Hallo
Habe gestern versucht einem gepflügtem pfeld einige sachen zu endnehmen , hatte aber folgendes problem:
das feld ist grob gepflügt, also keine "glatte" oberfläche, und noch leicht stoppelig, also glaube gegrubbert.
die obenliegende erde war schon trocken durch die sonne und ich bekam die gabnze zeit keine signale im disc, abwohl ich auf dem selben feld im frühjar an der anderen seite genug signale hatte.
2 mal hats gepiept, das waren dann aber metallstreifen , also müllteile, die nicht besonderst groß waren und oberflächlich lagen , maximal 2 cm tief.
kann es sein das mein gerät ( Tesoro Germania) "probleme" hat das magnetfeld durch die trockene erde zu drücken? also das der trockene boden daran schuld ist , obwohl er in 3 - 4 cm tiefe schon wider feucht ist?
bitte mal um paar meinungen ,
lg, Basti
Habe gestern versucht einem gepflügtem pfeld einige sachen zu endnehmen , hatte aber folgendes problem:
das feld ist grob gepflügt, also keine "glatte" oberfläche, und noch leicht stoppelig, also glaube gegrubbert.
die obenliegende erde war schon trocken durch die sonne und ich bekam die gabnze zeit keine signale im disc, abwohl ich auf dem selben feld im frühjar an der anderen seite genug signale hatte.
2 mal hats gepiept, das waren dann aber metallstreifen , also müllteile, die nicht besonderst groß waren und oberflächlich lagen , maximal 2 cm tief.
kann es sein das mein gerät ( Tesoro Germania) "probleme" hat das magnetfeld durch die trockene erde zu drücken? also das der trockene boden daran schuld ist , obwohl er in 3 - 4 cm tiefe schon wider feucht ist?
bitte mal um paar meinungen ,
lg, Basti
Kommentar