"Tejon" gehimmelt..?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin
    • Heute

    #1

    "Tejon" gehimmelt..?

    Tag zusammen,

    Nachdem ich diesmal in meinem Zoutelande Urlaub leider nur einmal zum Sondeln kam, ist mir aufgefallen das er zu nah am Wasser nicht mehr aus dem Stottern zu bekommen war.
    Selbst mit allen diversen Bodenabgleichstellungen war er nicht mehr zu bändigen.Habe schon gedacht das er Salzwasser in die Spule bekam, und dementsprechend sein letztes Münzlein gefunden hat.(bis zum auftreten des Problems übrigens 11 Euro, 2 Gulden, 7 Mark, dabei ein 5 Mark Stück, 1 Ring 835 Silber, 1 Ring 333 Gold, 1 Kettchen samt Delphin Anhäger 935 Silber, 1 VW Polo (Matchbox) und einige Capri Sonne Tütchen.....) das ganze in ca. 4 Stunden....

    Gut, gestern bin ich mal testenderweise zum Rheinufer gegangen um ihn nochmal durchzuchecken..siehe da er funktioniert beim Suchen wie er soll, (Bilder von gestern stelle ich noch in die Identifizierung ein) jedoch habe ich keine Batterietestfunktion mehr.
    Nach dem Einschalten gibt er nur einen Dauerton von sich, anstatt wie üblich, die einzelnen Töne, woran man ja an der Häufigkeit feststellen kann, in welchem Zustand sich die Batterien befinden.
    Diese habe ich gestern auch mehrfach gewechselt, sind alle voll geladen, aber der Dauerton bleibt...
    Auch der Betriebsarten-Umschalter hat irgendwie eine Reinigung nötig, denn der braucht fast eine Sekunde bis er von Disc oder Alt-Disc Position wieder in die Mittelstellung springt.Glaube ein wenig Kontaktspray würde da helfen, kriege das Teil allerdings nicht da rausgebaut....
    Also,wenn einer weiß wie ich am besten an das Inneleben herankommen kann, wäre ich für einen Tip recht dankbar... will ihn jetzt auch nicht unbedingt zur Reperatur durch halb Deutschland schicken. (die Kosten kann ich mir momentan eh nicht leisten)
    Technisch bin ich auch nicht gerade unterbelichtet, nur mit dem aufmachen der E-Box als solches, tu ich mich schwer....

    greet's Colin
    Zuletzt geändert von Gast; 21.06.2007, 08:27.
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #2
    musst aber bedenken , das wenn du pech hast und die box offen hast und irgendwas passiert das du was beschädigst oder verstellst oder so das dann die ganze garantie abgelaufen ist , also zerfällt.
    ich persönlich hab absolut keine ahnung von elektronik also will ich auch ma nich zu viel schreiben*g

    ruf dioch ma bei abenteuer-schatzsuche an und frag ma was die reparatur ungefähr kosten würde.

    Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hallo Basti,

      ja, ein wenig hab ich schon Bedenken, zumindest was mit dem Dauerton beim Einschalten zusammenhängt...mit dem Kipphebel eigentlich weniger..

      Garantie ist leider eh nicht mehr......

      Ach ja, warum bist du denn noch nicht an der Ostsee?? Nimm dich aber ein wenig vor dem Salzwasser in acht !!
      Wenn dir der "Schwenker" da reinplumst, ist er hin...
      aber aus Erfahrung kann ich berichten, daß man zu nah am Wasser eh nicht so viel findet..eher da wo die Leute ihr Deckchen liegen hatten...

      viel Spaß und gutes Wetter (wonach es z.zt aber leider nicht aussieht) da hinten.,

      greet's Colin
      Zuletzt geändert von Gast; 21.06.2007, 12:11.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Ted
        Landesfürst


        • 17.06.2005
        • 928
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Fisher F75 Ltd.

        #4
        @Colin: Habe mit dem Germania genau das gleiche Problem, direkt am Salzwasser der Ostsee stottert er ohne Ende, was die Suche natürlich ungemein erschwert. Hab auch schon alles mögliche versucht, bekomme das auch nicht hin und wie du schon sagst, am normalem "Süßwasser" besteht das Problem nicht. Hab auch schon sämtliche Bodenabgleichsvarianten durch, aber nix.... Hat vielleicht jemand Ahnung, wie man dieses Problem lösen könnte?

        MFG
        Torsten
        Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Salzwasser = höhere elektrische Leitfähigkeit.

          Vielleicht liegts daran?
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Zitat von Matthias45
            Salzwasser = höhere elektrische Leitfähigkeit.

            Vielleicht liegts daran?

            Ja, das tippe ich auch mal....

            würde mich allerdings interessieren, ob da jemand Erfahrung mit einer anderen Sonde hat, wo dieses Manko nicht besteht...?!

            Obwohl, wie schon erwähnt, ist eigentlich zu nah am Wasser die Ausbeute dessen, was man am Strand eigentlich erwartet zu finden, eh nicht so toll...

            greet's Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • dogfroster
              Ritter


              • 27.09.2004
              • 350
              • Bonn
              • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

              #7
              Mach doch mal den Anschlussstecker zur Spule sauber hatte das mal beim Cibola.

              Da war etwas dreck im Stecker, hab dann das ganze mal gereinigt und der Dauerton war weg.
              Muss nicht unbedingt dreck sein könnte auch korrosion sein.
              Oder ein Kabel im Stecker ist ab recht dann dürfte aber gar nix mehr gehen.
              Ansonsten schau mal beim Eifelsucher vorbei falls das nicht helfen sollte.

              Zuletzt geändert von dogfroster; 21.06.2007, 18:55.
              FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
              FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
              FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
              QR codes sind goil

              Kommentar

              • Dackelfreund
                Heerführer


                • 25.11.2006
                • 4708
                • .........
                • -------------

                #8
                mensch colin hoffe das du ihn nicht verheizt hast.
                gruss micha
                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                Kommentar

                • Cowboybasti
                  Heerführer


                  • 07.04.2006
                  • 2208
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                  #9
                  Tja Collin ,

                  es liegt am wetter. habe gestern meine sachen zusammen gepackt und mich schon richtig auf heute gefreut. nur dann die wetternachrichten , nein danke.
                  werde dann sehr warscheinlich sonntag oder montag fahren wenns besser wird. aber will hier unbedingt jetzt weg und an die ostsee, weil nächste woche noch frei , und dann leider gottes zur BW.

                  Habt mitleid mit mir,

                  Basti
                  Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Hallo Basti,

                    ja, habe ich eben auch noch dran gedacht, als ich die Wetterkarte gesehen habe.
                    Was da noch runterkommen soll, speziell im Norden..

                    Mitleid..? mein vollstes..!!

                    greet's Colin (mit einem L)
                    Zuletzt geändert von Gast; 21.06.2007, 20:30.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Simon
                      Heerführer


                      • 05.02.2004
                      • 2275
                      • Linsengericht
                      • Helix 10 , Helix 12

                      #11
                      Hatte ich beim Tejon auch mal. Mach das Gehäuse auf und leg das ganze mal 3 Tage ans Fenster an nen trockenen luftigen Platz.....

                      Kommentar

                      • Ted
                        Landesfürst


                        • 17.06.2005
                        • 928
                        • Mecklenburg-Vorpommern
                        • Fisher F75 Ltd.

                        #12
                        Also, an Verschmutzungen oder Feuchtigkeit kann es nicht liegen. Ich hab dieses Problem schon am beim ersten Ausführen meines Germania beobachtet und da war er fabrikneu. Ich denke, daß es vielleicht wirklich mit dem Salzwasser und damit verbundenen höheren Leitfähigkeit zusammenhängt. Schade eigentlich, denn wer weiß, was alles so direkt am Wasser angeschwemmt wurde.

                        MFG
                        Torsten
                        Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                        Kommentar

                        • tunichgut
                          Ritter


                          • 16.07.2004
                          • 468
                          • NRW + SH

                          #13
                          Hol Dir doch eine extra Strandsonde. Am Meer benutze ich den Bounty Hunter; genau das richtige; läuft da superstabil und kostet nicht die Welt. Fürs Extremere dann die "gute" teure Sonde.
                          Ein Schelm, wer böses denkt...

                          Kommentar

                          • Ted
                            Landesfürst


                            • 17.06.2005
                            • 928
                            • Mecklenburg-Vorpommern
                            • Fisher F75 Ltd.

                            #14
                            Möchte auf den GERMANIA am Strand nicht verzichten, der findet einfach alles, vor allem für die Kleinteile Suche ist der wie geschaffen. Aber werd mir den Bounty Hunter auch mal anschauen.

                            MFG
                            Torsten
                            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15
                              Hallo,

                              habe ihn wieder im Griff...

                              Nachdem etwas komplizierten Ausbau der einzelnen Teile habe ich die Box und Schalter mal mit meinem Airbrush (natürlich ohne Farbe) ausgeblasen und in den Kipphebel zusätzlich noch ein klein wenig "Caramba" reingesprüht.

                              Siehe da, nach dem Zusammenbau habe ich meine Batterietest-Piepser wieder und der blöde Dauerton ist futsch....

                              Danke an eure bisherige Anteilnahme und bis zu den nächsten schönen Funden..

                              greet's Colin
                              Angehängte Dateien


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...