Tag zusammen,
Nachdem ich diesmal in meinem Zoutelande Urlaub leider nur einmal zum Sondeln kam, ist mir aufgefallen das er zu nah am Wasser nicht mehr aus dem Stottern zu bekommen war.
Selbst mit allen diversen Bodenabgleichstellungen war er nicht mehr zu bändigen.Habe schon gedacht das er Salzwasser in die Spule bekam, und dementsprechend sein letztes Münzlein gefunden hat.(bis zum auftreten des Problems übrigens 11 Euro, 2 Gulden, 7 Mark, dabei ein 5 Mark Stück, 1 Ring 835 Silber, 1 Ring 333 Gold, 1 Kettchen samt Delphin Anhäger 935 Silber, 1 VW Polo (Matchbox) und einige Capri Sonne Tütchen.....) das ganze in ca. 4 Stunden....
Gut, gestern bin ich mal testenderweise zum Rheinufer gegangen um ihn nochmal durchzuchecken..siehe da er funktioniert beim Suchen wie er soll, (Bilder von gestern stelle ich noch in die Identifizierung ein) jedoch habe ich keine Batterietestfunktion mehr.
Nach dem Einschalten gibt er nur einen Dauerton von sich, anstatt wie üblich, die einzelnen Töne, woran man ja an der Häufigkeit feststellen kann, in welchem Zustand sich die Batterien befinden.
Diese habe ich gestern auch mehrfach gewechselt, sind alle voll geladen, aber der Dauerton bleibt...
Auch der Betriebsarten-Umschalter hat irgendwie eine Reinigung nötig, denn der braucht fast eine Sekunde bis er von Disc oder Alt-Disc Position wieder in die Mittelstellung springt.Glaube ein wenig Kontaktspray würde da helfen, kriege das Teil allerdings nicht da rausgebaut....
Also,wenn einer weiß wie ich am besten an das Inneleben herankommen kann, wäre ich für einen Tip recht dankbar... will ihn jetzt auch nicht unbedingt zur Reperatur durch halb Deutschland schicken. (die Kosten kann ich mir momentan eh nicht leisten)
Technisch bin ich auch nicht gerade unterbelichtet, nur mit dem aufmachen der E-Box als solches, tu ich mich schwer....
greet's Colin
Nachdem ich diesmal in meinem Zoutelande Urlaub leider nur einmal zum Sondeln kam, ist mir aufgefallen das er zu nah am Wasser nicht mehr aus dem Stottern zu bekommen war.
Selbst mit allen diversen Bodenabgleichstellungen war er nicht mehr zu bändigen.Habe schon gedacht das er Salzwasser in die Spule bekam, und dementsprechend sein letztes Münzlein gefunden hat.(bis zum auftreten des Problems übrigens 11 Euro, 2 Gulden, 7 Mark, dabei ein 5 Mark Stück, 1 Ring 835 Silber, 1 Ring 333 Gold, 1 Kettchen samt Delphin Anhäger 935 Silber, 1 VW Polo (Matchbox) und einige Capri Sonne Tütchen.....) das ganze in ca. 4 Stunden....

Gut, gestern bin ich mal testenderweise zum Rheinufer gegangen um ihn nochmal durchzuchecken..siehe da er funktioniert beim Suchen wie er soll, (Bilder von gestern stelle ich noch in die Identifizierung ein) jedoch habe ich keine Batterietestfunktion mehr.
Nach dem Einschalten gibt er nur einen Dauerton von sich, anstatt wie üblich, die einzelnen Töne, woran man ja an der Häufigkeit feststellen kann, in welchem Zustand sich die Batterien befinden.
Diese habe ich gestern auch mehrfach gewechselt, sind alle voll geladen, aber der Dauerton bleibt...
Auch der Betriebsarten-Umschalter hat irgendwie eine Reinigung nötig, denn der braucht fast eine Sekunde bis er von Disc oder Alt-Disc Position wieder in die Mittelstellung springt.Glaube ein wenig Kontaktspray würde da helfen, kriege das Teil allerdings nicht da rausgebaut....

Also,wenn einer weiß wie ich am besten an das Inneleben herankommen kann, wäre ich für einen Tip recht dankbar... will ihn jetzt auch nicht unbedingt zur Reperatur durch halb Deutschland schicken. (die Kosten kann ich mir momentan eh nicht leisten)
Technisch bin ich auch nicht gerade unterbelichtet, nur mit dem aufmachen der E-Box als solches, tu ich mich schwer....
greet's Colin
Kommentar