Tesoro-Cortes-Probleme. Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TesoroCortes
    Anwärter


    • 17.06.2009
    • 23
    • Hamburg

    #1

    Tesoro-Cortes-Probleme. Hilfe!

    Ich habe mir vor kurzer Zeit einen Tesoro Cortes gekauft, allerdings spinnt der meiner Meinung nach voll mit der Metallunterscheidung.

    Wenn ich zB einen Gegenstand aus verrosteten Eisen vor die Spule halte, dann zeigt er meistenz Zink oder Kupfer an...
    Die Anzeige zeigt außerdem immer andere Metalle an, und wechselt ziemlich oft.
    Ist das normal oder ein Fehler?

    Würde mich über eure Hilfe freuen.
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #2
    hallo.

    den Cortes hate uich selbst erst 4 mal kurz in der hand.
    kann dir nur sagen , wenn das eisenteil eine bestimmte größe übertrifft wird es auromatisch als besseres metall , oder manchmal sogar als silber oder kupfer / bronze angezeigt. das liegt daran das die fläche / masse, die das magnetfeld "liest" zu groß ist.

    wenn du nen kleinen nagel oder splitter nimmst wird er dir auch eisen anzeigen.

    das gleiche ist in der von dir gemeinten optischen metallunterscheidung der fall . wenn du ne patronenhülse aus messing unterhalten tust, wird diese auf der leitwertanzeige mit einer anderen nummer angezeigt also z.b. eine kleine münze aus messing. liegt auch wieder an form , fläche und größe des objektes.

    ist ja auch dafür geeignet diese anzeige, das du z.b. auf einem schlachtfeld nicht 20 mal hintereinander die gleiche patrone ausgräbst. nur als beispiel.

    nimm dein gerät, geh auf ne wiese und probiere aus und grabe alles aus was er anzeigt. nur so wirst du dein detektor verstehen lernen und dich mit hm anfreunden.

    wenn du anfänger bist , dann war der Cortes vieleicht sogar ne nummer zu groß für den anfang.

    aber gibt hier bestimmt noch andere im forum die dich da besser aufklären können.


    lg, Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • IG Phoenix
      Heerführer

      • 17.05.2002
      • 1106
      • Uplengen
      • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

      #3
      Moin nach Hamburg,

      Die Anzeige zeigt außerdem immer andere Metalle an, und wechselt ziemlich oft.

      Das klingt eher danach, dass die Suchspule einen Riss hat. Du hast aber Glück, da es in Hamburg einen der besten Tesoro Kenner überhaupt gibt, den Matthias Kray. Schreib ihn an und gehe zu ihm hin und er wird sich deinen Detektor mal ansehen.

      Er hat eine eigene HP und ein Forum für Hamburg http://www.aktivsucher.de

      Viele Grüße

      Walter
      Redaktion "Das Schatzsucher Magazin"

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Das ist bei vielen anderen Detektoren auch so... Der ACE zeigt grosse Eisenteile auch immer als "Grabenswert" an, der F 75 zeigt z. B. echt fast jedes Eisenteil als Eisen an, wenn man da also nicht nachgräbt, überläuft man Hufeisen etc.... Die ultimative Lösung gibt es leider nicht
        Granat- oder Bombensplitter werden von vielen Detektoren sehr gut angezeigt, aber Gold liegt sehr nah am Leitwert von Eisen... Da hilft nur das Graben und üben...
        Zuletzt geändert von Septimius; 22.06.2009, 07:58.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von TesoroCortes
          Ich habe mir vor kurzer Zeit einen Tesoro Cortes gekauft, allerdings spinnt der meiner Meinung nach voll mit der Metallunterscheidung.

          Wenn ich zB einen Gegenstand aus verrosteten Eisen vor die Spule halte, dann zeigt er meistenz Zink oder Kupfer an...
          Die Anzeige zeigt außerdem immer andere Metalle an, und wechselt ziemlich oft.
          Ist das normal oder ein Fehler?

          Würde mich über eure Hilfe freuen.
          Was für Einstellungen benutzt Du denn?


          LG

          Kommentar

          • TesoroCortes
            Anwärter


            • 17.06.2009
            • 23
            • Hamburg

            #6
            das sind meine Einstellungen:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Ziemlich hoher Disc, oder sehe ich das falsch? Würde niemals über Foil gehen.


              Wie groß waren denn Deine Eisenteile? Also, ein Hufeisen wird Dir wohl auch in hohem Disc noch angezeigt (beim Tejon zumindest), Nägel etc. sollte er aber schon ausblenden können. Chromstahl, Invarstahl oder V2A wird der Dir aber auch mit Disc anzeigen, also Eisenlegierungen mit höherwertigen Metallen.

              Teste doch einfach anders herum. Nimm einen Nagel, meinetwegen verostet, aber aus Eisen (!) und dreh dann den Disc noch mal von All-Met immer weiter zu, bis Du an dem Punkt bist, wo das Signal gerade noch knackst und dann verschwindet. Das dürfte dann sogar noch unter dem Iron-Strich passieren.

              Kommentar

              • TesoroCortes
                Anwärter


                • 17.06.2009
                • 23
                • Hamburg

                #8
                Leider zeigt er bei so gut wie jedem Gegenstand einen anderen Wert an, als er ist...egal wie groß dieser ist.
                Habe auch schonmal nen Test gemacht...er geht unheimlich tief, aber zeigt leider immer den falschen Wert an, egal in welchem modi.

                Habe die Spule einmal untersucht...keine Risse, auch keine Haarrisse.
                Meine Testergebnisse:
                Tiefe (bei Münzen/Lufttest): c 35cm
                Discriminator: Goldring...angeblich Nickel ..Hufeisen...Silber..schon klar
                Beim Suchen...Peep, Silber..denike mir JA!!! grabe erstmal 40cm tief, dann wars nurnoch Kupfer...gefunden: alter Eimer...jetzt war es Eisen!!!!
                ARRRRRR#

                wisst ihr, was da sein könnte??? wäre echt geil

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Tja, deshalb vertraue ich auch niemals auf optische Anzeigen, sondern bei meinem Tejon zwangsläufig nur auf mein Gehör. Kann Dir leider nicht weiterhelfen.

                  Kommentar

                  • eToddy
                    Ritter


                    • 11.03.2007
                    • 340
                    • Oldenburg / Niedersachsen
                    • Teknetics G2,TESORO Cibola + C.SCOPE R1 und nen Compass Coinscanner xp pro plus

                    #10
                    Zitat von TesoroCortes
                    Leider zeigt er bei so gut wie jedem Gegenstand einen anderen Wert an, als er ist...egal wie groß dieser ist.
                    Habe auch schonmal nen Test gemacht...er geht unheimlich tief, aber zeigt leider immer den falschen Wert an, egal in welchem modi.

                    Habe die Spule einmal untersucht...keine Risse, auch keine Haarrisse.
                    Meine Testergebnisse:
                    Tiefe (bei Münzen/Lufttest): c 35cm
                    Discriminator: Goldring...angeblich Nickel ..Hufeisen...Silber..schon klar
                    Beim Suchen...Peep, Silber..denike mir JA!!! grabe erstmal 40cm tief, dann wars nurnoch Kupfer...gefunden: alter Eimer...jetzt war es Eisen!!!!
                    ARRRRRR#

                    wisst ihr, was da sein könnte??? wäre echt geil

                    Das mit der Anzeige bei größeren Objekten ist aber NORMAL ( Hufeisen...Eimer...Helm usw. ) Gold fällt in den Nickelbereich = auch normal....

                    Mußt halt n bischen üben.....dann bekommst mit der Zeit die Eigenarten des Sondelns noch heraus.
                    .
                    Ich Teste nicht mehr....ich finde obwohl Detektoren zu testen macht voll Spaß!
                    Gruß Toddy

                    Wo Recht zu Unrecht wird,
                    wird Wiederstand zur Pflicht

                    Kommentar

                    • TesoroCortes
                      Anwärter


                      • 17.06.2009
                      • 23
                      • Hamburg

                      #11
                      naja..dann werde ich mal üben^^

                      Kommentar

                      • Xerxes
                        Heerführer

                        • 18.03.2001
                        • 1302
                        • Brandenburg-Preußen
                        • Euro Sabre, Compass

                        #12
                        stell mal lieber zuerst den treshold und den groundbalance regler richtig ein..den senitiv grad auf anfang rot, bei übung kannst du dann weiter runter gehen. und den disk nur 2mm hoch..max. auf eisen! (iron)....und dann üben...nutz auch den schalter links zur tonunterscheidung...aber..immer die bedienungsanleitung mehrmals lesen..und die leitwerte nehm nur als anhaltspunkt, denn wenn du 100 mal ne hülse hast, kann beim 101 mal was schönes drunter sein...

                        gruß

                        Kommentar

                        Lädt...