tesoro vaquero2 germania tiefentest schockierend

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jensx1977
    Landesfürst


    • 15.11.2008
    • 681
    • südliches bw
    • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

    #1

    tesoro vaquero2 germania tiefentest schockierend

    hallo , habe heute aus langeweile mal einen tiefentest gemacht mit meinem germania u habe ein paar münzen in meinem garten vergraben , zu erst mal ein loch mit 15cm tiefe 50pf münze rein zu gemacht ( locker nicht zu gedrückt ) im disc modus paar versuche gemacht nichts gefunden dann in den all metal wieder nichts gefunden . münze raus u ne 50 cent münze rein die ja an der oberfläche richtig lärm macht im disc modus , auch 15cm im disc nichts u im all metal ein leichter ansatz von ton , dann bei 10cm der gleiche effekt nur im all metal jetzt deutliches signal . selbst mit manuellen bodenabgleich keine besseren ergebnisse .

    da frag ich mich doch is sowas normal ? ich finds ehrlich gesagt scheiße für den preis weil zum oberflächen absuchen brauch ich kein 550€ gerät . was meint ihr dazu ?

    gruß jens
    Gruß Jens

    Happy Hunting
  • oOC-DeviL
    Ritter


    • 28.09.2005
    • 417
    • Berlin - Prenzlauer Berg
    • Fisher F2

    #2
    hastn bestimmt kaputt gemacht.

    Daniel xD
    komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Bodenabgleich gemacht?

      Kommentar

      • jensx1977
        Landesfürst


        • 15.11.2008
        • 681
        • südliches bw
        • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

        #4
        chabbs wer lesen kann steht doch drin " selbst mit manuellem boden abgleich " hab nur automatisch u manuell
        Gruß Jens

        Happy Hunting

        Kommentar

        • brauke
          Bürger


          • 09.01.2009
          • 191
          • Niedersachsen

          #5
          Hallo,

          das ist recht dünn, das Ergebnis.

          Neue Batterien rein, nochmal Testen. Wenn keine Verbesserung, mal den Händler anrufen.

          Vielleicht hat ja noch jemand das Gerät und kann einen Verleich starten.



          Gruss


          brauke

          Kommentar

          • jensx1977
            Landesfürst


            • 15.11.2008
            • 681
            • südliches bw
            • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

            #6
            danke für die tips aber die ursache ist gefunden ^^ gibt so ne super tuning einstellung damit findet er die münze auch tiefer ^^ war mein fehler . @ brauke die batterie is frisch geladen aber das is mir auch schon aufgefallen wenn die batterie zuneige geht wird er schwächer .
            danke für eure tips aber problem behoben , man sollte einfach besser die bedienungs anleitung lesen
            Gruß Jens

            Happy Hunting

            Kommentar

            • Cowboybasti
              Heerführer


              • 07.04.2006
              • 2208
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

              #7
              supertuning aber auf keinen fall zu hoch einstellen , da sonst der disc nicht mehr anspringt und du kleinteile im oberflächenbereich nicht findest / hörst.
              Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

              Kommentar

              • klausb
                Banned
                • 02.09.2008
                • 127
                • Germany

                #8
                Könnte ich die Positionen der Potis erfahren mit welchen ein schlechtes Ergebnis erzielt wurde und mit welchen ein positives - Danke. Wie wurde der Bodenabgleich vorgenommen, welche Spule war drauf und wie war der Mineralisierungsgrad des Bodens.

                Kleiner Tipp von mir:

                In der "fixen" Einstellung die Regler (a) Schwebton und (b) Suchleistung soweit aufdrehen bis die Markierung des Potis auf das "N" von " SchwebtoN und SuchleistuNg zeigt.

                Das ist das sog. SUPERTUNING mit welchem ich sehr sehr gute Erfahrung gemacht habe und immer noch mache.


                PPS: Bodenabgleich nur vornehmen wenn in der "fixen" Einstellung der Detektor unruhig wird und sich nicht beruihgen lässt dann erst Bodenabgleich, alles andere kostet Euch Tiefe.


                supertuning aber auf keinen fall zu hoch einstellen , da sonst der disc nicht mehr anspringt und du kleinteile im oberflächenbereich nicht findest / hörst.
                Dieses Supertuning ist nichts weiter als eine Verstärkung des Tons den man ohne dieses wahrscheinlich nicht hören würde. Aber ich glaube du meintest im "All Metall" Modus wenn ja, dann stimme ich dir zu denn da sollte der Regler max. auf 13Uhr stehen.
                Zuletzt geändert von klausb; 24.04.2009, 09:20.

                Kommentar

                • jensx1977
                  Landesfürst


                  • 15.11.2008
                  • 681
                  • südliches bw
                  • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

                  #9
                  hi klausb , also ich hatte beim schlechten ergebniss den schwebton aus weil ich dem regler nie aufmerksamkeit schenkte da ich so gut wie nie manuellen bodenabgleich gemacht habe u im fix u disc modus geht ja schwebton nicht , da der schebton jetzt aber ne andere bedeutung hat war mir nicht bewußt ^^ deswegen sollte man die anleitung ganz lesen ^^ . wenn du alle regler auf n stellst heißt das so gut wie alles auf vollgas ^^ u basti sagt wiederum nicht ganz aufdrehn ^^ werd wohl meine eigenen erfahrungen machen müßen bzw paar tests machen .
                  zu meinem gartenboden kann ich dir keine angaben machen zwecks mineralisierung usw das is normale dunkle gartenerde mutterboden .

                  danke für eure hilfe werd mich schon durch kämpfen bei den reglern u vielleicht liegt ja jetzt doch was in meinen äckern außer oberflächen zeug
                  Gruß Jens

                  Happy Hunting

                  Kommentar

                  • klausb
                    Banned
                    • 02.09.2008
                    • 127
                    • Germany

                    #10
                    Hallo

                    Man hört den Schwebton nicht im Disk-Modus aber dieser Regler ist ganz wichtig im selbigen da sonst keine Ortung vornehmen werden kann da man nichts akustisch angezeigt bekommt. ( Tiefenleistung)

                    Im Normal Modus (Disk) sollte der Schwebton ca 13Uhr stehen. Um den Schwebton, laut Hersteller, einzustellen sollte man das Gerät in den All-Metall modus schalten und den Schwebton soweit aufdrehen das ein leiser und gleichmäßiger Ton zu hören ist und erst nach dieser Einstellung in den Disk-Modus umschalten - Macht heute kein Mensch.

                    Die Fix-Einstellung ist die optimale Einstellung und wenn nichts mehr geht kann man den Bodenabgleich manuell einstellen.

                    Ja der Basti schreibt was anderes aber mir ist bis jetzt nicht klar weswegen oben liegende Gegenstände ausgeblendet werden aber vielleicht meint er nur den All-Metall Modus.

                    Naja weiterhin viel Spaß und die 3 Regeln beachten
                    1) Fix
                    2) Schwebton auf N
                    3) Suchleistung auf N

                    Gruß

                    Kommentar

                    • Alfred
                      Heerführer

                      • 23.07.2003
                      • 3840
                      • Hannover/Laatzen
                      • Augen, Nase, Tastsinn

                      #11
                      Zitat von jensx1977
                      die batterie is frisch geladen aber das is mir auch schon aufgefallen wenn die batterie zuneige geht wird er schwächer .
                      Das hoert sich nach Akku an?
                      Mit Akkus bist Du immer nah an der Grenze zur Unterspannung.
                      Moegen andere vielleicht andere Erfahrungen haben, aber ich wuerde fuer den Detektor nur Batterien verwenden. Hoehere Kapazitaet und hoehere Spannung...

                      Das ist natuerlich auch eine Geldfrage. Aber ich bin ein "Hoechst-selten-Sondler", da faellt das nicht so auf
                      Schoen´ Gruss

                      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                      Kommentar

                      • jensx1977
                        Landesfürst


                        • 15.11.2008
                        • 681
                        • südliches bw
                        • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

                        #12
                        @ klaus , werde jedenfalls dein tip mal austesten danke schön ^^

                        @ alfred ja richtig sind akkus allerdings hat der tesoro ne akustische anzeige für den zustand der batterie . die erste batterie wo dabei war ging letztens erst leer bzw ich bemerkte das er plötzlich unruhig lief u auch schlechtere ergebnisse lieferte . kurz beschreibung der akustik je mehr pieptöne zu hören sind je voller die batterie u bei meiner ersten normalen batterie war bei 3 piep schon ende sprich der tesoro wollte nicht mehr so recht , eine messung der batterie ergab 7,35 volt , die neuen vollen akkus bei mir haben alle um die 9 volt u das akustische signal is zufriedenstellend ( 7 - 8 pieptöne ) ^^ mir is egal ob ich die akkus schneller laden muß oder nicht dafür spar ich geld u ich hab immer mehr als genug ersatz dabei ^^ .

                        gruß jens
                        Gruß Jens

                        Happy Hunting

                        Kommentar

                        • klausb
                          Banned
                          • 02.09.2008
                          • 127
                          • Germany

                          #13
                          Am besten die Stromversorgung über 6x 1,5V Mignon = 70 Stunden Suchdauer.
                          Kostenpunkt für 8 Mignon 1,79€ - Eine 9V Batterie geht nach 6-8 Std leer - Die besten sind immer noch die von Lidl zu 2 Stück a 1,79€ im Vergleich zu den Mignons kann man richtig sparen.

                          Kommentar

                          • jensx1977
                            Landesfürst


                            • 15.11.2008
                            • 681
                            • südliches bw
                            • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

                            #14
                            @klaus , wo bitte soll ich die mignon hinpacken wenn ich im gerät nur platz für 1 x 9v block habe ? u die angabe mit 6-8 std is quark ^^ dann hast vielleicht die KIK batterien benutzt ^^ die sind schnell leer . ich hab mein tesoro jetzt ca 5 monate u das war die orginal batterie ^^ also kommt das mit den 6-8 std net ganz hin ^^
                            Gruß Jens

                            Happy Hunting

                            Kommentar

                            • klausb
                              Banned
                              • 02.09.2008
                              • 127
                              • Germany

                              #15
                              Keine KIK sonder die von Lidl was nicht anderes an Energizer sind aber auch die von Tedi von H&H halten 6-8 Std. Die alten Umax Geräte hält eine 9V bis zu 25 Stunden.

                              Um einen Tesoro mit 6x1,5 V betreiben zu können bedarf es etwas Köpchen und einiges von Conrad.

                              Nichts für Ungut aber eine Batterie die 5 Monate hält will ich auch mal haben.
                              Quark hin Quark her........ich klinke mich raus - wird noch andere geben die schreiben werden.

                              Kommentar

                              Lädt...