Tesoro Cibola mit DD

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonie
    Bürger


    • 18.01.2009
    • 184
    • Hessen

    #16
    Ich habe noch nie gehört daß eine DD Spule grundsätzlich einen Tiefengewinn bringt.
    Für Einzelfälle bin ich nicht zuständig.
    Rundspulen haben je nach Hersteller/Spule einen mehr oder weniger spitzen
    Suchkegel.
    DD haben mehr so einen aufgestellten scheibenförmigen Suchkegel.
    Bei der Rundspule muss man in der Regel halbe Spulenbreite überlappen um
    auch wirklich in der Tiefe den Boden gut zu überdecken.
    Bei der DD reicht eigentlich eine Überdeckung in Spulenbreite.
    ( meine natürlich Spulendurchmesser vorne-hinten )

    Ich durfte mal ein modifiziertes Tesoro mit DD schwenken und war beeindruckt
    wie weit sich der " seitlich enge Kegel" vor und hinter der Spule bemerkbar machte.
    Pinpointing ist da eine Frage der Übung, musste Kreuzschwenken, ging aber
    ganz prima.
    Bei meinem XP mit DD geht es einfacher, da ist der Kegel nicht so groß,
    da reicht es die Spule mal etwas weiter weg und mal etwas näher zu schwenken
    um das Metallteil zu orten.
    Subjektive Feststellung meinerseits.
    Da ich die Rundspule am Tesoro nicht kenne bin ich DD Fan an diesem Gerät.
    Gruß, Sonie

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #17
      Zitat von Sonie
      Ich habe noch nie gehört daß eine DD Spule grundsätzlich einen Tiefengewinn bringt.
      Für Einzelfälle bin ich nicht zuständig.

      Nun auf größere Objekte bringt die DD auf jeden Fall einen deutlichen Gewinn an Tiefe- während die Kleinteileortung in etwa gleich bleibt, manchmal sogar abnimmt.

      Sind meine Erfahrungswerte mit Tejon & DD.

      Kommentar

      • Tom197205
        Geselle


        • 17.04.2009
        • 52
        • Gründau, östl. von Hanau bei Büdingen
        • Tesoro Cibola SE

        #18
        Habe mal Lufttest im Garten gemacht.
        Cibola SE mit Spider.

        Bei einer 2 Euromünze kam ich auf 20-21 cm um ein sauberes Signal zu bekommen.

        Bei einer 50 Centmünze waren es ca. 24 cm.

        Sens war nicht ganz Max.


        Stimmt da irgendetwas nicht?


        Danke schonmal

        Gruss Tom

        Kommentar

        Lädt...