypsy



                            -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                            Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                            -oder-
                            Life is what happens while you are busy making other plans.

                            Kommentar

                            Lädt...