Ortungston beim Tejon

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mele
    Ritter


    • 17.04.2006
    • 413
    • Deutschland

    #1

    Ortungston beim Tejon

    Hallo,

    hat der Tejon nur einen Ortungston, den man nur höher o. tiefer stellen kann?
    Möchte ihn mir zulegen.

    Danke und Gruß
    mele
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    du kannst die Tonhöhe selbst einstellen, ist ne Geschmacksfrage.

    Du hast "Normal", oder kannst zwischen sehr Tief und sehr Hoch frei nach Belieben / Gehör einstellen. Ich benutzte ihn nur in "VCO" (Standard), daran hab ich mich gewöhnt

    Beachte: es ist keine Tonunterscheidung zwischen den Metallen!

    Aus Erfahrungen kann ich noch sagen, dass der Tejon nicht unbedingt als Einsteigergerät geeignet ist. Es ist ein super Detektor, sehr Kleinteileempfindlich, sehr gute Suchleistung, aber der manuelle Bodenabgleich bereitet am Anfang etwas Schwierigkeiten. Daran muss man sich gewöhnen.

    Der 2. Disc ist gut, aber auch nur eine Extraspielerei. Tonunterscheidung wäre mir persönlich eigentlich lieber.

    Bevor du ihn dir zulegst, würde ich dir raten, dich mit jemandem zu treffen, der einen hat, und dass du ihn mal "probeführst"!
    Zuletzt geändert von Gypsy; 25.07.2009, 09:42.
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • mele
      Ritter


      • 17.04.2006
      • 413
      • Deutschland

      #3
      Ja, als Einsteiger sehe ich mich nun auch nicht mehr. Auch wenn du es nur allgemein mal sagen wolltest.

      Das stört mich auch ein wenig, dass es keine Tonunterscheidung zu den Metallen gibt (beim Besagtem).

      Na ja, ich hab noch bis zum 16. August Zeit mich weiter zu belese, mehr aber auch nicht. Dann hab ich 4 Wochen Urlaub und ein gutes Gerät sollte schon gefunden sein.

      Gruß
      mele

      Kommentar

      • Simon
        Heerführer


        • 05.02.2004
        • 2275
        • Linsengericht
        • Helix 10 , Helix 12

        #4
        Nunja beim Tejon kann man durchaus die Metallsorte durch diie ausgegebenen Töne unterscheiden. Reinheit des Signals, Doppelton etc.
        Um mit diesem Detektor allerdings arbeiten zu können, ist der manuelle Bodenabgleich.

        Grüsse

        Simon

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von mele
          Ja, als Einsteiger sehe ich mich nun auch nicht mehr. Auch wenn du es nur allgemein mal sagen wolltest.

          Das stört mich auch ein wenig, dass es keine Tonunterscheidung zu den Metallen gibt (beim Besagtem).

          Na ja, ich hab noch bis zum 16. August Zeit mich weiter zu belese, mehr aber auch nicht. Dann hab ich 4 Wochen Urlaub und ein gutes Gerät sollte schon gefunden sein.

          Gruß
          mele
          Also, Du hörst es nach einer Eingewöhnungszeit sehr gut raus...mit mindestens der gleichen Sicherheit, wie die Displays an einigen Geräten es Dir anzeigen.

          Kommentar

          • Simon
            Heerführer


            • 05.02.2004
            • 2275
            • Linsengericht
            • Helix 10 , Helix 12

            #6
            Genau so isses. Hat man den Tejon erst ma raus...isses ne Waffe

            Kommentar

            • mele
              Ritter


              • 17.04.2006
              • 413
              • Deutschland

              #7
              Okay, werd ich es mit ihm mal versuchen.
              Gute Unterstützung hab ich ja bei euch.
              Sollte er mir nicht liegen, gibt es auch noch Lösungen.

              Danke euch,
              mele

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von mele
                Okay, werd ich es mit ihm mal versuchen.
                Gute Unterstützung hab ich ja bei euch.
                Sollte er mir nicht liegen, gibt es auch noch Lösungen.

                Danke euch,
                mele

                Gib ihn nicht zu schnell auf. Lass am Anfang nicht zu viel Eisen raus. Lieber einen liberalen Disc

                Disc 1.: Kurz vor Eisen
                Disc 2.: Kurz vor Foil

                Einen gaaanz leicht positiven Bodenabgleich.

                Lass den Schalter für den Ton ruhig erst aus, der Werkston ist m.E. der sauberste und man gewöhnt sich schnell an den. Bei Buntmetall flattern Dir da nämlich richtig schön die Ohren


                LG

                Kommentar

                • mele
                  Ritter


                  • 17.04.2006
                  • 413
                  • Deutschland

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  Gib ihn nicht zu schnell auf. Lass am Anfang nicht zu viel Eisen raus. Lieber einen liberalen Disc

                  Disc 1.: Kurz vor Eisen
                  Disc 2.: Kurz vor Foil

                  Einen gaaanz leicht positiven Bodenabgleich.

                  Lass den Schalter für den Ton ruhig erst aus, der Werkston ist m.E. der sauberste und man gewöhnt sich schnell an den. Bei Buntmetall flattern Dir da nämlich richtig schön die Ohren


                  LG


                  Danke,
                  freu mich jetzt schon.


                  mele

                  Kommentar

                  • mele
                    Ritter


                    • 17.04.2006
                    • 413
                    • Deutschland

                    #10
                    Tja, hab mich schon wieder umentschieden.
                    Wird wohl doch ein XP. Vielleicht der Goldmaxx Power.

                    Die Mehrtonsache brauch ich noch.
                    Der Ace ist immer bestens gelaufen bei meiner haufen Herausfinderei.


                    Dank euch in jedem Fall wirklich,
                    Gruß
                    mele

                    Kommentar

                    Lädt...