Cibola vs. Vaquero

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #1

    Cibola vs. Vaquero

    Hallo zusammen.

    Ich weiss, die immer wieder auftauchende, dämliche Frage....
    Aber aus aktuellem Anlass (Neuanschaffung), wollte ich nochmal Unterstützung von euch:

    Den Unterschied zwischen Cibola/CibolaSE und Vaquero/Vaquero2 kenne ich nun.
    Auch wenn ich nun andere stimmen hören werde, CibolaSE und Vaquero2 scheiden aus, werde mir wohl einen aus den USA bestellen (Cibola1 oder Vaquero1).

    Von der Leistung geben die beiden sich ja nicht viel...
    Klar, beide Tesoros sind spitze für Kleinteileempfindlichkeit, und für die Münzsuche bestens geeignet, aber was gibt es noch zu bedenken? Wie ist das mit dem manuellen Bodenabgleich beim Vaquero? Was sind noch für Unterschiede?

    Obwohl ich eigentlich seit ich mir Gedanken über die Neuanschaffung mache (1 Jahr mindestens), für den Cibola tendiere, überleg ich nun doch auf den Vaquero umzuschwenken.Der Vaquero würde mich 50€ mehr als den Cibola kosten. Aber ich weiss auch, dass der Preis nichts aussagt.
    Für mich ist es wichtig (momentan such ich noch mit dem Compadre), dass er etwas Tiefer geht. Einfache Bedienung sollte der Neue auch haben.

    Ich denke schon, dass ich bei der Marke Tesoro bleib, obwohl ich mir auch gerne was anderes anhöre....

    Ich suche nicht nach Metallschrott wie Bombensplitter oder Patronenhülsen, es sind schon die in meinen Augen wichtigeren und faszinierenderen Dinge, wie Münzen, und aaalte Sachen, die der Neue finden soll.
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.
  • DualeReihe
    Ritter


    • 23.03.2008
    • 355
    • Hürth
    • GoldmaxxPower, Vista Gold

    #2
    Hey,
    also ich hatte über drei Jahre lang den Vaquero (1 nicht Germania) und war stets mehr als zufrieden mit ihm! Ein super Detektor und guter Allrounder, auch die Suchtiefe ist wirklich überraschend gut (vor allem mit der "Tunning-Einstellung" steht er anderen Detekoren in puntco Suchtiefe in nichts nach!)
    Der recovery speed ist ebenfalls gut, naja und vom Tesoro Disc muß ich ja nicht viel erzählen. Ein super Detekor zur Münzsuche mit allerdings bereits höherem Eisenvorfilter (aber mich hat es nie gestört, da er ja auch einen Allmetall-Modeus hat). Ich habe mir noch den neuen Tonchip des Germania für ein paar Euros einbauen lassen, was wirklich eine Lohnenswerte Investition ist!

    Der manuelle Bodenabgleich ist ein großer Vorteil gegenüber dem Cibola, da du bei richtigem Abgleich ein deutliches Plus an Suchtiefe hast und nicht mit der Sens runtergehen musst auf schwierigerem Terrain! Mit ein wenig Übung macht man den Bodenabgleich innerhalb von wenigen Sekunden, also nichts wildes...

    Die einzige Steigerung, meiner Meinung nach, in Puncto Münzsuche und Kleinteile-Empfindlichkeit im Hause Tesoro ist nur noch der Lobo ST (dafür hat der Lobo nicht so gut Allroundeigenschaften und ist deutlich teurer, außer du kaufst ihn gebraucht).

    So, hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
    Gruß,
    DualeReihe
    Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

    Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

    Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

    Kommentar

    • Gypsy
      Heerführer


      • 19.09.2006
      • 2570
      • Wetterau
      • Tejon & Goldmaxx

      #3
      ja, das mit dem lobo hab ich mir auch schon überlegt, aber du hast deinen ja grad verkauft

      werd dann bei peecko sehen, wie er ist!

      trotzdem denke ich, ich bleibe ein wenig günstiger, sonst käm auch der goldmaxx in frage, den hab ich auch schon öfters im einsatz gesehen. du hast den doch auch, wie sind da deine erfahrungen? ....aber wie gesagt, eigentlich wollte ich bei tesoro bleiben....
      Liebe Grüße, Gypsy



      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
      -oder-
      Life is what happens while you are busy making other plans.

      Kommentar

      • DualeReihe
        Ritter


        • 23.03.2008
        • 355
        • Hürth
        • GoldmaxxPower, Vista Gold

        #4
        ...wenn man mit dem Lobo umzugehen weiß und die Töne zu ínterpretieren weiß, braucht man kein anderes Gerät sofern man nicht gerade damit Militaria suchen gehen will (und selbst das geht mit der DD-Spule)...der recovery speed ist phantastisch, die Kleintilempfindlichkeit perfekt und auch die Laufruhe auf schwierigem Terrain ist beachtlich! Die Tiefenleistung könnte geringfügig besser sein, aber mit Kopfhörern hört man auch die leisen "tiefen" Signale herraus (aber Tiefe ist bei der Feldsuche absolut zweitrangig, da zählen andere Qualitäten mehr)
        Da ihn die meißten Besitzer auch zu schätzen wissen, gibt es den Lobo ST kaum als Gebrauchtgerät (zu fairen) Preisen zu kaufen...(da hatte der Marius Glück)...

        Aber wie gesagt, mit dem Vaquero war ich ebenfalls sehr zufrieden! Ich würde dir empfehlen den gebraucht in Deutschland zu kaufen und nicht aus den USA zu importieren. Den Vaquero (nicht Germania) gibt es teilweise zu sehr guten Preisen! Einfach mal in ein Paar Foren eine Suchanfrage posten!

        Der GoldmaxxPower ist ein super Gerät zur Münzsuche (meiner Meinung nach), kostet allerdings auch demensprechend viel, aber ich habe den Lobo und misse außer vielleicht der Drei-Ton Anzeige (die allerdings auch echt nerven kann) und der spitzen Suchtiefe des Goldmaxx nix an meinem Lobo!
        Ich habe ja noch den GmaxxII, den ich allerdings eher zur Wald- und Wiesensuche nutze...der GmaxxII hat halt mehr Tiefenleistung bei gering schlechterer Kleinteilempfindlichkeit (im Vergleich zu GoldmaxxPower)...

        Gruß
        Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

        Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

        Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

        Kommentar

        • Gypsy
          Heerführer


          • 19.09.2006
          • 2570
          • Wetterau
          • Tejon & Goldmaxx

          #5
          toll, jetz mach ich mir zuviel gedanken über den gmaxx. toll, der iss momentan noch nicht in meiner preisklasse, aber werde den nicht aus den augen verlieren.
          hab noch nix schlechtes über den gehört!
          Liebe Grüße, Gypsy



          -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
          -oder-
          Life is what happens while you are busy making other plans.

          Kommentar

          • dogfroster
            Ritter


            • 27.09.2004
            • 350
            • Bonn
            • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

            #6
            Der einzige Unterschied ist der Manuelle Bodenabgleich.
            Ein Cibola lässt sich mit sehr wenig aufwand nachrüsten.
            Da die Platinen gleich sind und Tesoro so nett ist die Lötaugen schon vorzubereiten

            Vorteil Man.Bodenabgleich etwas mehr tiefe, Nachteil je nach Gebiet dauerndes nachjustieren. Bei falscher Einstellung Tiefenverlust bzw. unruhiges Verhalten.

            Ach ja vergleicht doch mal nen Cibola mit DD mit nem Gmaxx mit Standard DD dann ist sein Vorteil an tiefe bei weitem nicht mehr so hoch.
            FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
            FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
            FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
            QR codes sind goil

            Kommentar

            • Gypsy
              Heerführer


              • 19.09.2006
              • 2570
              • Wetterau
              • Tejon & Goldmaxx

              #7
              was meinst du mit cibola nachrüsten? manueller bodenabgleich für cibola?
              dann kann ich doch gleich den vaquero nehmen, oder?

              ...und die DD auf'n cibola/vaquero kommt dann an den gmaxx ran?
              Liebe Grüße, Gypsy



              -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

              Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
              -oder-
              Life is what happens while you are busy making other plans.

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Ich hab auch ein Jahr lang einen Vaquero I aus USA verwendet - sehr gutes Gerät, das mir ein paar nette Funde bereitete - von der kleinen Silbermünze bis zur Kanonenkugel in 50cm Tiefe. Der Disc war auch kein Problem. Entsprechend weit runtergedreht habe ich damit auch noch 50g Kartätschkugeln gefunden, blieb aber von kleineren Eisenfetzen verschont.

                Leider kein Mehrton-Detector.

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • Spatenknecht
                  Bürger


                  • 19.05.2008
                  • 145
                  • Hessen
                  • Tesoro Tejon,XP Deus

                  #9
                  Hi!
                  Wie wäre es mit einem gebrauchten Tejon? Schon klar, ist etwas teuerer, da er aber schon eine ganze Weile auf dem Markt ist, müsste sich da doch auch was gebrauchtes finden lassen...? Der Tejon hat alle Features die man so braucht, wie 2 Disclevel, einstellbarer Ton, Pinpointing etc. Dazu eine beeindruckende Suchtiefe, eine enorme Laufruhe und mit einer DD kanste ihn auch noch aufrüsten. Bin sehr zufrieden mit meinem und kann ihn Dir echt nur empfehlen!
                  Pessimisten sind Optimisten mit Lebenserfahrung.

                  Kommentar

                  • dogfroster
                    Ritter


                    • 27.09.2004
                    • 350
                    • Bonn
                    • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

                    #10
                    Zitat von Gypsy
                    was meinst du mit cibola nachrüsten? manueller bodenabgleich für cibola?
                    dann kann ich doch gleich den vaquero nehmen, oder?

                    ...und die DD auf'n cibola/vaquero kommt dann an den gmaxx ran?
                    Könntest du nehmen wenn du 100 Euro mehr fürn Knopf ausgeben willst.

                    Was die DD angeht kommst du recht nah an den Gmaxx ran zumindest tun die sich dann nicht mehr viel.
                    FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
                    FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
                    FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
                    QR codes sind goil

                    Kommentar

                    • dogfroster
                      Ritter


                      • 27.09.2004
                      • 350
                      • Bonn
                      • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

                      #11
                      Achja hier mal die Umbauanleitung
                      Cibola manueller abgleich
                      FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
                      FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
                      FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
                      QR codes sind goil

                      Kommentar

                      • Gypsy
                        Heerführer


                        • 19.09.2006
                        • 2570
                        • Wetterau
                        • Tejon & Goldmaxx

                        #12
                        ja das ist nicht schlecht, allerdings iss dann die garantie futsch
                        Liebe Grüße, Gypsy



                        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                        Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                        -oder-
                        Life is what happens while you are busy making other plans.

                        Kommentar

                        Lädt...