Bitte um Hilfe: Neue Spule für Tesoro Compadre

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #1

    Bitte um Hilfe: Neue Spule für Tesoro Compadre

    Hallo zusammen.

    Ich muss an meinen Compadre (nicht SE)eine neue Spule löten (die alte ist am A***).

    Nun meine Frage:

    Kann ich die unten abgebildete Spule anlöten, ohne dass es grössere Probleme gibt? Ich mein, muss man dannch mit nem Oszilloskop das ganze abstimmen, oder kann ich die Spule einfach wechseln, so als ob ein Stecker dran wär?

    Mit löten hab ich ja keine Probleme, und Garantie gibt es auf meinen Compadre eh nicht mehr!

    Ich hab momentan nich wirklich Geld, mir nen neuen Detektor zu kaufen, und würde das gerne hinkrigen.

    Was sind eure Meinungen dazu?

    20 cm Rundspule, konzentrisch, passend für Silver- & Golden µMax, Euro Sabre, Eldorado und Conquistador & alle µMAx Serien
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #2
    schau mal hier und hier...


    Die besten Metalldetektoren für Anfänger | Fortgeschrittene | Profis | Archäologen | Heimatforscher | Schatzsucher & Sondengänger


    Gruß,
    ODAS

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #3
      und das habe ich auch noch im Bandido_Paul-Panzer_03-2006 Archiv für den Banditoselbstbau gefunden.

      Quelle:


      Hoffe, daß hilft dir weiter. Bei den Links im ersten Post sieht man ja das es geht.

      Gruß,
      ODAS
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • sled
        Landesfürst


        • 04.06.2005
        • 753
        • Zürich / NRW
        • Cibola, ACE250

        #4
        mhhhh....... also eigentlich dürfte es funktionieren, wenn du ne fertige Spule verwendest, brauchst du kein Oszilloskop. Das Oszilloskop ist nur nötig wenn du deine eigene Spule komplett selbst baust!

        Bei Tesoro gibts 4 und 5 polige Spulen.... Tesoro Bandido hat 10kHz und der Compadre 12kHz..... Könnte evtl. ein Problem darstellen, wie gesagt ich würd den Eifelsucher fragen der kennt sich mit den Tesoros aus da er Händler ist und sie auch repariert!!!

        Wenn der sagt es funktioniert, kannste einfach n'Stecker mit Schraubgewinde an die Spule, und eine Buchse an den Detektor löten - fertig!

        Gruss

        sled

        Kommentar

        • Gypsy
          Heerführer


          • 19.09.2006
          • 2570
          • Wetterau
          • Tejon & Goldmaxx

          #5
          okay, danke. ich werds einfach ma versuchen.....
          Liebe Grüße, Gypsy



          -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
          -oder-
          Life is what happens while you are busy making other plans.

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Die Lochspule ist sogar besser alls die Spiderspule für den Cibola.
            Eine bessere Trennschärfe für den Disc hatt man damit.
            So hatt mir das mal der Sucherkollege @Eifelsucher beschrieben bei einen Suchertreffen.Er selber hatte sogar eine Lochspule an seinem eigenen Cibola
            aus diesem Grunde.Habe mal damit probe geschwenkt nicht übel ein Kronkorken(neu) hatte das Gerät sauber rausgefiltert.Bei meinem damaligen
            XP Adventis ABS mit Standardtsuchspule hatt das der DISC nicht hinbekommen.Hatte bis vorkurzem noch den Tesoro Silver-Umaxx mit der Lochspule und wahr mehr alls zufrieden damit.
            So Long

            Kommentar

            Lädt...